Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta 1.4 TDCI EAC FAIl und ruckelt wen in Warm-betrieb ist


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kacta
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 09.05.2013 20:20    Titel: Fiesta 1.4 TDCI EAC FAIl und ruckelt wen in Warm-betrieb ist Antworten mit Zitat

Hallo Ich habe ein Problem mit meinem Ford Fiesta 1.4 TDCI Bj.2005

Beim Fahren ist EAC FAIL aufgeleuchtet und darauf hin ist das Auto ausgegangen. Dan wurde das Auto in die Ford Werkstatt abgeschleppt nach den ihrer Ursache lag es am AGR Ventil der wurde ausgetauscht, aber haben gesagt das es auch was an dem Steuergerät liegt weil der Fehler von AGR Ventil immer wieder kommt und mit normale OBD 2 sich nicht löschen lest sollte die meinen das man das Steuergerät einschicken sol.

Beim Kaltstart hat man keine Probleme nach 2 Km aber sobald der Motor Warm wird fängt er an zu ruckeln, im 1 Gang hat man großen Leistungsverlust und er ruckelt bis 3000 U/min stark kurz vor 3000 U/min geht die Leistung abrupt weck als würde das Auto ausgehen geht aber nicht aus manchmal geht sogar die Board Uhr auf 00:00 und das EAC FAIL leuchtet auch auf und Motorsteuerung leuchtet auch.

Mit höheren Gang Kurz vor 3000 U/min ruckelt er und wenn man über 3000 U/min ist läuft er besser.
Wenn man Berg Hoch fährt, fährt das Auto mit höheren Gang besser und ruckelt nicht so Stark. mit höheren Gängen unter last ruckelt er auch weniger.

Aber komischerweise beim Rückwärts fahren ruckelt er überhaupt nicht.

Fehlerspeicher ist P0406 der Lest sich mit OBD 2 nicht Löschen un der andere ist P0236 zeigt es auch an lest sich aber löschen.

kann es wirklich sein dass das Steuergerät ein Problem hat oder kann es auch was anderes sein.

Brauch dringend eure Hilfe.

würde mich über jede Hilfe freuen danke in voraus.
Nach oben
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 10.05.2013 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Dann mach doch mal den Stecker vom AGR-Ventil ab, und teste ob das dann besser ist.
_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde