Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 15.05.2013 15:38 Titel: |
|
|
ghiasven @ 15.05.2013 12:22 hat folgendes geschrieben: |
Scharly @ 15.05.2013 09:55 hat folgendes geschrieben: | Auch nicht in den Fiesta meiner Frau, der ist BJ 93. | Das war nen 1.1er die hatten wie auch 1.3 & 1.4 bis 93/94 Schwenklager mit 2 Schrägrollenlager und 23 Keilnuten für die ATW. |
Wie meist du das, mit den 23 Keilnuten für die Antriebswellen?
Ich habe an dem Auto meiner Frau noch nichts auseinander gehabt.
Habe mal den Quote-BBCode gerichtet...
Per
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 15.05.2013 18:28 Titel: |
|
|
Die Verzahnung der ATW zur Nabe
gibt einmal mit 23, Radlager 2 Schrägrollenlager beidseitig gepresst, Nabenmutter M20x1,5 (SW30)
und mit 25, Radlager 1 Doppelrillenkugellager von innen gepresst, Nabenmutter M22x1,5 (SW32)
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 15.05.2013 18:32 Titel: |
|
|
Und das Schwenklager ist das gleiche?
Welche ATW hat denn der XR2i 1,8, 130PS?
Das hatte ich noch nicht auseinandergenommen, aber gut zu wissen das es da auch Unterschiede gibt.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 15.05.2013 18:37 Titel: |
|
|
Die Schwenklager sind entsprechend unterschiedlich.
Der 1.8er sollte die mit 25 Keilnute haben
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 15.05.2013 18:40 Titel: |
|
|
Danke Dir, gut zu wissen!
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|