Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 02.04.2006 14:19 Titel: Hubraum mal nachgerechnet?! |
|
|
Ich habe mir mal die Abmessungen der Brennräume meiner Maschine, des 1.3ers, von einem meiner Prospekte, ein wenig genauer angeschaut und dachte mir ist ja es super Verhältnis, der Hub entspricht fast der Bohrung, vielleicht ist er deswegen so toll, aber egal, jedenfalls hab ich einfach mal nachgerechnet ob ich auch auf die 1,299 l Hubraum komme wenn ich das selbst zusammenrechne.
Hier mal der Rechenweg:
gegeben: d = Bohrung = 74,9 mm
h = Hub = 75,5 mm
Gesucht: Volumen/Hubraum in Litern
Lösung:
Volumen ein Zylinder = (d² x p) / 4 x h = (74,9² x p) / 4 x 75,5 = 332659,91 mm³ = 0,332 l
Volumen des Motors = V ein Zylinder x 4 = 332659,91 mm³ x 4 = 1330639,64 mm³ = 1,33 l
So fertig, na fällt euch was auf? Der Hubraum ist nicht identisch mit dem was in meinen Papieren steht und was mir von Ford gesagt wurde. Das meine Rechnung fehlerhaft ist kann nicht sein, da ich mich genau an mein Tabellenbuch gehalten habe und es auch so in meinen Rechner eintippte, ist ja auch leicht überprüfbar weil der Rechenweg ja hier auch vorliegt.
Also wie kann es sein das eine Differenz von 0,04 l zwischen meinem Ergebnis und den wahrscheinlich tatsächlichen Werten liegt?
Nun gut, man könnte ja auch sagen ist ja bei einer so geringen Abweichung von gerade mal 40 ml egal ist, aber gerade bei mir und allen anderen 1.3er entscheiden ja gerade diese 0,04 l über die Steuerklasse und wenn es sich ums Geld dreht sollte man schon genau sein, also wie kann das sein?
Ich nehme mal an, aber weiss es nicht genau, habe es nämlich nicht auch noch nachgerechnet, aber ich denke mal das bei allen anderen Motoren auch eine mehr oder weniger geringer Abweichung auftritt, also betrifft das warschienlich jeden von uns.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Demo
Newbie

Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Wohnort: Hannover / Garbsen

|
Verfasst am: 02.04.2006 15:03 Titel: |
|
|
deine rechnung stimmt schon. ich denke die differenz ist der raum der oben bei den ventilen ist. das ist doch meistens leicht gewölbt.
_________________ mfg Demo
Al Bundys Weisheiten:
- Das Gehirn braucht kein Blut. Es muss nur feucht gehalten werden. [Bier?!]
- Ja gestern standen wir am Abgrund und heute sind wir einen Schritt weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 02.04.2006 15:19 Titel: |
|
|
Freu Dich doch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, lautet die alte Tuningregel...
Die Werte für Hub und Bohrung sind übrigens gerundete Werte, die in gewisser Weise streuen.
Stell Dir einfach vor, Dir kleben immer 41 ml Öl an der Laufbuchse. Da stimmts wieder!
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 02.04.2006 15:37 Titel: |
|
|
beim 1.6er XR2i hab ichs mal nachgerechnet da hats gestimmt.
Was mich wundert sind die exakt 1299, da hat Ford denke ich einfach mal ein wenig geschummelt ums den Kunden billiger zu machen.
weil ab 1300ccm würdest du für 100ccm mehr Steuern zahlen müssen, lt. deiner Rechnung also beim (nicht umgerüsteten) 1.3er mit EURO1 ca. 15€ mehr im Jahr, und das nur wegen 0,04l Hubraum!
Wäre ein Verkaufsnachteil ohne Ende, weil Leistung von nem 1.3er und Steuern für nen 1.4er.
Auch einer der Gründe wieso der 2.0 DOHC Sierra häufig in der gedrosselten 115PS Version zu haben ist, ist ein Vorteil bei der Versicherung (allerdings ist die Drosselung leicht zu entfernen)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
1.25
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Kranzberg

|
Verfasst am: 02.04.2006 16:53 Titel: |
|
|
nierenspender hat folgendes geschrieben: | beim 1.6er XR2i hab ichs mal nachgerechnet da hats gestimmt.
Was mich wundert sind die exakt 1299, da hat Ford denke ich einfach mal ein wenig geschummelt ums den Kunden billiger zu machen.
weil ab 1300ccm würdest du für 100ccm mehr Steuern zahlen müssen, lt. deiner Rechnung also beim (nicht umgerüsteten) 1.3er mit EURO1 ca. 15€ mehr im Jahr, und das nur wegen 0,04l Hubraum!
Wäre ein Verkaufsnachteil ohne Ende, weil Leistung von nem 1.3er und Steuern für nen 1.4er.
Auch einer der Gründe wieso der 2.0 DOHC Sierra häufig in der gedrosselten 115PS Version zu haben ist, ist ein Vorteil bei der Versicherung (allerdings ist die Drosselung leicht zu entfernen) |
hoffentlich ohne Unfall weil sonst reicht Harz 4 nicht mehr ob das die entfernung der Drossel lohnt
_________________ Frau fährt Ford, Mann Volvon der seite rein.
na Servus.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 02.04.2006 17:24 Titel: |
|
|
als ob das einen interessiert ob der Hobel nu 115 oder 120PS hat...
und als ob da jemand sieht das da ain Stückchen Alu (das aussieht als würdes da nich hingehören) nich mehr da ist.
PS: Hartz4 is noch ne Weile wech...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
taz.dev
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 66
Wohnort: 77960

|
Verfasst am: 02.04.2006 21:34 Titel: |
|
|
Demo hat folgendes geschrieben: | deine rechnung stimmt schon. ich denke die differenz ist der raum der oben bei den ventilen ist. das ist doch meistens leicht gewölbt. |
Das gehört nicht zum Hubraum!
Der Hubraum ist das Volumen von UT nach OT
also wo sich der Kolben auch "aufhält"
der Rest ist nur Brennraum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Demo
Newbie

Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Wohnort: Hannover / Garbsen

|
Verfasst am: 02.04.2006 21:53 Titel: |
|
|
ach so
dann hab ich wohl was verwechselt^^ naja bin ja auch nicht vom fach, ich hätts mir nur so logisch erklären können...
_________________ mfg Demo
Al Bundys Weisheiten:
- Das Gehirn braucht kein Blut. Es muss nur feucht gehalten werden. [Bier?!]
- Ja gestern standen wir am Abgrund und heute sind wir einen Schritt weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 03.04.2006 03:24 Titel: |
|
|
Ps kann man ja auch etwas mehr haben als eingetragen ohne Aerger zu bekommen und bekommt doch eh keiner mit ob da ne groessere Drosselklappe drin ist oder so kleine versteckte Tuningteile
|
|
Nach oben |
|
 |
taz.dev
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 66
Wohnort: 77960

|
Verfasst am: 03.04.2006 10:00 Titel: |
|
|
BigBen hat folgendes geschrieben: | Ps kann man ja auch etwas mehr haben als eingetragen ohne Aerger zu bekommen und bekommt doch eh keiner mit ob da ne groessere Drosselklappe drin ist oder so kleine versteckte Tuningteile |
Ne Drosselklappe reißt natürlich auch 5 PS
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 03.04.2006 10:34 Titel: |
|
|
taz.dev hat folgendes geschrieben: | BigBen hat folgendes geschrieben: | Ps kann man ja auch etwas mehr haben als eingetragen ohne Aerger zu bekommen und bekommt doch eh keiner mit ob da ne groessere Drosselklappe drin ist oder so kleine versteckte Tuningteile |
Ne Drosselklappe reißt natürlich auch 5 PS  |
und 100ccm haste dann auch mehr
allerdings machts beim Sierra (zumindest lt. Papieren) 5PS aus ob der Luftstrom vor der Drosselklappe eingeengt ist oder nicht. Gemerkt hab ich davon allerdings nix.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
1.25
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Kranzberg

|
Verfasst am: 03.04.2006 10:36 Titel: |
|
|
nierenspender hat folgendes geschrieben: | als ob das einen interessiert ob der Hobel nu 115 oder 120PS hat...
und als ob da jemand sieht das da ain Stückchen Alu (das aussieht als würdes da nich hingehören) nich mehr da ist.
PS: Hartz4 is noch ne Weile wech... |
:grin: gut zu wissen ,es geht aber um die Versicherung bescheissen und die kaken zurück und das nicht zu wenig. :grin:
_________________ Frau fährt Ford, Mann Volvon der seite rein.
na Servus.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 03.04.2006 10:45 Titel: |
|
|
wer weiss ob das heute noch einen Unterschied macht. Das war damals mal so.
PS: beim 1.6er hab ich auch nur Versicherung vom 1.3er bezahlt, und zwar weil sich dei Schlüsselnummer nicht geändert hat und die Versicherung daher alles gleich berechnet hat (trotz Eintragung und Meldung bei der Versicherung)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 08.04.2006 06:43 Titel: |
|
|
Die Drosselklappe war ja nur ein Beispiel, man muss natuerlich schon ein wenig mehr machen als nur das um mehr Ps zu haben
|
|
Nach oben |
|
 |
|