Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

unbekannte Blende


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Corvintaurus
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Corvintaurus Anmeldungsdatum: 23.06.2013
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002


Offline

BeitragVerfasst am: 09.08.2013 16:20    Titel: unbekannte Blende Antworten mit Zitat

Hallo.
Das Thema schlechthin ist Rost.
Mein kleiner Amigo rostet....ui ui ui.... (Beispielbild )
Er rostet hinten sehr stark (3cm Loch). Nun weis ich leider nicht, wie dieses Karosserieteil genau heist und ob es Reparaturbleche gibt.

Kann mir jemand bei diesen Fragen behilflich sein?
Mit Gruß Alex wink



starker rost fiesta mk3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  143.45 KB
 Angeschaut:  464 mal

starker rost fiesta mk3.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 09.08.2013 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Heckschürze. Kann man als Reparaturblech bekommen. Wenn das nur an einer Stelle ein 3 cm Loch ist, dann würde ich ein entsprechendes Blech zuschneiden, und einschweissen. Solche Karosseriebleche kann man in Tafeln kaufen.
Wenn du das nicht selber machen kannst, kann eine Karosseriewerkstatt bestimmt weiterhelfen.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corvintaurus
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Corvintaurus Anmeldungsdatum: 23.06.2013
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002


Offline

BeitragVerfasst am: 10.08.2013 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank. Bekommt man die Heckschürze über Schrauben demontiert? Ich bin mir gerade nicht sicher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 10.08.2013 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ist verschweisst.
_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corvintaurus
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Corvintaurus Anmeldungsdatum: 23.06.2013
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002


Offline

BeitragVerfasst am: 10.08.2013 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Na, das sind ja tolle Confused Nachrichten. Da die Versorgung mit Reparaturbleche auch nicht sonderlich gut ist, werde ich wohl mit der Flex beim Schrotti stehen und "bitte" "bitte" sagen müssen. Mr. Green

Danke dir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 10.08.2013 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde das Loch aufflexen, dann mit einem Blech zuschweissen, verzinnen und dann Lackaufbau machen.
Auf dem Schrott findest du meistens auch keine markellosen Bleche ohne Rost.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corvintaurus
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Corvintaurus Anmeldungsdatum: 23.06.2013
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002


Offline

BeitragVerfasst am: 10.08.2013 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann ja mal kurz zeigen, wie extrem das dort ist. Sind an der Stelle auch tragende Elemente?


Rostschaden_Schuerze_hinten.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  404.79 KB
 Angeschaut:  443 mal

Rostschaden_Schuerze_hinten.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 10.08.2013 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ist kein tragendes Teil.
Sieht aber schlimm aus. Ich würde es trotzdem freiflexen und ein Blech zurechtdengeln, dann einschweissen.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 10.08.2013 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Corvintaurus @ 10.08.2013 12:46 hat folgendes geschrieben:
Na, das sind ja tolle Confused Nachrichten. Da die Versorgung mit Reparaturbleche auch nicht sonderlich gut ist, werde ich wohl mit der Flex beim Schrotti stehen und "bitte" "bitte" sagen müssen. Mr. Green

Danke dir!
Van Wezel fürt das Teil z.B. , genaue Bezeichnung ist Heckblech. Beinhaltet das komplette Blech ab Kofferraum. Die Ecke ist bei einigen Retlaufreparaturblechen zum Teilmit dran. Günstigste Alternative ist aber so wie Sharly schon sagt.
_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 10.08.2013 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sven, du glaubst garnicht was ich schon für Bleche zurecht gedengelt habe. Die waren als Reparaturbleche schon lange nicht mehr erhältlich.
_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corvintaurus
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Corvintaurus Anmeldungsdatum: 23.06.2013
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002


Offline

BeitragVerfasst am: 12.08.2013 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Moin.
Kann einer von euch mal eben gegenschauen, ob das Blech, welches im Anhang gezeigt wird, das richtige ist für meinen MK3 ?

Gruß

_________________
Gruß Alex

http://www.corvintaurus.de


heckpartie_fiesta_mk3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  223.24 KB
 Angeschaut:  473 mal

heckpartie_fiesta_mk3.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 12.08.2013 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Das müsste passen.
_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 12.08.2013 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Jup, ist das richtige.
_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde