Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 04.09.2013 09:45 Titel: MK3 mit RS2000 Scheibe hinten - Handbremsseil |
|
|
Moinsen,
da mein MK3 hinten die RS2000 Scheiben drin hat und wir das Escort
Handbremsseil drin haben, was viel zu lang ist, frag ich mich, ob es nicht
eine Möglichkeit gibt, das vom Fiesta zu verwenden. Zumal mein altes
vom Fiesta zwar noch da ist, aber völlig hinüber (fest und rostig). Dieses hat
wie das vom Escort auch die Haken zum Einhaken an der Klammer der
Bremstrommel...
Im Fiesta-Ka-Forum les ich immer, dass die das vom Escort nehmen, aber
elegant sieht das nicht aus - hängt wie ein Lämmerschwanz herum. da zu lang.
Wer hat hier eventuell andere Lösungen entwickelt?
Grüße
Steffan
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 04.09.2013 10:18 Titel: |
|
|
Ich weiss zwar nicht, wie die Enden aussehen, aber geh doch mal zu einem LKW-Schlosser. Vllt. können die das Seil kürzen und das Ende neu anlöten.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 04.09.2013 11:12 Titel: |
|
|
Ich mach nachher mal Bilder inner Halle. Da ist ja noch alles vorhanden.
Installier grad mal Microcat auf'm alten Laptop und kann so mal nach Teilenummern suchen bzw. vergleichen..
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 04.09.2013 20:21 Titel: |
|
|
Bilder.. Hat sich erledigt. Das andere Handbremsseil war auch vom RS2000.
Hab aber noch eine Fiesta Trommel gefunden, und den Unterschied gesehen.
Mal so eben umbauen ist da nicht wirklich drin.. Also doch das RS2000 Handbremsseil drin lassen und mit der Hülse arbeiten, die man da wohl ansetzen muss...
Aber wenn wer eine andere Lösung kennt - gerne her damit..
Grüße
Steffan
|
|
Nach oben |
|
 |
|