Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Schussi
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Alter: 40
Geschlecht: 
Beiträge: 31

|
Verfasst am: 16.04.2006 18:09 Titel: Motor zu warm? |
|
|
Hi also bei meinem Fiesta Mk3 105PS geht ständig der Lüfter an weil der Motor zu warm wird.
Ist das beim Zetec normal? Meine Öltemperatur liegt meistens so um die 100°C.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.04.2006 23:01 Titel: |
|
|
im Stand ist das normal.
wenn ich deine Stossi so sehe ist das bei der auch normal. Kumpel hat so eine ähnliche und die verdeckt sehr gut die Luftzufuhr zum Kühler! Da sollteste dringend was ändern damit sich das ändert.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
mk2schrauber
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 11
Wohnort: Pdm

|
Verfasst am: 16.04.2006 23:33 Titel: |
|
|
Mach dir doch 1 oder 2 Löcher in die Stossi mit so ne schläuche hinten dran.( kannstja auch mit gitter verkleiden ) sieht geil aus und komprimiert die Luft schön zum Kühler. ( die schläuche natürlich richtung Kühler legen. )
Au jeden fall hat niere recht. da mußt du was ändern das ist auf zeit nicht so gut
_________________ mfg Carsten
Suche dringend Fahrwerk für fiesta mk2 und Reifen 175/50R13
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 17.04.2006 00:11 Titel: |
|
|
wenn der Zetec im Stand warm wird, kann man dann noch einigermassen an die Schlaeuche langen?
Denn meiner wird schon recht warm fuer mein Gefuehl, also das liegt auf jeden deutlich ueber Handwarm
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 17.04.2006 00:12 Titel: |
|
|
achja und an dem original Luefter ist ja ein Stecker mit 3 Polen, einer ist ja der Gemeinsame ich glaube Masse war das und einer schaltet wenn der Motor warm ist aber fur was ist der andere Kontakt?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 17.04.2006 09:24 Titel: |
|
|
Im Stand ist das normal das der Lüfter an geht. Macht man aber trotzdem nicht, sowas kann auf die Dauer die Kopfdichtung kosten.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Schussi
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Alter: 40
Geschlecht: 
Beiträge: 31

|
Verfasst am: 17.04.2006 21:52 Titel: |
|
|
Ok... das mit den Löchern reinmachen muss ich mir noch ma überlegen.
Also hab heute nochmal die wassertemperatur gemessen (in dem Moment wo der Lüfter angeht) 79°C also ja eigentlich geht des ja schon noch.
thx @ all
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 20.04.2006 02:12 Titel: |
|
|
@niere
wie wenn im Stand der Luefter angeht kann es die Dichtung kosten?
Das verstehe ich gerade nicht so wirklich was du meinst
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 20.04.2006 09:44 Titel: |
|
|
nich wenn einfach mal der Lüfter angeht. abba wenn die Kiste ewig im Stand mit rotierendem Lüfter rumsteht dann geht das auf Lasten der Kopfdichtung
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|