Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 06.08.2014 21:26 Titel: Fenstergummis und Türgummis einlagern |
|
|
Hallo.
Wie lagere ich am besten die Tür und Fenstergummis ein?
Gruß
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 08.08.2014 07:32 Titel: |
|
|
Mit Talkum einpudern.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 08.08.2014 13:00 Titel: Gummi einlagern |
|
|
Gummi reagiert empfindlich auf verschiedenen Einflüssen.
Dazu gehören Ozon, verschiedenen Metalle und Sauerstoff.
Aber genauer ist dies auf Wikipedia erklärt: Wikipedia – Gummi Alterung
Ich würde die Gummiteile in eine beschriftete Kunststofftüte legen und diese Licht und Luftgeschützt im Keller, oder an einen anderen dunklen, kühlen und wenig belüftetet Ort legen.
So halte ich es auch mit meinem Winter-, beziehungsweise Sommer-, Rädern.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.08.2014 10:17 Titel: Re: Gummi einlagern |
|
|
Doc² @ 08.08.2014 13:00 hat folgendes geschrieben: | Kunststofftüte |
Damit fängt es doch schon an! Welcher Kunststoff und wie reagiert der mit dem Gummi (wovon es auch verschiedene gibt).
Ich weiss zwar nicht, ob die Teile optimal sind, aber frag doch mal beim FFH (ist aber überhaupt nicht markengebunden) nach einer Tüte, in der z.B. ein Scheibengummi drin war. Die sind recht groß.
Reifentüte könnte auch gehen, aber Scheibengummi und Reifengummi sind halt doch unterschiedlich. Darüber könnte man bestimmt eine Doctorarbeit ( ) schreiben, ob es für unsere Lagerzwecke einen Unterschied macht, weiss ich aber nicht.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 13.08.2014 05:21 Titel: |
|
|
Zitat: | Damit fängt es doch schon an! Welcher Kunststoff und wie reagiert der mit dem Gummi (wovon es auch verschiedene gibt).
Ich weiss zwar nicht, ob die Teile optimal sind, aber frag doch mal beim FFH (ist aber überhaupt nicht markengebunden) nach einer Tüte, in der z.B. ein Scheibengummi drin war. Die sind recht groß.
Reifentüte könnte auch gehen, aber Scheibengummi und Reifengummi sind halt doch unterschiedlich. Darüber könnte man bestimmt eine Doctorarbeit (zwinker) schreiben, ob es für unsere Lagerzwecke einen Unterschied macht, weiss ich aber nicht. |
, ... Müde?
Spass, beiseite. Ich weis schon was du meinst, aber das geht zu weit. Es geht ja mehr um die Umgebungsvariablen wie Feuchte, Helligkeit, Temperatur und Stellung der Sterne im Sternbild großer Wagen
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|