Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 11.09.2014 12:32 Titel: Heizungsanlage neues Ausdehngefäß |
|
|
Hallo.
Hier sind ja reichlich technisch versierte Handwerker unterwegs, daher kann mir sicher einer meine Frage beantworten.
gegeben: Heizungslange ÖL mit defektem Ausdehngefäß 25L / 1 bar Vordruck
Kann ich ein Ausdehngefäß benutzen, welches auch 25L Fassungsvermögen hat, nur einen Vordruck von 1,5Bar hat ? Was würde das für meine Anlage bedeuten?
Erbitte Antwort! Danke
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 11.09.2014 12:42 Titel: |
|
|
Übliche Ausdehnungsgefäße haben ein Ventil (wie beim Autoreifen), mit dem der Gegendruck eingestellt wird. Entsprechend kannst du auch 0.5 at ablassen.
Selbst wenn nicht, ist das nicht schlimm, solange deine Anlage 1,5 atü aushält. Sollte sie aber.
Zum Vergleich: Trinkwasserleitungen müssen min. 10 bar (~9 atü; Prüfdruck) aushalten.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 11.09.2014 12:56 Titel: |
|
|
Ist das ein Autoventil an der Unterseite? ---> Manometer vom Auto, sollte das doch gezielt ablassen und messen können.
PS: ich weis, ist Stickstoff drinnen.
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 11.09.2014 12:59 Titel: |
|
|
Hast du kein Manometer in der Wasserleitung? Damit kannst du auch super Wasserverluste feststellen.
1,5 bar sind etwa 15m Höhe, das sollte eine Zentralheizung schon abkönnen.
Zur Steuerrung: kennst du die Tada? Mit Vorlaufsteuerung durch Wetterbericht.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|