Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
monchichi93
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.07.2015 13:18 Titel: Motor Probleme |
|
|
Hallo, ich bin neu hier und hoffe das ich alles richtig mache
So, nun zu meinem Problem:
Mir ist der Motor trockengelaufen, vor ein paar Wochen wurde das Klappern immer lauter und schließlich hat es mich auf der Autobahn zerschossen, natürlich hatte ich wieder nachgefüllt vorher.
Nun ist es so, der Keilriemen dreht ruhig, Öl bleibt drin und das Wasser ist auch drin. Der Motor springt auf Anhieb an.
Sobald er aber an ist schlägt der Auspuff vorne wie verrückt und auf der Beifahrerseite läuft das Öl über dem Querlenker irgendwo raus.
Nun die Frage, was könnte das sein und was ist oberhalb des Querlenkers.
Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 17.07.2015 19:47 Titel: Re: Motor Probleme |
|
|
monchichi93 @ 17.07.2015 13:18 hat folgendes geschrieben: | Hallo, ich bin neu hier und hoffe das ich alles richtig mache  |
Nein, machst du nicht.
monchichi93 @ 17.07.2015 13:18 hat folgendes geschrieben: | Nun die Frage, was könnte das sein und was ist oberhalb des Querlenkers. |
Wir wissen noch ja wederm welches Modell noch welchen Motor du hast.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
monchichi93
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.07.2015 23:20 Titel: |
|
|
Ok,
Es ist ein 95' Fiesta MK3 GFJ 1.1l
|
|
Nach oben |
|
 |
|