Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

ABS Ausfall obwohl ABS Leuchte "alles Ok" zeigt


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
garb
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 20.11.2015 19:52    Titel: ABS Ausfall obwohl ABS Leuchte "alles Ok" zeigt Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe einen Fiesta (Typ JH1/JD3) mit ca. 105TKm und seit Neusten folgendes Problem:

Wenn ich eine Vollbremsung mit meinem Fiesta mache, regelt das ABS wie gewohnt. Wenn ich jedoch mehrere Vollbremsungen hintereinander mache, versagt mein ABS ab der dritten oder vierten Vollbremsung und alle Räder blockieren. Die ABS Leuchte geht nicht an und wenn der Wagen neu gestartet wird, besteht er auch den ABS-Startcheck (ABS Leuchte kurz an und geht wieder aus). Nachdem das ABS einmal versagt hat, versagt es bei jeder Bremsung, egal ob der Wagen neu gestartet wird oder nicht. Erst nach einer längeren Standzeit (min. eine Nacht) arbeitet das ABS wieder normal.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ist euch solch ein Problem beim Fiesta schon einmal untergekommen?

PS: Aufgefallen ist es übrigens bei einem Fahrsicherheitstraining, da man sonst ja kaum mehrere Vollbremsungen hintereinander macht.

Viele Grüße

Garb
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 20.11.2015 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der fehler aktiv ist müsste was im fehlerspeicher hinterlegt sein.
Entsprechend so lange die Bremse belasten bis der Fehler auftritt und über die OBD-Schnittstelle auf den fehlerspeicher zugreifen und auslesen.
Eventuell kommt man da auch mit OBD-Auslesegeräten ran die im Handel frei verkäuflich sind.

Was aber nicht Schaden kann ist eine kontrolle der gesamten Bremsanlage.
Scheiben, Klötzer und auch die Trommelbremse auf der Hinterachse, sowie eine überprüfung der Bremsflüssigkeit. Wenn mechanisch hier alles OK ist und die Bremsflüssigkeit nicht zu stark verwässert ist, würde ich nur an ein Software-Problem glauben.

Warum der Fehler sich nur über Nacht "selbst behebt", kann ich mir nur durch zwei Gründe erklären.
Entweder durch das Auskühlen der gesamten Bremsanlage oder durch den vollständen Reset der ABS-Steuerung. Denn ich denke, wenn der Zündschlüssel raus ist, wird diese Spannungslos geschalten.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
garb
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 23.11.2015 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Doc,
danke für die schnelle Antwort.

Die 100k Inspektion ist nur 3000 km her, bei der die Bremsen überprüft und die Bremsflüssigkeit ausgetauscht wurde. Ich werde wohl mal bei meiner Werkstatt langfahren und die drüber gucken lassen. Ich wollte nur vorher hier in Erfahrung bringen, ob es ein bekanntes Problem des Fiestas ist.

Viele Grüße

garb
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde