Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pumiesta
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.01.2022 Alter: 30
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Wohnort: Hofgeismar
Auto 1: Fiesta Mk4 (Pumiesta 1,7L)
Auto 2: Ford Fusion mk1 1.4L

|
Verfasst am: 01.02.2022 13:19 Titel: Bremse hinten auf Scheiben umbauen beim Mk4 |
|
|
Ich möchte gerne bei mir die Bremse hinten auf Scheibenbremse umbauen.
Jetzt hatte ich gelesen das der Achsschenkel vom Focus mk1 benutzt werden kann.
Ich gehe mal davon aus das natürlich auch die Handbremsseile geändert werden müssten so wie die Bremsleitungen oder ?
Das mit den ABS lassen wir jetzt mal Außen vor
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe hat der Focus hinten eine 253er Scheibe drauf was im umkehrschluss heißt ad 13zoll felgen.
Mal so neben bei gab es den Puma mit einer größeren Scheiben bremse Vorne als 240er ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 01.02.2022 21:12 Titel: |
|
|
Beim MK3-5 kenne ich das mit den Bremsen vom Escort RS2000. Allerdings war damals die Beschaffung nicht ohne, heute wird es richtig schwer.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumiesta
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.01.2022 Alter: 30
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Wohnort: Hofgeismar
Auto 1: Fiesta Mk4 (Pumiesta 1,7L)
Auto 2: Ford Fusion mk1 1.4L

|
Verfasst am: 02.02.2022 07:04 Titel: |
|
|
mit RS2000 meinst du den Mk5 oder ?
also Escort mk5
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.02.2022 08:32 Titel: |
|
|
Ja. Mk1 und 2 waren noch RWD.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumiesta
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.01.2022 Alter: 30
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Wohnort: Hofgeismar
Auto 1: Fiesta Mk4 (Pumiesta 1,7L)
Auto 2: Ford Fusion mk1 1.4L

|
Verfasst am: 02.02.2022 09:46 Titel: |
|
|
Jup des wegen fragte ich
Hab heute eine komplette Anlage für hinten (außer die Handbremsseile) gefunden für den Rs2000 soll 150€ kosten
Und für den Fiesta eine 258er Anlage für vorne soll 90€ kosten
Eigentlich sehr günstig finde ich
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumiesta
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.01.2022 Alter: 30
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Wohnort: Hofgeismar
Auto 1: Fiesta Mk4 (Pumiesta 1,7L)
Auto 2: Ford Fusion mk1 1.4L

|
Verfasst am: 11.07.2022 10:59 Titel: Update |
|
|
Also der Achsschenkel vom Focus mk1 passt leider nicht.
Die Position der Schraubenlöcher stimmen nicht überein.
Man könnte es zwar anpassen frei nach den Motto "was nicht passt wird passend gemacht" aber das ist mir viel zu heikel.
So wie es aussieht muss ich wohl doch auf Rs2000 gehen.
Für vorne könnte es aber gehen beim getriebe Wechsel hätte ich gesehen das man nur den Spurstangenkopf vom Focus verwenden müsste.
PS: ich halte euch auf den laufenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumiesta
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.01.2022 Alter: 30
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Wohnort: Hofgeismar
Auto 1: Fiesta Mk4 (Pumiesta 1,7L)
Auto 2: Ford Fusion mk1 1.4L

|
Verfasst am: 09.12.2022 00:42 Titel: Update |
|
|
Die Achsschenkel vom Focus passen doch aber wenn man ABS haben möchte muss man da noch was anpassen.
Was habe ich bis jetzt gemacht:
Achsschenkel (vom Focus mk1 1.8 ) Glasperlenstrahlen lassen.
Neue Radlager vorne und Hinten einpressen lassen.
Die Achsschenkel lackierte in Schwarz.
Neue Koppelstangen (vom Puma) eingebaut.
Spurstangenköpfe (vom Focus) verbaut.
Spurstangen (vom Focus) eingebaut und festgestellt spur passt nicht.
Handbremsseile (vom Focus) verbaut und festgestellt Handbremse ohne Funktion.
Stahlflex Bremsschläuche anfertigen lassen (nach ablassen von dem Böcken ist eine leitung gleich Kaputt gegangen)
Neue Spurstangen vom (Escort mk6 RS2000 4x4) bestellt und eingebaut. (Spur passt jetzt einigermaßen, muss nur noch richtig eingestellt werden.)
Handbremsseil vom Focus ausgetauscht gegen eins (vom ST150). Handbremse hat wider Funktion.
Tank ausgebaut wegen einer Bremsleitung und gleich ein neuen Bestellt.
Hinterachse ausgebaut. Da die Lager neue gemacht werden musste.
Die Achse habe ich gleich Entlackt und Entrostet.
Die Alten Lager ausgepresst und gleich neue eingepresst.
Bremsleitung hinten umgebaut (für Fiesta ST150) Bremsschläuche.
Neuen Tank so wie die Achse in Hochglanz Schwarz (Ral 9005 Disotrans) lackiert.
So jetzt seit ihr auf den Stand von 09.12.22
Habe ich was vergessen?
Ach so ja zwischen zeitlich mehrere Firmen angeschrieben, wegen den Bremsschläuche für vorne in Gummi.
Tja bis jetzt aber noch kein erfolg gehabt
Wie ihr festgestellt habt, habe ich hin und wider Lehrgeld gezahlt
Aber leider bleibt das manchmal nicht aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 09.12.2022 18:06 Titel: |
|
|
Entnehme ich der Aufstellung richtig, dass du vom und hinten gemacht hast oder nur vorn?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumiesta
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.01.2022 Alter: 30
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Wohnort: Hofgeismar
Auto 1: Fiesta Mk4 (Pumiesta 1,7L)
Auto 2: Ford Fusion mk1 1.4L

|
Verfasst am: 09.12.2022 18:36 Titel: |
|
|
Vorne und hinten
Wenn schon denn schon
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumiesta
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.01.2022 Alter: 30
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Wohnort: Hofgeismar
Auto 1: Fiesta Mk4 (Pumiesta 1,7L)
Auto 2: Ford Fusion mk1 1.4L

|
Verfasst am: 09.01.2023 09:46 Titel: Update |
|
|
Letztes Jahr hat mir eine Firma geantwortet und zwar Wegner Hydraulik.
Die konnten mir meine Bremsschläuche für vorne anfertigen.
Was soll ich sagen, ich hab mich gefreut wie ein Kind zu Weihnachten als sie endlich da waren: -D .
Am selben abend habe ich sie dann auch gleich eingebaut und alle Bremsen entlüftet.
Danach bin ich gleich bei unsere Nachbar Firma auf den Bremsenprüfstand und da wurde es etwas heikel .
Da mein Fiesta ja tiefergelegt ist und der Prüfstand eigentlich für Lkws ist hat der Fiesta aufgesetzt .
Naja jetzt war ich schon mal dauf als konnten wir auch mal nachschauen. Und das Ergebnis war jor passt.
Jetzt nur noch zum Spur einstellen und neuen Tüv machen und ab geht die Post.
Werde demnächst auch mal eine Bildergalerie davon erstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumiesta
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.01.2022 Alter: 30
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Wohnort: Hofgeismar
Auto 1: Fiesta Mk4 (Pumiesta 1,7L)
Auto 2: Ford Fusion mk1 1.4L

|
Verfasst am: 31.03.2023 00:02 Titel: Nach Problemen endlich Fertig mit dem umbau. |
|
|
So nach Acht Monaten bin ich endlich fertig mit dem umbau
Als ich beim Tüv war bin ich leider wegen meinen Bremsenwerte durchgefallen .
Die Bremse hinten war leider zu stark und vorne links so wie hinten rechts waren schwächer als die anderen.
Das hieß wider sich denn Kopf darüber zu zerbrechen wie ich die werte passend bekomme .
Nach etwas grübeln und alles durch gehen wo der Fehler sein könnte, habe ich alles nochmals genau geprüft und entlüftet fand ich dann noch mehrere Fehler.
Die Druckminderer für hinten hatten eine zu große durchflussrate dazu kam das der Hauptbremszylinder und der Bremskraftverstärker nicht mehr richtig arbeiteten.
Also mussten die auch neu gemacht werden.
Hier habe ich mich für teile aus dem Racing Puma entschieden bzw. gleichwertige.
Nach dem ich dann alles getauscht habe war das nächste Problem da, der Bremsdruck war so gut wie nicht da.
Also noch mal alles gründlich entlüftet und immer noch das selber Problem.
Nach nochmaligen überprüfen ist mir dann Aufgefallen das zwei Leitungen nicht 100% saßen.
w .
Da noch mals genau geschaut eine Leitung um ca. 4cm gekürzt und neu Gebogen und alles nochmals entlüftet.
Nach einer Probefahrt bin ich wider mal auf dem Prüfstand gewesen und siehe da es Passte jetzt endlich
Farzit: Noch mal würde ich das nicht machen wollen
Beschreibung: |
Alter Druckminderer und neuer Druckminderer |
|
Dateigröße: |
134.99 KB |
Angeschaut: |
835 mal |

|
Beschreibung: |
Serien Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder |
|
Dateigröße: |
178.71 KB |
Angeschaut: |
842 mal |

|
Beschreibung: |
Neuer Hauptbremszylinder aus Italien mit denn Passenden Druckmindere |
|
Dateigröße: |
156.53 KB |
Angeschaut: |
851 mal |

|
Beschreibung: |
Neuer Bremskraftverstärker |
|
Dateigröße: |
336.08 KB |
Angeschaut: |
842 mal |

|
Beschreibung: |
Neuer Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder |
|
Dateigröße: |
218.26 KB |
Angeschaut: |
839 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
|