Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2913
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 22.05.2025 21:01 Titel: Gestohlene Geschwindigkeit von Mat Oxley (Walter Kaaden) |
|
|
Bücher welche Gesichten erzählen lese ich eigentlich keine – eigentlich.
Diese Leihgabe wurde mir aber empfohlen drum habe ich mich dann doch einmal dran gemacht das Buch „Gestohlene Geschwindigkeit“ von Mat Oxley in der 100 Jahre Walter Kaaden Edition.
Ein klarer Ablauf ist in diesem Buch nicht so ganz zu erkennen. Es beginnt mit allgemeiner Zweitakttechnik, geht über zu den Entwicklungen und Ideen von Walter Kaaden, feiert die Rennerfolge von Ernst Degner und endet mit den Jahresberichten von Walter Kaaden persönlich.
Dieses hin und her steht dem Buch recht gut. Gerade die Rennen von Ernst Degner gegen die übermächtige Konkurrenz sind spannend wieder gegeben. Was aber fehlt sind seine eigenen Einschätzungen. Diese würden auch seine Flucht aus der DDR noch einmal besser verständlich machen. Genauer möchte ich aber auf die Geschichte dieser beiden Männer nicht eingehen. Auch möchte ich davon abraten den Wikipedia-Beitrag der Beiden zu lesen, stattdessen empfehle ich dieses Buch gerne weiter.
Inhalt:
Dank, Anerkennung und Anmerkung des Autors
Einführung
Der Tod aus dem Himmel
Walter im Krieg
Geklaute Kartoffeln
Die Kommunisten kommen in Fahrt
Den letzten beißen die Hunde
Das Reng-Deng-Deng und das Zing-Zing-Zing
Bastler, Handwerker, Rennfahrer, Spion
Ein wahrer Held der Arbeit
Der antifaschistische Schutzwall
Als wenn der Teufel hinter ihm her wäre
Das Finale
Bildteil
Degner Tat
Nebel auf dem Snaefell Mountain
Die Stasi vergisst nie
Epilog
Anhang: Sonderedition 100 Jahre Walter Kaaden
Die Erstausgabe stammt aus dem März 2009 und wurde in der 5. Auflage von 2021 in erweiterter Firm von mir gelesen. Auf 255 Seiten wird die Geschichte der Zweitakttechnik anhand der Geschichte zweier Männer wiedergegeben, welche von 40er Jahren bis in die 80er Jahre, reicht. Das Buch vermittelt dabei keine Inhalte zu technischen Details, stattdessen geht es mehr darum einen Einblick zu geben in eine längst vergangene Zeit und deren damals moderne Technik und deren Entwicklung- Geschichte und Umstände.
Gebraucht konnte ich das Buch nicht finden, bei Amazon.de ist es aber noch in Englisch als Digitalbuch verfügbar.
ISBN 978-3-945481-55-4
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 23.05.2025 06:58 Titel: Re: Gestohlene Geschwindigkeit von Mat Oxley (Walter Kaaden) |
|
|
Doc² @ 22.05.2025 21:01 hat folgendes geschrieben: | seine Flucht aus der DDR |
Vielleicht solltest du dazu schreiben, dass er nach dieser Flucht Informationen über die 2Takter an Suzuki verkauft und damit den Aufstieg von Suzuki ermöglicht sowie das Ende von MZ im Rennsport (mit) zu verantworten hat. Das erklärt vor allem mal den Titel.
Ich habe das Buch auch, aber noch nicht gelesen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2913
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 23.05.2025 08:52 Titel: Auflösung vom Spannungsbogen :( |
|
|
Schade Per das du jetzt einfach so den spannendsten Teil des Buches verraten hast.
Ich hatte, bevor ich dieses Buch gelesen habe, keine der Personen gekannt, welche im Buch genannt wurden und auch von dem Diebstahl wusste ich nichts. Ich dachte mir, weil im Motorsport, aber auch in der Industrie, spioniert und "geklaut" wird, das es sich hier auch darum dreht. Nicht das dieses Umstand hier noch brisanter ist.
Um so erstaunter war ich als ich in dem Buch diese Geschichte entdecken durfte.
Diese Überraschung hast du jetzt allen Interessierten genommen und damit die Spannung, vielleicht sogar den Grund, genommen, dieses Buch überhaupt zu lesen.
Nicht ohne Grund habe ich empfohlen nicht die Wikipedia Einträge von Walter Kaaden und Ernst Degner zu lesen. Denn ich finde dieses Buch soillte man vollkommen unvoreingenommen und unwissend lesen und entdecken.
Manchmal ist wissen etwas gutes, erst recht wenn man es teilt. Manchmal aber auch nicht.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 23.05.2025 12:03 Titel: |
|
|
Komisch, ich habe das Buch genau wegen dem Fakt geholt.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|