Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Manager
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 56
Wohnort: Dresden

|
Verfasst am: 20.07.2006 19:19 Titel: |
|
|
Mensch das habe ich jetzt sogar verstanden, danke
Tja der Motor ist halt wirklich nicht so toll, was Leistung und Benzinverbrauch angeht.
_________________ ---WIR RASEN NICHT, WIR FLIEGEN TIEF---
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 21.07.2006 20:41 Titel: |
|
|
Na ja was heisst hier Motor nicht so toll, wolltest du nicht durch weniger gewicht Benzin sparen, statt durch tuning?
Aber schön das verständlich war, was ich von mir gab.
Aber ich finde für ein Motor der in den 80ern entwickelt wurde ist der 1,1er vollkommen in Ordnung, klar ist er in die Jahre gekomen und vergleichbare neue Motoren verbrauchen weniger und weiss ich nicht was, aber solange du keinen besseren hast ist er halt das beste, dein Kleiner 1,1er, wer braucht den auch mehr als ihn?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Manager
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 56
Wohnort: Dresden

|
Verfasst am: 22.07.2006 00:55 Titel: |
|
|
Wo du recht hast, hast du recht!
_________________ ---WIR RASEN NICHT, WIR FLIEGEN TIEF---
|
|
Nach oben |
|
 |
Manager
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 56
Wohnort: Dresden

|
Verfasst am: 12.08.2006 12:14 Titel: |
|
|
So, Phase 2 ist jetzt auch abgeschlossen. Ich habe mir´s aber gespart nochmal auf eine andere Wage zu fahren, weil ich der anderen jetzt einfach mal glaube und es mir sowieso nur um das eingesparte Gewicht geht. Also Fackt ist: Gespart habe ich durch die Aktion ca 45 Kilo. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht alles rausgeschmissen habe was geht. Das war mir dann doch zu viel.
Aber mit meinem Benzin habe ich kaum was eingespart, 5,58l auf 100 km habe ich verbraucht.
_________________ ---WIR RASEN NICHT, WIR FLIEGEN TIEF---
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 12.08.2006 12:37 Titel: |
|
|
Hm, noch nicht mal 100 mL, na das ist schon mager, aber das du 45 Kilo noch rausbekomen hast erstaunt mich, was hasst du den alles, also jetzt das Gröbste, rausgerissen?
Wiedermal die Frage wo bist du den hauptsächlich so gefahren und wie bist du gefahren, den die 45 Kilo müsste man doch recht deutlich bei beschleunigung und so gemerkt haben.
Wie fällt den jetzt dein Fazit aus, Benzinsparen durch weniger Gewicht lohnt sichs, oder lohnt sichs eher nicht?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Manager
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 56
Wohnort: Dresden

|
Verfasst am: 12.08.2006 14:26 Titel: |
|
|
Ne lohnt nach meinen Erfahrungen nicht, zum einen macht das autofahren keinen spaß und zum anderen merkt man vom Resultat nicht viel. Gefahren bin ich wie bei Phase 1 also von Strecke und Fahrstill.
Rausgeflogen ist letztendlich Radio, Lautsprecher, Ersatzrad mit Boardwerkzeug, Subwoofer mit Endstufe, Radkappen , Türverkleidungen vorne und hinten (ist ein 5türer), Rücksitzbank mit Lehne und halt Kleinigkeiten (Schrauben und so)
Gespart habe ich mir Ersatzradabdeckung, weil ich da mit ner Flex ran müsste, Gurtzeug und Beifahrersitz weil ich die nicht rausbekommen habe
_________________ ---WIR RASEN NICHT, WIR FLIEGEN TIEF---
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 12.08.2006 16:27 Titel: |
|
|
Wow, hast ja doch ganz schön was rausgerissen, Ersatzrad und so war ja klar, aber ich hätte nicht gedacht das du auch die Türpappen und so mit enfernt hast, aber ist es nicht verboten einfach die Sitzbänke rauszureisen wenn man das nicht im Schein umschreibt, alsod an auf zwei oder Einsitzer?
Das Ersatzradhaltebelch geht im Grunde ganz einfach raus, eine Seite einfach nur anheben und rauzsnhemen, die andere Seite mit einer geschickten Drehbewegung abnehmen, also so ist es bei mir, weiss ja nicht ob das bei deinem vor '94er anders war.
Aber ich glaube nur wenige andere 1,1er i Fahrer sind vom Vverbrauch her unter deinem aktuellem Rekord.
Ich würde aber noch nicht wieder alles einbauen sondern erstmal so richtig das Leichtgewicht jetzt auskosten, mal kucken was geht, kannst ja mal die von 0-100 km/h Zeit stoppen, würde mich mal interessieren ob man da Auswirkungen sieht.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Manager
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 56
Wohnort: Dresden

|
Verfasst am: 12.08.2006 18:57 Titel: |
|
|
Ich meine mal was gelesen zu haben wie jemand mit nem 1,1er auf 4,8 l gekommen ist, der ist wohl mit 80 auf der Autobahn immer hinter einem LKW hinterher gefahren ist, aber im normalen Autoalltag ist wohl schwer weniger drinne.
Logischer weise habe ich nach dem Experiment nochmal erlaubt den "auf Leichtgewicht" getrimmten 1,1er zu jagen, aber gespürt habe ich wenig bis garnix, hätte ich auch nicht gedacht. Und zum Zeit messen ist es blöderweise schon zu spät, weil alles wieder drinne ist, habe ich heute nachmittag gemacht.
Wie die Ersatzradhalterung raus geht habe ich gesehen, aber da ich keine Möglichkeit habe den auf ne Hebebühne zu fahren habe ich die rechte Seite nicht raus bekommen, die Linke ging ja leicht raus.
Da kommt mir gleich ne Frage in den Sinn. Hängt der Verbrauch und die Leistung von einem Motor eigentlich davon ab, wie der Motor eingefahren wurde?
_________________ ---WIR RASEN NICHT, WIR FLIEGEN TIEF---
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 12.08.2006 19:26 Titel: |
|
|
Ich wuerde fast behaupten das diese 100ml absolut in der Toleranz liegen und man eh nie exakt die selbe Menge tankt, auch wenn man die selbe Zapfsaeule anfaehrt und alles gleich macht beim tanken.
Wuerde nen Zehner wetten das wenn du gleichfaehrst bei selbem Gewicht du absolut in dieser Tolernz drin bist.
Und diese 4.8l auf 100km ist schon extrem wenig.
Aber vielleicht hilft es dir ja wenn du immer bevor du faehrst noch einmal ordentlich auf den Pott gehst, spart dir vielleicht auch nochmal nen kg oder 2
|
|
Nach oben |
|
 |
Manager
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 56
Wohnort: Dresden

|
Verfasst am: 13.08.2006 12:58 Titel: |
|
|
Witzbold . Und wenn ich mir das rechte Bein abhacke bin ich auch gleich 10 kg leichter.
_________________ ---WIR RASEN NICHT, WIR FLIEGEN TIEF---
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 17.08.2006 18:07 Titel: |
|
|
das mag sein, aber wie willst du dann gas geben
|
|
Nach oben |
|
 |
Manager
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 56
Wohnort: Dresden

|
Verfasst am: 19.08.2006 12:39 Titel: |
|
|
Ich bleibe die ganze Zeit im Stangas im ersten Gang, und spare somit noch mehr Sprit .
_________________ ---WIR RASEN NICHT, WIR FLIEGEN TIEF---
|
|
Nach oben |
|
 |
ralf_donald
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 18
Wohnort: Zwenkau

|
Verfasst am: 19.08.2006 13:09 Titel: |
|
|
ich weiss klingt doof, aber versuch mal mit vollem tank autobahn zu fahren, nur mit 80-90 km/h du wirst merken, die 4,8liter sind garnicht so unrealistisch. habe selbst mit meinem jetzigen mk4 1.3 auffer bahn 5,4 liter gebraucht, bin da nur zwischen 90 und 110 gefahren. sonst brauch ich etwa 7,5 liter.
_________________ Fiesta-Freun.de
www.fiesta-freun.de
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 05.09.2007 19:56 Titel: 5,0L mit dem MK4 (50PS) |
|
|
Hallo,
kann nur bestätigen, daß es nicht schwer ist mit einem MK4 1,3 50Ps auf 5,0 Liter zu kommen.
Habe das schon mehrfach nachgeprüft wenn ich beruflich von NWM nach Hamburg fahren mußte.
Die Fahrstrecke (hin und zurück) teilt sich wie folgt auf:
ca. 100 km Landstr (60-80 km/h),
ca 150 km Autobahn (100-110 km/h)
ca 100 km Stadtverkehr (Früh schalten und möglichst konstant mitschwimmen)
Hab dann noch 2 Arzkoffer mit elektronischen Bauteilen, Laptop und Reisetasche für 2 Tage mit.
Ausgebaut wurde nichts um Gewicht zu sparen.
(Lieber fahre ich aber mit meinem Escort Ghia TD (PÖL) oder
meinem Werkstattwagen COMBO-1,7 D (PÖL) das spart richtig)
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 05.09.2007 20:06 Titel: |
|
|
du fährst gerne Auto weils sparsam is? Ich fahr gern des fahrens wegen...
60-80 auffer Landstrasse? Sind die Strassen so das das nich geht oder wirst du oft riskant überholt?
Na egal, ich mach mir jedenfalls Gedanken drum das du evtl. mit Gang startest falls was schief geht.
Geschwindigkeitssensor ist unten am Getriebe das Teil wo dann auch die Tachowelle drauf steckt, aber in welcher Form das Signal da kommt weiss ich leider auch nicht.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|