Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Demo
Newbie

Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Wohnort: Hannover / Garbsen

|
Verfasst am: 03.09.2006 22:28 Titel: lenkung schwergängig |
|
|
ich hab in letzter zeit dsaa problem das meine lenkung teilweise schwergängig ist, sozusagen hakt.
ausserdem ist mir aufgefallen das beim lenken ein leichtes quitschen zu hören ist. denke mal das ist das kreuzgelenk (oder wie das auch heissen mag). reicht wenn ich dsa öle oder muss unbedingt n neues her? denn ich hab nicht mehr lange tüv und werd das auto wohl höchstens bis ende des jahres noch fahren...
_________________ mfg Demo
Al Bundys Weisheiten:
- Das Gehirn braucht kein Blut. Es muss nur feucht gehalten werden. [Bier?!]
- Ja gestern standen wir am Abgrund und heute sind wir einen Schritt weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 04.09.2006 12:28 Titel: |
|
|
Ölen macht wenig Sinn, den was ausgeschlagen ist, also falls das Kreutzgelenk ausgeschlagen ist, kann durch Öl nicht wieder passend gemacht werden.
Aber eventuell ist es garnicht das Kreutzgelenk, vielleicht mal die Spur und so nachstellen lassen, manchmal liegt es auch daran.
So ein Kreutzgelnk kostet nicht wirklich viel, aber das einbauen, mit 50€ müsstest du da eventeull rechnen, das Richten ist meist billiger.
Also natürlich vorrausgesetzt du hast keine Servo, wenn doch wird es erheblich teurer.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Demo
Newbie

Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Wohnort: Hannover / Garbsen

|
Verfasst am: 05.09.2006 09:59 Titel: |
|
|
ne ne servo hab ich nicht deswegen viel mir das mit dem lenken auch recht schnell auf.
aber so ne spur verstellt sich ja nicht von heut auf morgen, bin ja nirgends angeeckt oder so. mir ist nur aufgefallen das die lenkung bei einigen positionen hakt, also wo man nen grösseren wiederstand überbrücken muss zum lenken, daher kam ich aufs kreuzgelenk.
ich werds einfach mal mit m öl probieren, schaden tuts ja nicht
_________________ mfg Demo
Al Bundys Weisheiten:
- Das Gehirn braucht kein Blut. Es muss nur feucht gehalten werden. [Bier?!]
- Ja gestern standen wir am Abgrund und heute sind wir einen Schritt weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
maethes_xt
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 24.09.2006 20:06 Titel: |
|
|
Hi! ich hatte das problem auch gehabt!
fashr ma zum schrott un hol dir da zwei Querlenker!! (Kreuzgelenke)
das einbauen kannst du selbst machen das is nich schwer ! nur ca 1 1/2 stunden aufwand pro seite wenn du das nochnie gemacht hast!der Q-lenker is mit 5 srauben an der karosserie fest un mit 2 an den kugelgelenken wo die Radnabe draufsitzt!
Das werkzeug brauchste:
-Ratschekasten mit nüsen von 13 bis 19
-Gummihammer
-Drehmommentratsche
wegenheber (am besten nen hydraulikheber
- einen verstelbaren bock um das auto dfarauf abzusetzen!
leih dir noch irgendwo einen Drehmomentratzsche um die schrauben anzuziehen!
Drehmomente!
-an der Radnabe: 70Nm
-Schrauben am Q lenker 80Nm
Wenn du noch fragen hast meld dich einfach!
Gruß Jan
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 25.09.2006 11:38 Titel: |
|
|
ein Querlenker und ein Kreuzgelenk sind aber 2 verschiedene Dinge...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
maethes_xt
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.09.2006 19:37 Titel: |
|
|
passiert!
aba wie gesagt fahr zum schrott hol dir da zwei anständige Q-lenker
(hab ich damals 40€ für beide bezahlt) hau die drunter un gut is!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 25.09.2006 20:04 Titel: |
|
|
Also Querlenker vom Schrott zu holen, ist so ziemlich gr0ßer Schwachsinn.
Keiner weiß , wie alt die schon sind und nach einer Woche sind die dann eventuell hin.
Fahrwerksteile und Bremsteile sind Sachen, die man nicht vom Schrott holt!
Insbesondere, da man Querlenker schon für 30 Euro neu bekommt....
|
|
Nach oben |
|
 |
maethes_xt
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.09.2006 20:43 Titel: |
|
|
na dann! kauf dir ein paar querlenker un bastel die dadrunter!
dann is der quatsch mitder lenkung erledigt!
|
|
Nach oben |
|
 |
TheJoker
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.02.2007 20:53 Titel: |
|
|
querlenker sind ja gut und schön aber meistens ist es nur das kreuzgelenk direkt oben auf dem lenkgetriebe. das ist nämlich ne krankheit beim fiesta. ich hab auch das problem mit der schwergängigen lenkung gehabt. hab für nen 10 er das ding bei ford geholt, reingebaut und dann war gut. wäre auf jedenfall erst mal die billigere alternative zu den querlenkern und zeit aufwand sind grad mal 5 minuten.
|
|
Nach oben |
|
 |
|