Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
klein-und-gemein
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.04.2007 16:39 Titel: Tachosignal für Navi |
|
|
Hi und hallo.
Ich fahre einen Fiesta Mk3 Baujahr 1994.
wo finde ich das tachosignal? mein navi hätte das gerne....
irgendwie find ich nichts dazu im netz
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.04.2007 16:54 Titel: |
|
|
am Getriebe da wo die Tachowelle angeschraubt wird...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
klein-und-gemein
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.04.2007 16:55 Titel: |
|
|
schlag mich ruhig aber wie bitte bekomme ich da ein kabel von weg zu meinem navi?
ich suche eigentlich nru ein kabel was rein theoretisch da sein muß
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.04.2007 17:00 Titel: |
|
|
augen auf, am unteren Ende der Tachowelle sitzt der Geschwindigkeitssensor und von dem gehen glaube 3 Kabel weg. Welches jetzt das richtige ist und wo die genau hinführen die info hab ich grad nich so parat.
Ich hab irgendwo noch ne Anleitung rumliegen um auf Digitaltacho umzubauen, glaube da steht das mit drin.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
klein-und-gemein
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.04.2007 17:02 Titel: |
|
|
aha, dann lass ich da doch mal jemanden nachgucken der weiß wo das ist denn ich gestehe: null ahnung wo da sein soll
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 28.04.2007 13:30 Titel: |
|
|
was is denn das für ein schwachsinn? seit wann will ein navi ein tachosignal. ich komm mir grad vor wie am 1. april:)
das tachosignal gibt das gps system. v=a*t, oder s*t. so wird de geschwindigkeit berechnet. was hasten du für navi?
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
klein-und-gemein
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.04.2007 13:32 Titel: |
|
|
warum sollte das schwachsinn sein.
fast alle becker navis wollen ein tachosignal
guck dir bei becker.de doch mal die einbauanleitungen an.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 01.05.2007 21:47 Titel: |
|
|
vermutlich sind ist das nur für die Lautstärkeregelung abhängig von der Geschwindigkeit
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
klein-und-gemein
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.05.2007 21:49 Titel: |
|
|
zum einen dafür und wohl auch falls es das gps signal verliert
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 02.05.2007 18:15 Titel: |
|
|
komisch, hab ich noch nie gehört.
mein radio hat auch ne lautstärkereglung in abhängigkeit von der geschwindigkeit bzw lautsärke der umgebung.
aber wenn becker das will, dann bitte :)
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 02.05.2007 22:43 Titel: |
|
|
ich gebe mal meinen senf dazu ab...
zur allgemeinen aufklärung...dank meinem beruf habe ich die tage mal die gps rohdaten eines empfängers ausgewertet...
es gibt verschiedene protokolle, das wichtigste ist das GPRMC protokoll. da steht geschwindigkeit, koordinaten, zeit und datum drin, sowie in welche richtung man fährt und einige andere unwesentliche dinge. das wird in einem einzigen riesigen string (nein, nicht die art die ihr denkt ) an das jeweilige gerät übergeben.
die geschwindkeit eines gps signal wird nicht nach deiner formel gerechnet, amnezie, sondern durch vergleich 2 aufeinander folgender koordinaten. sind die daten gleich, ist V = 0, sind die daten unterschiedlich, validiert die jeweilige software das und rechnet es aus den ursprünglichen daten in knoten in km/h bzw. mp/h um...
zu deinem navi, klein-und-gemein, ich würde mir ehrlich gesagt ein anderes besorgen, wenn du sogar sachen im motorraum umschliessen musst und sonstwas, damit das navi weiss wie schnell es fährt...die tachoangaben weichen sowieso bei höheren geschwindigkeiten (>60km/h) um 5-10km/h ab. das ist normal.
ich habe selber den TomTomNavigator 6 auf meinem PPC installiert, läuft hervorragend und ohne probs.
darf ich erfahren welches navi du hast?
wenn's noch fragen gibt, fragt ruhig
grüße apollo
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 03.05.2007 00:10 Titel: |
|
|
was denksten du wie 2 koordinaten gegeneinder ausgewertet werden? richtig mit einer formel! v = weg * zeit, abstand zweier koordinaten mal die zeit die man von einer zur anderen braucht. dank meines berufes kann ich das sagen:) -> maschinenbau-student :)
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 03.05.2007 08:06 Titel: |
|
|
amnezie @ 02.05.2007 22:10 hat folgendes geschrieben: | was denksten du wie 2 koordinaten gegeneinder ausgewertet werden? richtig mit einer formel! v = weg * zeit, abstand zweier koordinaten mal die zeit die man von einer zur anderen braucht. dank meines berufes kann ich das sagen:) -> maschinenbau-student :) |
hm macht sinn
trotzdem ist fakt, dass das die software vom navi selber machen sollte, und nicht auf das ungenau tacho angewiesen sein sollte...
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 03.05.2007 17:49 Titel: |
|
|
das macht auch sinn :)
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 06.05.2007 16:20 Titel: |
|
|
junge junge, jetzt wissen schon Studenten technischer Fachrichtungen wie man die Geschwindigkeit berechnet, da kanns ja nur noch bergauf gehen in D
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|