Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Kühlwassertemperaturanzeige bei Fiesta GFJ bleibt niedrig


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Markus73
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 01.10.2008 11:26    Titel: Kühlwassertemperaturanzeige bei Fiesta GFJ bleibt niedrig Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

bin neu im Forum und habe direkt mal eine Frage. Meine Freundin und ich haben uns gerade einen 94 Fiesta GFJ 1,1 mit 37KW als Zweitwagen geholt. Der läuft auch echt prima, bemerkenswert finde ich nur, dass die Kühlwassertemperaturanzeige im weissen Feld bleibt und maximal an der Grenze zum Normbereich kratzt. Ich meine die Heizung könnte auch ein bisschen mehr kommen. Könnte es vielleicht der Thermostat sein, oder evtl. die Anzeige? Oder was ganz anderes; oder ist das sogar "normal"???? Also unser Fiesta hat EZ 09.94 und 145.000 gelaufen.

Für Hinweise, Ratschläge und Tips von Euch wäre ich sehr dankbar!!! tanzen

Viele Grüße,

Markus wink
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 01.10.2008 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Die Heizleistung war bei meinem 1.3i auch nicht überragend, Anzeige ging aber bis fast zur Mitte.
Fass doch mal beim Warmlaufen den Kühler an, wenn er gleich warm wird, ist der Thermostat offen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 01.10.2008 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

also mein 1.3er hat ganz gut geheizt, war damals allerdings auch erst 6800km alt, also fast neu.

Thermostat ist sagen wir mal ein üblicher Grund für sowas, ist auch leicht und billig zu wechseln.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 01.10.2008 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender @ 01.10.2008 14:26 hat folgendes geschrieben:
also mein 1.3er hat ganz gut geheizt

Du meinst: DU bist mit deinem 1.3er ganz gut geheizt! grins

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 01.10.2008 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

das auch, aber das tut ja hier nix zur Sache :-)
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Markus73
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 01.10.2008 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ,

Danke schon mal! Also werd ich mir mal nen Thermostat besorgen; kann ja nix schaden.

Muss man eigentlich such die Kühlflüssigkeit ablassen, da der Thermostat ja recht oben liegt beim 1,1 (links neben dem Schnorchel vom Luftfilter, oder?).

Muss man bei Wechsel sonst noch was wichtiges beachten?

Gruß

Markus
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 01.10.2008 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Am Besten den dünnen Schlauch vom Ausgleichbehälter in den Auffangbehälter halten, anschliessend den dicken vom Ausgleichsbehälter leeren. Dann sollte der Thermostat schon trocken liegen.
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus73
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 01.10.2008 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Supi,

die Kühlflüssigkeit kann ich dann später wieder in den Ausgleichsbehälter füllen, oder?!

Muss man dann trotzdem entlüften, wenn ja wie genau?

Heizung auf, Motor laufen lassen und Deckel vom Ausgleichsbehälter auflassen; so in etwa?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde