Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 27.07.2005 17:26 Titel: Fiesta GFJ Airbag austragen? |
|
|
Hi,
zeit kurzem habe ich meinen zweiten fiesta. Einen 1.6i Futura Baujahr 95.
Nun hat der aber nen Airbag. Stimmt es, dass diese Information im Brief, Typenschild und in der Fahrgestellnr. nicht hinterlegt ist? Dann könnte ich ja rein theoretisch einfach das neue Lenkrad rein machen, oder?
Vielen Dank, Daniel
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.07.2005 12:23 Titel: |
|
|
wüsste nicht wo die infos stehen sollen. und selbst wenn sie in der Fahrgestellnummer verschlüsselt sind (was ich kaum glaube) wird das kein Prüfer merken.
Solange du nicht den (falls vorhanden) Beifahrerairbag drin lässt wenn du den Fahrerairbag ausbaust seh ich da keine Probleme, zumal es das Auto ja auch ohne Luftsack gibt (auchin den Baujahren).
Versteh zwar nicht wieso du das beste aller Lenkräder ausbauen willst, aber das is ja deine Sache.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 28.07.2005 17:52 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort. Beifahrerairbag hab ich nicht, und du denkst auch wegen dem Airbagsteuergerät oder wie das heißt gibt es keine Probleme?
Von den Serienlenkräder ist das sicherlich das Beste, nur hab ich noch ein Momo Corse rumfliegen.
Hoffentlich passt die Nabe noch.
Gruß, Daniel
|
|
Nach oben |
|
 |
Diggity
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.07.2005 17:52 Titel: |
|
|
beste aller lenkräder ist gut das is voll schlecht wird wenn der wagen ein paarmal in der sonne gestanden hat voll rissig ansonsten is ein airbag natürlich wenn nicht mal wieder die kontrolleuchten spinnen eine gute sache vor allem beim unfall
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.07.2005 19:47 Titel: |
|
|
was soll das Steuergerät denn tun? ausser die rote Lampe anmachen und da nimmst halt die Birne raus und gut...
@Diggity: schonmal was von Satzzeichen gehört? Mein Lenkrad is nich rissig geworden, abba es gibt auch 3 verschiedene Airbaglenkräder im GFJ
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 28.07.2005 19:56 Titel: |
|
|
nierenspender hat folgendes geschrieben: | was soll das Steuergerät denn tun? ausser die rote Lampe anmachen und da nimmst halt die Birne raus und gut... |
Ja hab ich mir auch schon gedacht. Ich werd das einfach mal probieren.
nierenspender hat folgendes geschrieben: | @Diggity: schonmal was von Satzzeichen gehört? Mein Lenkrad is nich rissig geworden, abba es gibt auch 3 verschiedene Airbaglenkräder im GFJ |
Ich hab ein etwas sportliches, ist schon etwas verwittert würd ich sagen. Außen ist es schon irgend wie so bläulich geworden.
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 10.08.2005 12:17 Titel: |
|
|
also ich habe einen 5'95 FoFi und habe einen Fahrerairbag einfach das Lenkrad gegen eines von Isotta getauscht das funktionierte problemlos. Vergiss nur nicht vorher die Batterie komplett abklemme fuer mindestens 1 Stunde damit der Airbag nicht ausloest wenn du das Lenkrad rausbaust
Tuev hat bei mir nie etwas gesagt, und der Airbag ist in der Nummer verschluesselt genau so wie Abgaswerte
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 13.08.2005 17:05 Titel: |
|
|
BigBen hat folgendes geschrieben: | und der Airbag ist in der Nummer verschluesselt genau so wie Abgaswerte |
Abgaswerte sind nur in der Schlüsselnummer, nicht in der Fahrgestellnummer...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
blauerlupo
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 15.08.2005 20:25 Titel: |
|
|
vergess aber nicht auch das schild mir den anzahl der airbags (windschutz-
scheibe beifahrer) abzupimmeln.. :razz:
|
|
Nach oben |
|
 |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 16.08.2005 17:00 Titel: |
|
|
blauerlupo hat folgendes geschrieben: | vergess aber nicht auch das schild mir den anzahl der airbags (windschutz-
scheibe beifahrer) abzupimmeln.. :razz: |
Jaja das hab ich schon entdeckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 06.04.2006 20:38 Titel: |
|
|
Ich hab heut wieder mal mein schönes Lenkrad da liegen sehen. Da hab ich mir gedacht; Schade drum!
Ich wollt das ja schonmal einbauen, doch leider passt die Nabe nicht. Was könnte denn da für eine passen? Eventuell was von nem Escort mit Airbag? Wenn nicht muss ich den Lenkstockhalter von nem Nicht-Airbag-Fiesta einbauen. Müsste gehen denk ich. Weil so nen Sportlenkrad ist schon was anderes.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 06.04.2006 21:00 Titel: |
|
|
willste nich lieber ein andres Airbaglenkrad, hab noch 2 (oder so) übrig...
Nabe nimmste eben Vorfaceliftfiesta, da sollte es passende Teile geben.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 07.04.2006 16:58 Titel: |
|
|
Ne danke, will lieber meins einbauen.
Die Nabe, die ich hab, ist ja von nem Forfaceliftfiesta. Die passt nicht. Der Zahnkranz vom Lenkradschloss ist anders. Und der Durschmesser stimmt nicht.
Das einzigste Airbag-Lenkrad, das ich mir einbauen würde ist das hier.
Find ich übelst geil.
Hoffentlich kommt das mit dem Fiesta RS raus, und passt bei mir. :)
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.04.2006 18:16 Titel: |
|
|
sorry ich meinte auch nicht Nabe sondern Lenkspindel mit allem was da so dran ist...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 07.04.2006 18:38 Titel: |
|
|
Ach so, das meinte ich auch. Wusste nur nicht wie ich das nennen soll. :)
|
|
Nach oben |
|
 |
|