Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Karlmoik
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 24.05.2013 13:12 Titel: Leistungssteigerung 1.3l GFJ |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und besitze einen GFJ mit 1.3l und 60PS.
Nun gleich meine Frage:
Wie kann ich aus dem Motor mehr Leistung herausholen?
Preis und Arbeit ist mir egal, auch ist mir egal wenn es "nur" 2PS bringen sollte, Kleinvieh macht auch mist...
Mir ist klar, dass man aus einem 60 PS Motor keinen 100PS Motor machen kann aber eine Steigerung von 6PS ist immerhin eine Steigerung von 10%...
Passt evtl. Ansaug od. Einspritzung von einem anderen Motor ?
Nockenwelle von einem anderen Motor ?
Was auszuschließen ist, ist alles was man auf den ersten Blick schon sehen kann z.B. Fäckerkrümmer...
Ich freu mich auf eure Antworten
MfG
Karlmoik
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 24.05.2013 13:45 Titel: Re: Leistungssteigerung 1.3l GFJ |
|
|
Karlmoik @ 24.05.2013 13:12 hat folgendes geschrieben: | Preis und Arbeit ist mir egal |
Einfach den 1,6er oder 1,8er einbauen. Mehr PS/Euro gibt es nicht.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlmoik
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 24.05.2013 14:21 Titel: |
|
|
Genau das ist das was ich nicht will, der 1,3l soll drin bleiben.
Einen anderen Motor einbauen kann jeder, was ich will ist mehr Leistung aus 1300ccm
Also, wer hat Erfahrungen ?
Beim 1300er VW gehts auch, aus 55PS mach 75PS !
MfG
Karlmoik
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 24.05.2013 14:56 Titel: |
|
|
Turbo-Nachrüstung, leichtere Stößel/Tassen + härtere Federn + scharfe Nockenwelle, Ansaugkrümmer "entgraten", größere/leerere Auspuffanlage, Benzindruckregler, Chip...
Aber wenn du die Maßnahmen nicht kennst, wer soll das denn machen? Der Tuner? Der sollte schon selbst wissen, was er kann.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlmoik
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 24.05.2013 15:15 Titel: |
|
|
dies Maßnahmen kenne ich natürlich und glaub es mir, mit Motortuning hab ich genug Erfahrungen eben nur nicht bei Ford-Motoren.
Deshalb will ich wissen ob man Teile von einem größeren Motor nehmen
kann ? Oder gibts diese Möglichkeiten nur bei VW ?
Turbo wäre schön, fällt aber flach...
Ansaugkrümmer "entkraten" -> erledigt
leere Auspuffanlage -> erledigt
Benzindruckregler -> erledigt
Chip -> erledigt
scharfe Nockenwelle -> in Planung
zusätzlich eine Differentialsperre vom Escort RS 2000 verbaut
Ist nicht so dass ich mich nicht auskennen würde...
MfG
Karlmoik
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 24.05.2013 15:24 Titel: |
|
|
Teile von größeren Motoren sind eher nicht machbar, mangels Vorhandensein. Es gab den Kent OHV zwar auch als 1.6er. Aber was da passt...
Ansonsten kannst du bei Burton schauen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 24.05.2013 15:51 Titel: Re: Leistungssteigerung 1.3l GFJ |
|
|
Karlmoik @ 24.05.2013 13:12 hat folgendes geschrieben: |
wenn es "nur" 2PS bringen sollte, Kleinvieh macht auch mist
Was auszuschließen ist, ist alles was man auf den ersten Blick schon sehen kann z.B. Fäckerkrümmer...
|
Verstehe ehrlich gesagt deinen Ansatz nicht.
2 PS mehr das ist doch .........
Willst du die Versicherung betuppen, weil man es nicht sehen darf??
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlmoik
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 24.05.2013 16:04 Titel: |
|
|
Nö, mit der Versicherung hats nichts zu tun
Ist ein Auto für rennen.
Und bei der Abnahme solls halt nicht auffallen.
Klasse ist bis 1300ccm und max 60PS
Tuning offiziell nicht erlaubt -> wer nichts sieht kann auch nichts finden
Bin auch nicht der einzige der frisiert, nur zugeben wills keiner.
Aber leider sind es zu 99% VW und bei denen gehts offensichtlich leichter.
Also, ich bin für jede Anregung dankbar.
MfG
Karlmoik
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 24.05.2013 17:49 Titel: |
|
|
Also willst du doch alle hintergehen, ich finde sowas nicht in Ordnung, und werde dafür auch nicht helfen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Zuletzt bearbeitet von Scharly am 24.05.2013 22:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 24.05.2013 18:37 Titel: |
|
|
Karlmoik @ 24.05.2013 15:15 hat folgendes geschrieben: |
zusätzlich eine Differentialsperre vom Escort RS 2000 verbaut | Der Rs2k hat serienmäsig keine Sperre, denke eher du meinst vom Escort RS Turbo der hat ne Sperre und die passt ins Fiestagetriebe bzw. das komplette Getriebe würde auch passen.
Was die Einspritzung betrifft, könnt eventuell die CFI-Einheit vom Sierra 2.0 OHC-Motor passen.
Ansonsten lies dich doch mal durch die Beiträge von Doc², der modifiziert selbigen Motor schon seid längerem.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlmoik
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 24.05.2013 20:02 Titel: |
|
|
@ ghiasven
Das sind Antworten mit denen man was anfangen kann, vielen Dank.
@Scharly
Auf deine Antworten kann ich gerne verzichten.
Jemanden, den man nicht kennt einen Betrüger zu nennen ???
Weitere Kommentare kannst du dir sparen.
MfG
Karlmoik
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 24.05.2013 21:54 Titel: |
|
|
Du vielleicht ja.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 27.05.2013 09:56 Titel: |
|
|
Karlmoik @ 24.05.2013 20:02 hat folgendes geschrieben: | Jemanden, den man nicht kennt einen Betrüger zu nennen ??? |
Macht er nicht, er schreibt was von
Scharly @ 24.05.2013 17:49 hat folgendes geschrieben: | hintergehen | .
Er hätte auch "Tricksen", "Schummeln", "unsportliches Verhalten" oder was anderes schreiben können. Wäre alles richtig. "Betrug" hingegen ist ein Straftatbestand (und bei Kenntnis davon sogar anzeigepflichtig).
Karlmoik @ 24.05.2013 16:04 hat folgendes geschrieben: | Tuning offiziell nicht erlaubt -> wer nichts sieht kann auch nichts finden
Bin auch nicht der einzige der frisiert, nur zugeben wills keiner. |
Ok, also ist Steuerhinterziehung und Geschwindigkeitsübertretung neuerdings auch in Ordnung?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.05.2013 11:39 Titel: |
|
|
Kopf planen um 5/10 hab ich jetzt schon öfter gehört beim 1.3er, und meiner Meinung nach (auch wenn Doc² da anderer Meinung ist) das Geklapper im Ansaugschnorchel rausmachen und wenn möglich das Teil innen glätten und den Durchmesser erhöhen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlmoik
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.05.2013 20:30 Titel: |
|
|
Ich möchte hier nicht über Recht oder Unrecht diskutieren, das muss jeder für sich entscheiden. Zu diesem Zweck hab ich mich hier nicht
angemeldet
Hierzu werde ich auch nichts mehr schreiben.
Ich möchte nur wissen welche Möglichkeiten es gibt, von diesem Motor mehr Leistung raus zu bringen
So, jetzt zum eigentlichen Thema:
@Nierenspender
Ansaugschnorchel ist schon erledigt...
Kopf planen hab ich mich ehrlich gesagt noch nicht getraut.
Hab schon mehrere Rennausfälle mitbekommen, die offensichtlich zu viel Material abgetragen haben und dann die Kopfdichtung geschossen wurde
Ja, manche schaffen es nicht mal zur Startaufstellung
Hat hier zu jemand Erfahrungswerte ?
MfG
Karlmoik
|
|
Nach oben |
|
 |
|