Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.11.2012 10:56 Titel: |
|
|
Ikonengolf @ 14.11.2012 16:28 hat folgendes geschrieben: | Aber was spricht denn dagegen die LED - Reihen als Standlich zu klemmen und per Zündung als Tagfahrlicht ??? |
Die fehlende Zulassung als solches?
Sonst würde auch nix dagegen sprechen, das originale Standlicht oder die Nebler dafür zu nehmen. Oder einfach zwei weisse LED dorthin zu bappen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 15.11.2012 12:26 Titel: |
|
|
Sag ich doch, du kannst soviel basteln wie du möchtest, aber ohne ABE bekommst du evtl. Probleme. Bedenke auch das die Zulassung gefährdet ist wenn ein Unfall passiert, und man kommt hinter deine Bastelein.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikonengolf
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 15.11.2012 14:30 Titel: |
|
|
@ all ,
nun es sollen keine Basteleien sein, sondern alles auch STVO, bzw. STVZO konform sein...
Also gibts denn nun Ersatz - Tuning - Nachrüst, bzw. Austausch Seinwerfer mit LED Tagfahrlicht, wenn ja welche ?
Was spricht gegen das Fahren mit Standlicht (am Tage) ?
Das blöde is halt das man die E-Nummern ja immer erst sieht wenn man die Teile zu Hause hat ...
Danke für weitere hilfreiche Antworten ..
PS: geht das evtl. über `ne Eintragung bei TÜV, DEKRE, GTÜ etc. ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.11.2012 14:59 Titel: |
|
|
Ikonengolf @ 15.11.2012 14:30 hat folgendes geschrieben: | Was spricht gegen das Fahren mit Standlicht (am Tage) ? |
Die deutsche StVO. Falls du mal nach Ösiland fährst, darfst du aber.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 15.11.2012 15:26 Titel: |
|
|
Ikonengolf @ 15.11.2012 14:30 hat folgendes geschrieben: |
PS: geht das evtl. über `ne Eintragung bei TÜV, DEKRE, GTÜ etc. ? |
Dann druck dir deine Wunschscheinwerfer aus, und gehe damit zum TÜV, DEKRA oder GTÜ, ob du die verbauen darft, oder ob die freundlichen Herren im grauen Kittel die Scheinwerfer eintragen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikonengolf
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 15.11.2012 16:09 Titel: |
|
|
@ Per ,
nun dit is keine Alternative...
Ist doch prima das in Deutschland allet perfekt geregelt ist !
@ Scharly ,
ich nehm` mal an das man die schon verbauen darf, wegen der E-Nummer.
Aber wie schon erwähnt scheinen die LED Streifen in den Dingern als Standlicht deklariert zu sein.
Und Sinn (auch sicherheitstechnisch) machen die doch nur wenn man dann auch Tagfahrlicht (selbstverständlich nur legal und erlaubt) hat.
Wär` halt `ne Frage ob `n Inscheniör das evtl. auch praktisch sieht und die Teile dann, wenn z.B. mit Dioden Entkopplung als Tagfahrlich geschalten auch als Tagfahrlich einträgt.
Ich mache mir halt vorher den Kopp bevor der Bengel irgen was kauft und Dranbastelt und Punkte sammelt...
Danke schon mal vorab für weitere hilfreiche Antworten ...
PS: hat denn keiner hier solche LED Standlicht Daylight Scheini`s verbaut ???
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 15.11.2012 17:38 Titel: |
|
|
Ikonengolf @ 15.11.2012 16:09 hat folgendes geschrieben: | Wär` halt `ne Frage ob `n Inscheniör das evtl. auch praktisch sieht und die Teile dann, wenn z.B. mit Dioden Entkopplung als Tagfahrlich geschalten auch als Tagfahrlich einträgt. |
Sofern der Scheinwerfer mit RL für Tagfahrlicht gekennzeichnet ist sollte dir das jeder Prüfer ohne Bedenken abnehmen.
Ich kann dir auch sagen, dass irgendwelche Schaltungen unzulässig sind bzw. als unzulässig erklärt worden.
Mein Orion ist ein Reimport aus Dänemark und ist dem entsprechend für TFL ausgerüstet, lediglich das Relais wurde für die Einführung in Dtl. entfernt.
Die Steuerung für TFL ist so geregelt, dass beim Einschalten der Zündung das Abblendlicht über einen Widerstand vermindert leuchtet und beim Einschalten dann mit voller Leistung. Beim letzten Tüv hat mich mein Prüfer freundlich darauf hingewiesen, dass diese Schaltungen nicht mehr zulässig sind und ich leider zurückrüsten muß.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 15.11.2012 18:52 Titel: |
|
|
ghiasven @ 15.11.2012 17:38 hat folgendes geschrieben: |
Sofern der Scheinwerfer mit RL für Tagfahrlicht gekennzeichnet ist sollte dir das jeder Prüfer ohne Bedenken abnehmen.
|
Das ist genau richtig Nur dann ist es zulässig.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikonengolf
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 15.11.2012 22:51 Titel: |
|
|
@ all ,
also legal net möglich ???
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 15.11.2012 23:27 Titel: |
|
|
Ich meine nein.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
|
Nach oben |
|
 |
Ikonengolf
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 16.11.2012 10:58 Titel: |
|
|
@ Scharly ,
Danke für die Antwort...
Hm, das wär schade...
@ all ,
falls doch jemand etwas gegenteiliges, bzw. positives in Sachen Scheinwerfer mit integriertem LED Tagfahrlicht zu berichten hat, dann her damit !
thx 4 heeelp ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 16.11.2012 12:32 Titel: |
|
|
Das ist wirklich ein hilfreicher Link.
So wie ich das rauslese müsste auf einer zusammengebauten Leuchte (dh. Tagfahrlicht + Abblendlicht + Fernlicht + Standlicht) soetwas wie:
Im Kreis:E1,und dann ohne Kreis HCR, CR auf der Streuscheibe zu finden sein.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 16.11.2012 16:51 Titel: |
|
|
Scharly @ 16.11.2012 12:32 hat folgendes geschrieben: |
So wie ich das rauslese müsste auf einer zusammengebauten Leuchte (dh. Tagfahrlicht + Abblendlicht + Fernlicht + Standlicht) soetwas wie:
Im Kreis:E1,und dann ohne Kreis HCR, CR auf der Streuscheibe zu finden sein. |
Fast richtig, so ungefär wäre dein Bsp.: A RL HCR (E1) ... oder wenn Abblend- u. Fernlicht nicht gemeinsam leuchten dürfen A RL HC/R (E1) ...
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 16.11.2012 18:37 Titel: |
|
|
Genau so sehe ich das auch. Wenn das draufsteht, dann dürfte es keine Probleme geben.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|