Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 27.05.2013 20:37 Titel: |
|
|
In Welcher Gruppe willst du denn Starten?
Diese Frage ist ausschlaggeben für die Mehrleistung die du erreichen kannst.
Und je nach Einsatzzweck braucht gar nicht mehr Leistung sonder einfach nur mehr Vortrieb.
Im DMSB-Regelwerk ist ganz klar angegeben welche Teile vom Motor berabeitet werden dürfen und welche nicht.
Entsprechend kannst du dich hier im Rahmen der Möglichkeiten austoben.
Regelwerk 2013 zum Download (kostenlos)
Und auf die Einfache Frage wie du mehr Leistung aus dem 1,3er bekommst gibt es auch eine gant einfach antwort.
Sorge einfach für einen höheren Massendurchsatz durch den Motor.
Das gilt im übrigen nicht nur für 1,3, sondern für allte arten von Verbrennungsmotoren.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
|
Nach oben |
|
 |
Karlmoik
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.05.2013 20:59 Titel: |
|
|
Das DMSB-Regelwerk ist für mich nicht gültig.
Ich fahre Stock-Car...
Leistung oder Vortrieb, das ist hier die Frage...
Mehr Leistung wenn ich einen auf der Schippe habe, mehr Vortrieb wenn ich freie Fahrt habe.
Mein Problem besteht darin, dass einige Fahrzeuge (meist VW), wenn es bergauf geht mich ohne Probleme überholen können. Gehts bergab, kann ich leicht mithalten... Aber das gewisse Etwas fehlt um auf Augenhöhe fahren zu können. Gefahren wird im 2. Gang, für den 3. Gang sind die meisten Strecken zu kurz.
MfG
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 27.05.2013 21:23 Titel: Klar, alles geht! |
|
|
Ach so, na dann.
Also im 100PS sollte man schon aus einem 1,3er bekommen können wenn man sich an keine Regeln halten muss.
Man sollte aber bereits vor einem Möglichen Umbau klären ob der Motor gesund ist.
Das bedeutet das alle bewegten Teile im sich Rahmen der vom Hersteller angegebenen Toleranz bewegen.
Also eingelaufene Nockenwellen, zu undichte Ventile und kippelnde Kolben sind auf jedenfall schon mal eine schlechte Ausgangsbasis.
Und das der Motor sich in einem wirklich vorbildhaft gewartetem Zustand befinden sollte müsste eigentlich auch klar sein.
Erst wenn das alles sicher gestellt ist, erst dann sollte man sich Gedanken machen über mehr Leistung.
Um dir mal eine kleine Vorgeschmack zu geben hier mal ein Beitrag von mir:
Ansaugbrücke V1.0 kurz vor der fertigstellung.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.05.2013 11:09 Titel: |
|
|
Karlmoik @ 27.05.2013 20:59 hat folgendes geschrieben: | Gefahren wird im 2. Gang, für den 3. Gang sind die meisten Strecken zu kurz. |
Bau das Getriebe um, eine andere Abstufung wird Wunder wirken.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
mai77
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 31.05.2013 22:40 Titel: |
|
|
also 1,3l chiptuning würde mich auch interessieren
grundsätzlich sollte man alle lufteinlässe vergrössern sowie den querschnitt erhöhen wo das auspuffgas durch geht, oder ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 01.06.2013 10:48 Titel: |
|
|
mai77 @ 31.05.2013 22:40 hat folgendes geschrieben: |
grundsätzlich sollte man alle lufteinlässe vergrössern sowie den querschnitt erhöhen wo das auspuffgas durch geht, oder ?  |
Das ist Feintuning, davon kannst du keine wahnsinnige Leistungssteigerung erwarten.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|