Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 01.10.2013 05:19 Titel: |
|
|
nierenspender @ 30.09.2013 20:05 hat folgendes geschrieben: |
jaaaa , und meine PU Buchsen sind verboten weil sie nicht schwarz sind, manchmal Frage ich mich was manche Leute so treiben den ganzen Tag
|
Hast du mit den blauen beim TÜV Schwierigkeiten bekommen?
Die habe ich auch eingebaut.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 01.10.2013 21:34 Titel: |
|
|
Scharly @ 01.10.2013 05:19 hat folgendes geschrieben: | nierenspender @ 30.09.2013 20:05 hat folgendes geschrieben: |
jaaaa , und meine PU Buchsen sind verboten weil sie nicht schwarz sind, manchmal Frage ich mich was manche Leute so treiben den ganzen Tag
|
Hast du mit den blauen beim TÜV Schwierigkeiten bekommen?
Die habe ich auch eingebaut. |
jo, und mir dann für die HU noch so nen Satz eBay Dinger für 30€ geholt, damit wars dann ok
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 01.10.2013 22:05 Titel: |
|
|
Auch die Buchsen für den Stabi ausgetauscht?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.10.2013 09:03 Titel: |
|
|
Ich hatte (im Sierra) lilane drin, der TÜVer (von der DEKRA ) meine nur: "da wurde wohl schon mal was dran gemacht".
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 02.10.2013 09:42 Titel: |
|
|
Dann habe ich ja noch Hoffnung.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 02.10.2013 11:09 Titel: |
|
|
Scharly @ 01.10.2013 22:05 hat folgendes geschrieben: | Auch die Buchsen für den Stabi ausgetauscht? |
der hat keinen Stabi
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 02.10.2013 13:22 Titel: |
|
|
Ja ich weiß, die ganz krassen gibt's in schwarz, die will ich aber nicht auf der Strasse, was ein Käse. Aber hat sich nun eh erledigt.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 16.10.2013 15:29 Titel: |
|
|
Querlenker links ohne Probleme eingebaut. Dann rechts, und ein Problem, der Zapfen ging nur halb rein, und somit auch nicht die Klemmschraube. Alles versucht mit spreizen usw. ging aber alles nicht. Dann Zapfen nachgemessen. Oben bis zur Querrinne 17mm, das ist OK. Dann nach der Querrinne 17,5mm, das ist nicht richtig, und deshalb ging der auch nicht bis zum Anschlag rein.
Fertigungsfehler, so ein Mist, alten Querlenker wieder eingebaut, und ab zum Teilehändler. Der wollte mir erzählen der Zapfer ist konisch!!!!
Nach langen Hin und Her bestellt er einen neuen QL. Mal sehen ob der passt.
Fabrikat ist NK, kaufe ich aber nicht nochmal.
Alles andere hat super geklappt, knarzen ist weg.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 16.10.2013 18:35 Titel: |
|
|
Soweit ich weiß sind die leicht Konisch. Hast bei dem linken mal gemessen?
Warum hast nicht die genommen? Für Meyle recht preiswert find ich.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 16.10.2013 20:13 Titel: |
|
|
Hallo Sven,
der linke war nicht konisch, hatte oben und unten genau das gleiche Maß. War bei beim alten auch so.
Hätte ich mal Meyle genommen, dachte die NK reichen für den 1,1er meiner Frau.
Bekomme morgen den neuen von NK, mal sehen ob der dann passt. werde ich aber noch im Laden nachmessen.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 17.10.2013 19:43 Titel: |
|
|
Hat nicht gepasst, genau das gleiche Maß wie vorher. Hole nächste Woche von der Firma Lott das Fabrikat Meyle HD. Mal sehen ob der dann passt.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 21.10.2013 20:43 Titel: |
|
|
So Karl, da mich das keine Ruhe gelassen hat mit dem Absatz, hab ich am WE die alten QL vom Orion aus der Schrottkiste gewühlt und mal gemessen. oben 17mm und ganz unten (ohne Manschette) 17,2 mm.
Waren noch original Ford und soweit ich weiß sind die Traggelenke die selben, wie die mit 2-Punktbefestigung beim Fiesta.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 21.10.2013 22:09 Titel: |
|
|
Hallo Sven,
die hatten aber 17,5mm ab der Nut. das hat man nicht reinbekommen. War ja auch nur beim rechten Querlenker. Habe jetzt bei Lott Meyle HD bestellt, und hole die am Mittwoch ab.
Dann werde ich das noch im Laden nachmessen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 23.10.2013 20:00 Titel: |
|
|
Ich habe heute die Querlenker links + rechts von Meyle HD abgeholt. Die Traggelenkzapfen sind genau ober- und unterhalb der Nut genau gleich mit 17mm Durchmesser. Ist nicht konisch!!
Freitag baue ich die ein, die werden aber passen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|