Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 28.06.2014 17:13 Titel: |
|
|
hab grad gesehen das ich dich über PN ne Antwort geschickt hab.
Zitat: | Scharly @ 20.06.2014 10:01 hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich aber, woher kommt das viele Wasser, was in den Holm läuft, und unten aus den Abflusslöchern, abläuft???
Eventuell vom Schiebedach, beim Escort/Orion gehen die vorderen Abläufe über die A-Säule in den Schweller in Form eines Schlauches, welcher sich gern mal löst oder verstopft und dann läuft das Wasser die A-Säule runter.
MfG Sven |
Auch wenn ich kein Schiebedach hab, würd mich dass mal interessiere, wie das beim Fiesta gelöst ist.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 29.06.2014 20:03 Titel: |
|
|
Hallo Sven.
soviel ich gesehen habe laufen die Entwässerungsschläuche nach unten in den Längsholm, keine gute Lösung.
Ich werde die Schläuche verlängern, und nach unten aus den Holm nach außen führen.
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 30.06.2014 09:47 Titel: |
|
|
Scharly @ 29.06.2014 20:03 hat folgendes geschrieben: | soviel ich gesehen habe laufen die Entwässerungsschläuche nach unten in den Längsholm |
In der Regel sind auf den Schläuchen noch ein paar Spitzen drauf, die ein Eindringen von Wasser verhindern sollen und ihrerseits aus den Trägern herausschauen. Wenn die fehlen, geht das Wasser allerdings eigene Wege .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 30.06.2014 19:11 Titel: |
|
|
Genau das wird es sein. die fehlen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 30.06.2014 20:20 Titel: |
|
|
Per @ 30.06.2014 09:47 hat folgendes geschrieben: | In der Regel sind auf den Schläuchen noch ein paar Spitzen drauf | War dann aber nur beim Fiesta oder ab ein bestimmten Bj. so? Denn bei den Escorts ab Mk5 und Orions Mk3 die ich bisher geschlachtet bzw. gerichtet hab, hab ich noch keine Spitzen gehabt.
Beim Orion hab ich´s im Zuge der Schwellererneuerung wie folgt gelöst: Schlauch bis zum vorderen Bordwagenheberansatz verlängert und ein stück passendes Rohr eingepasst.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 30.06.2014 20:37 Titel: |
|
|
Beim GFJ hab ich das aber auch noch nicht gesehen. Sowohl beim Calypso als auch bei Schiebedach
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 02.07.2014 19:01 Titel: |
|
|
Hallo.
ich habe jetzt in den Schweller ein Rohr eingeschweisst (geht nach unten) und darauf den Schlauch gesteckt.(mit Schelle) Nun fliesst das Wasser vom Schiebedach vollständig nach außen durch das Rohr ab
Jetzt ist auch alles trocken im Innenraum.
Hoffentlich bleibt das so.
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 03.07.2014 09:20 Titel: |
|
|
Hoffentlich kann Wasser, was auf andere Art in den Schweller gelangt ist, noch raus!
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 04.07.2014 21:15 Titel: |
|
|
Ja. die Abflußlöcher die habe ich gelassen. sind alle auf.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 10.07.2014 17:45 Titel: |
|
|
Hat ja nun ausgiebig geregnet, und alles ist noch trocken
Ich hoffe das gleibt so.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 27.08.2014 17:55 Titel: |
|
|
Die letzten Tage hat es bei uns viel geregnet, und der Wagen hat draußen gestanden.
Jetzt ist auf der Fahrerseite vorne der Filz durchträngt. Auf der Beifahrerseite ist noch alles trocken. (Das hat also was gebracht).
Es ist zum heulen, mal sehen ob ich das auch finde.
Ich habe bald keine Lust mehr zu diesen Wasserspielen
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 27.08.2014 18:27 Titel: |
|
|
Scharly @ 27.08.2014 17:55 hat folgendes geschrieben: | Ich habe bald keine Lust mehr zu diesen Wasserspielen
|
Ging mir auch so. Und wenn Du denkst, Du hättest es: Sch**** was!
Ist die Kabeldurchführung eigentlich beim GFJ auch auf der Fahrerseite senkrecht durch den Wasserkasten? (GFJ und JAS/JBS sind ja fast das Selbe)
Muss ja nicht nur eine einzige Ursache haben.
Weiterhin viel Erfolg!
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 29.08.2014 08:34 Titel: |
|
|
Ja, die Kabeldurchführung ist da auch auf der Fahrerseite. Die habe ich aber abgedichtet, da kommt nichts durch.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|