Ich hab ein dezentes Problem mit Rost. Das ist ja nix neues am Fiesta . Nun habe ich jetzt schon ettliche male denm Rost abgeschliffen, dann gespachtelt und so weiter. Der Erfolg hällt aber nie wirklich langen Erfolg und die Roststellen werden immer grösser.
Da ich von aussen keinen Rost mehr finde bevor ich spachtele usw. kann in meinen Augen der Rost nur von der Innenseite kommen. Nur wie komme ich da ran? Kann man den Radkasten abbauen? Wenn ja dann wie?
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2950 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 06.10.2007 12:30 Titel:
Spachtelst du direkt auf das blanke Metall oder machst du ne entsprechende Schutzschicht zwischen? Spachtelmasse kann das Wasser anziehen, was das Ergebnis erklären könnte. _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2950 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 06.10.2007 13:23 Titel:
Die Innenkotflügel kann man recht einfach abbauen.
Sicher Aufbocken, Rad ab, und dann die Schrauben und Klemmen ab, Dazu brauchst du nen Kreuzschlitz , nen Dorn und nen Schlitzschraubendreher (beides für die Klemmen) und nen Torx (Größe habe ich jetzt nicht im Kopf). Nach dem lösen einfach rausfädeln.
Geht auch ohne Rad ab, wird aber dadurch wesentlich vereinfacht.
Wenn der Rost von innen kommt, ist aber das Blech schon durch, das sieht man eigentlich auch von aussen. _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
krabbelbox Fiesta Fan
Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Alter: 43
Geschlecht: Beiträge: 164 Wohnort: Auf der Alb Auto 1: was mit zwei und was mit 4 montierten Rädern
Verfasst am: 14.12.2007 17:36 Titel:
Wenn du den Radkasten von vorne meinst der besteht aus Plastik und lässt sich einfach raus machen. Wenn der vorne rosten sollte ist es gleich besser nen neuen Kotflügel zu Montieren. Ist auch nicht mehr aufwand als nen normalen Radlauf.
Wenn du hinten meinst da kann man da nix raus nehmen (hab es zumindet noch nie gesehen) weil das alles meiner meinung nach aus blech ist.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen