Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Vectra VXR
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.01.2008 20:31 Titel: Fiesta Läuft nichr mehr. |
|
|
Moin bin neu hier und gleich nen Prob.
Und zwar habe ich mir ein Fiesta Bj 91 gekauft mit dem 1,1L Motor .
Wo ich ihn abgeholt habe lief er einwandfrei.nachdem er vier woche stehn springt er nicht mehr an .
Habe es denn mal mit Startpilot versucht und er lief,aber nur so lange man gesprüht hat.
Denn habe ich den Benzin zulauf mal abgenommen um zu gucken ob was ankommt aber nix.
Denn habe ich das Benzinpumpen relais gebrückt und benzin kam an .
Aber er läuft immer noch nich..
Jemand ne idee?
Gruß Tobi
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 08.01.2008 13:32 Titel: |
|
|
kennst du den Sicherheitsschalter für die Benzinpumpe (weiss gar nicht was der noch mit abschaltet)? Falls nicht schau mal im Handbuch, befindet sich im Fahrerfussraum hinter der Verkleidung aussen.
Falls du ne Bedienungsanleitung hast steht da auch was zu drin.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Vectra VXR
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.01.2008 16:33 Titel: |
|
|
habe davon was gehört ihn auch gesucht aber nich gefunden..kann ma jemand nen bild von dem online stellen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 09.01.2008 11:43 Titel: |
|
|
ich nich, jedenfalls nicht im eingebauten Zustand :-)
der ist hinter der Verkleidung die links neben dem Kupplungspedal ist. Quasi im Kotflügel vor der Tür, da ist von innen eine Klappe oder ein Loch (je nach Ausführung) durch die du das Teil resetten kannst.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Vectra VXR
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 09.01.2008 12:51 Titel: |
|
|
Habe ihn gefunden is nich raus ...jemand noch nie idee was es sein kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 09.01.2008 13:36 Titel: |
|
|
Wenn er mit Startpilot läuft und Sprit gefördert wird, sollte die Zündung zumindest funktionieren (egal ob schlecht oder 1a). Benzinfilter, Pumpe und Notausschalter fallen auch raus.
Bleibt nur Einspritzdüse, Steuerteil oder der Weg dazwischen.
Richt er denn nach Sprit, wenn du nach dem Starten in den Vergaser reinschnupperst? Die könnte bei zu langer Standzeit verharzt sein.
Der 1.1 hat nur eine Einspritzdüse, somit wird die Suche erschwert. Tauschteile wirst du nicht haben.
Wenn du einen Startester hättest oder eine LED anschliest, könntest du einen evtl. Fehlercode auslesen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Vectra VXR
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 09.01.2008 13:51 Titel: |
|
|
habe den vergaser nun auch schon getauscht aber läuft trozdem nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 11.01.2008 19:52 Titel: Re: Fiesta Läuft nichr mehr. |
|
|
Vectra VXR hat folgendes geschrieben: | ... Denn habe ich das Benzinpumpen relais gebrückt und benzin kam an ... |
Die Kraftstoffpumpe kann man auch leichter auf Funktion testen.
Einfach die verschiedenen Schaltstufen vom Zündschloss Stufe für Stufe durchschalten bis Zündung an, dann müsste es, unter der Rücksatzbank, leise summen.
Wenn dieses Summen zu höhren ist läuft deine Benzinpumpe und du hast zumindest die gewissheit das die nicht das Problem ist.
Da ja der Motor vom Prinzip her läuft, nur eben mit dem Starterspray muss es ja irgendwas mit der Karftstoffversorung zu tun haben.
Ich würde in diesem Fall auf die Einspritzung tippen.
Einfach mal überprüfen ob überhaupt Benzin eingespritzt wird:
das heisst Luftfilterkasten abbauen und in denn Anaugtrakt schauen.
Wenn dort Karftstoff auf die Drosselklappe gespritzt wird dann kommt der Spritt logischerweise auch dort an wo er soll.
Das ganze müsste man aber bei laufendem, also drehenden Motor, prüfen.
Die Frage ob es auch wirklich Benzin ist was dort eingespritzt wird, klingt zwar blöd, aber viel blöder währe es wenn dann doch Diesel im Tank währe.
Was noch interressant währe: ob die Zündung funktioniert, das heisst ob alle Zünkerzen tun was sie sollen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Vectra VXR
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.01.2008 20:16 Titel: |
|
|
Die Pumpe summt NICHT wenn man Zündung anmacht.
Halt nur wenn man das relais überbrückt .
Benzin werd nicht eingespritzt so wie ich sehn konnte .habe den vergaser aber schon getauscht . Kann die zuvor elektrisch unterbrochen werden zwischen leitung und einspritzdüse ?
*edit*
zündung und funke hat er
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 11.01.2008 20:33 Titel: |
|
|
Vectra VXR hat folgendes geschrieben: | Die Pumpe summt NICHT wenn man Zündung anmacht... |
Na dann ist doch der Fall eindeutig.
Die Kraftstoffpumpe oder eines der Kabel zur Steuerung dieser ist dann hinüber.
Jetzt würden dir die Schaltpläne weiter helfen.
Wenn man die Zündung ein macht bekommt die Pumpe somit ihren Strom, aber das ist noch nicht die ganze Geschichte, denn die Motorsteuerung hängt da auch noch mit drinnen.
Wie genau das aber alles funktioniert kann ich dir jetzt nicht auf die schnelle nahe bringen, da müsstest du dich jetzt einfach mal reinarbeiten.
Zur Not würde aber noch folgendes funktionieren:
Einfach vom Zündschalter denn entsprechenden Kontakt abgreifen und ein Kabel provisorisch an die Karftstoffpumpe, im den Tank, legen, dann müsste diese eigentlich wieder laufen.
Das ist zwar so von Ford nicht so vorgesehen, also das die Pumpe ständig arbeitet, aber so dürfter der Motor wenigsten wieder laufen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.01.2008 20:50 Titel: |
|
|
meine Pumpe lief nachm Umbau auch ständig...
Da die nen Rücklauf hat ist das nicht sooo tragisch, aber auch nicht empfehlenswert.
Wenn die Bude mit laufender (g.ebrückter) Spritpumpe aber auch nicht läuft kann ja nur irgendwo ein Schlauch zu sein.
Bei meinem 1er war der geknickt, also wenn alles ausnandergebaut war lief die Suppe, im eingebauten Zustand allerdings nicht
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Vectra VXR
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.01.2008 21:11 Titel: |
|
|
Hmm das auto steht 120 km von mir weg..
Naja aber die Pumpe läuft ja wenn ich das relais brücke also müssen die kabel nach hinten ja oke sein.
Und benzin kommt auch wenn man ihn vorne abmacht.hmmm
|
|
Nach oben |
|
 |
|