Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
DRK-Blutspendedienst NSTOB

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Zündzeitpunkt Verstellung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 26.01.2008 18:20    Titel: Zündzeitpunkt Verstellung Antworten mit Zitat

Beim durchblättern einer Opel Astra F Betriebsanleitung ist mir aufgefallen das man, zumindestens beim 1,6 l (75PS) Motor der Motorsteuerung begreiflich machen kann mit was für Sprit gefahren wird, mittels umstecken eines Kontaktes in einem Stecker.
Wenn man das gemacht hat kann der Motor durch Verstellung des Zündzeitpunktes des Benzin-Luft-Gemisch optimal verbrennen.
Üblicherweise ist aber hier alles auf den niedrigst Möglichen Oktanzahl eingestellt so das nichts, selbst bei Fehlbetankung, zerstört oder beschädigt werden kann.

Das ganze klingt ein wenig unlogisch, denn der optimalste Zündzeitpunkt währe ja der Augenblick der grössten Verdichtung vom Gemisch, als genau der Zeitpunkt zwischen dem zweiten und dritten Takt.
Egal welcher Otto-Kraftstoff gefahren wird, ob nun Benzin (ROZ 91), Super (ROZ 95) oder Super Plus (ROZ 98 ), müsste eigentlich zu diesem Moment gezündet werden.
Aber scheinbar ist es wohl nicht so, meine Vermutung ist dahingehend das, aus Sicherheitsgründen, eher etwas später gezündet wird und das man je nach dem welchen Sprit man verbrennt etwas eher, oder sogar erheblich eher Zünden kann.

Da ja nun mittlerweile Benzin, womit ja jeder Fiesta Mk3 laufen sollte, preislich genauso kosten intensiv ist wie Super, könnte man ja die Zündung auch optimal darauf einstellen, oder gleich auf Super Plus. Deswegen habe ich mich auch mit einem gelernten Ford-Mechaniker unterhalten und dieser erwähnte da was von einer Zündzeitpunktverstellung, ähnlich meinem Beispiel von Opel.
Tatsächlich haben wir ja im Motorraum zahlreiche unbelegte Stecker die ja für diese Aufgabe gedacht worden sein könnten und scheinbar haben wir auch so eine art Einstellung wo man direkt auch die Motorsteuerung, die ja letztendlich auch den Blitz auf der Zündkerze erzeugt, zugreifen könnte.
Laut dem Elektrischen-Schaltplänen, in dem Buch „Jetzt helfe ich mir selbst Fiesta Mk3“ (ISBN 3-613-01338-X), Seite 181, haben wir an den Ausgängen, der Motorsteuerung, Kontakte 3, 23 und 24 drei Kabel (BR-RT, BR-BL, BR-GE), mit einem Stecker hängen womit man Laut der Beschriftung im Schaltplan auf den Zündzeitpunkt und den Leerlauf Einfluss nehmen kann.
Leider steht aber in diesem Buch nichts weiter darüber ob und wie dies möglich ist, in unsere Bedienungsanleitung gibt es auch keinen Hinweis darauf, dort heisst es nur das man 95er genauso wie 98er Benzin tanken darf.
Das dies aber gehen muss, bestätigt indirekt Opel, aber auf alle Fälle mein Mechaniker und die existents von diesem Stecker.

Dieser Einstellungsmöglichkeit gibt es, meines Wissen nach, ausschliesslich bei der Motorsteuerung EEC-4 die in allen Fiesta Mk3 (Benziner) verbaut worden ist. Es ist möglich das beim Fiesta Mk4/5 und Mk6 auch sowas gibt, aber darüber weiss ich nichts genaueres.

Meine Frage ist klar:
Wie kann ich auf meinen Zündzeitpunkt Einfluss nehmen um ihn optimal auf meinem Kraftstoff einzustellen und dadurch eventuell mehr Leistung aus dem Benzin rauszuholen.

Möglich währe ja zum Beispiel die Zündkabel zu kürzen um die Vorverstellung auszunutzen, nur ist das Blödsinn.
Auch währe es möglich einfach eine frei programmierbare Motorsteuerung zum Einsatz zu bringen, nur liegt das weit ausserhalb meiner solventen Möglichenleiten und ich könnte diese Wahrscheinlich auch nicht wirklich Sinnvoll einstellen und Abstimmen.
Also währe der Weg über die original Motorsteuerung der einfachste, wenn auch nicht wirklich Effektivste und einflussreichste, aber ein Anfang und besser als nichts.

Das zumindest an heutigen Motoren so was möglich ist beweist der aktuelle Focus ST.
Sein Volvo-Herz leistet mit dem 95er Sprit 225PS und soll aus 98er Benzin angeblich 25PS mehr mobilisieren und so auf 250PS kommen. Somit hätte der Focus allein durch die mehr Investition von um die 3-4 Cent pro Litern Kraftstoff eine Leistungssteigerung von über 10%.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 26.01.2008 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, ich weiss zwar nicht genau, wass du willst, aber im Normalfall sind die Oktan-Stecker dazu gedacht, die Zündung etwas auf spät zu stellen, um auch schlechtere Spritsorten (Ausland!) nutzen zu können, ohne dass die der Motor verbrennt ("klingeln", "klopfen").Ist aber ein Notprogramm, nix zum Sprit- oder Geldsparen. Optimal läuft derMotor mit dem vorgegebenen Sprit.
Aktuelle Motoren haben dazu einen Klopfsensor (Piezo-Mikrofon), die beim ersten Anzeichen einer klopfenden Verbrennung den Zündzeitpunkt nach hinten verstellen.
Da aber die mögliche Frühzündung konstruktiv begrenzt ist (z.B. weil bei der Kontruktion des Motors der 100 Oktan-Sprit noch nicht bekannt war), nützen die meistem Motoren Super + und Ultra/V-Power usw.
Und nochwas zum Zündzeitpunkt im OT: statisch hast du Recht, aber da sich die Gassäule und die Flammenwand bewegt, wird zwischen 15° und 5° vor OT gezündet. Aus dem gleichen Grund gibt es eine Überschneidung der Ventilöffnungszeiten.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agamemnon
Newbie
Newbie
Agamemnon Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 51
Wohnort: Zülpich


Offline

BeitragVerfasst am: 28.01.2008 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Was aber noch dazu kommt: Vom Moment der Zündung bis zur kompletten Verbrennung und der daraus erfolgenden Energieentwicklung vergehen einige Millisekunden. Daher ist das Abwarten des genauen Punktes zwischen Takt 2 und 3 vor der Zündung praktisch zu spät.


/Edit: Und dein Beispiel mit dem Focus ST-Motor glaube ich erst dann, wenn ich es auf einem Leistungsprüfstand gesehen habe. Wenn das wirklich so wäre, würde ja kein vernünftiger Mensch 2000 Euro für eine Code-Red-Leistungssteigerung von 225 auf 265 bezahlen, wenn er mit 7 Cent pro Liter Kraftstoff nahezu den gleichen Effekt haben kann.

_________________
Ich mach mich dann mal vom Aga...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 28.01.2008 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Agamemnon @ 28.01.2008 14:24 hat folgendes geschrieben:
Wenn das wirklich so wäre, würde ja kein vernünftiger Mensch 2000 Euro für eine Code-Red-Leistungssteigerung von 225 auf 265 bezahlen, wenn er mit 7 Cent pro Liter Kraftstoff nahezu den gleichen Effekt haben kann.

Vllt. schaltest du mit dem Tuning erst den Bereich des Steuergerätes frei? Oder es ist der berühmte Benzin-Magnet-Effekt?

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 02.02.2008 07:33    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 28.01.2008 18:08 hat folgendes geschrieben:
Agamemnon @ 28.01.2008 14:24 hat folgendes geschrieben:
Wenn das wirklich so wäre, würde ja kein vernünftiger Mensch 2000 Euro für eine Code-Red-Leistungssteigerung von 225 auf 265 bezahlen, wenn er mit 7 Cent pro Liter Kraftstoff nahezu den gleichen Effekt haben kann.

Vllt. schaltest du mit dem Tuning erst den Bereich des Steuergerätes frei? Oder es ist der berühmte Benzin-Magnet-Effekt?


erklär mal bitte. das macht mich grad neugierig winkewinke

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 02.02.2008 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Kennst du nicht? Magnete, die die Benzinmoleküle ausrichten und besser verbrennen lassen sollen. Genau wie die Miniturbos und Widerstände, die eine niedrigere Temeratur vorgaukeln.
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde