Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Rost im Kühlkreislauf


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 26.01.2008 18:20    Titel: Rost im Kühlkreislauf Antworten mit Zitat

Quasi der gesamte Motorblock ist von Kanälen durchzogen die mit Kühlflüssigkeit gefüllt sind und eines der Bestandteile der Kühlflüssigkeit ist normal Leitungswasser.
Aus bekannten Gründen fördert ja Wasser auf Metal die Rostbildung, diesen ist erwiesen und hat wahrscheinlich jeder von uns schon mal hier oder da erkennen können.

Wie kommt es nun das der Motorblock, der ja in seiner Gesamtheit aus Metal geformt ist, nicht in den Kühlkanälen rostet?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 26.01.2008 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

1. Solltest du kein Leitungswasser nehmen, der Kalk kann die Kanäle zusetzen und die Leitungen brüchig machen.
2. Nicht das Wasser ist das gefährliche, sondern der (gelöste) Sauerstoff, und der ist irgendwann rausgekocht.
3. Hast du kein reines Wasser drin, sondern mit Kühlanlagenzusatz versehen, das hat Rost-, Frost- und Kochschutzmittel drin.
4. Ist ein Stahlmotorblock "verrostet", allerdings nicht allzusehr. Auch ein Alu-Block ist oxidiert, allerdings ist das Alu-Oxid gleichzeitig eine Schutzschicht, die ein weiteres "Verrosten" verhindert. (Deshalb bricht ein Alu-Draht so schnell, wenn man ihn hin-und-her-biegt, weil die dabei entstehenden Mikrorisse sofort oxidieren und ein Schliessen der Risse verhindern.)

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chianti4ever
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 22.03.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 44
Wohnort: Stassfurt


Offline

BeitragVerfasst am: 02.02.2008 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich bestätigen, fahr mal einen Monat nur mit Leitungswasser als Kühlmittel(funktioniert) und dein Motor dankt es dir mit nem "schönen" rotbraunen Anstrich in den Kühlkanälen... Brick wall

MfG Matty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde