Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
DRK-Blutspendedienst NSTOB

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Ford Fiesta GFJ läuft nicht richtig....HILFFEEE!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
C-KING
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 25.05.2008 20:15    Titel: Ford Fiesta GFJ läuft nicht richtig....HILFFEEE! Antworten mit Zitat

Hallo,



Ich habe einen Ford Fiesta Baujahr.1992 mit einem 1,3l Motor!

Als ich ihn gekauft habe lief er nicht richtig(er hat Fehlzündungen und läuft zu fett und so was)...jetzt habe ich etwas geforscht und habe gesehen, das an der Spritzwand so ziemlich direkt neben dem Motorsteuergerät ein Vakuum Ventil sitzt von dem 2 Unterdruck Schläuche weggehen...diese sind jedoch nirgendwo angeschlossen und da ich schon alles andere ausprobiert habe warum er ******e laufen könnte, gehe ich mal davon aus das es daran liegt das die Schläuche nicht angeschlossen sind!

Kann mir einer sagen wo die beiden Unterdruck Schläuche hinkommen?

Habe schon alles abgesucht aber ich finde keine Anschlüsse...

Ich habe auch ein bild von dem Vakuum Ventil mal schauen ob es klappt mit dem hochladen..



Danke schon mal für eure Hilfe

C-KING hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:



vakuumventil.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  16.97 KB
 Angeschaut:  582 mal

vakuumventil.jpg


Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 26.05.2008 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Erstaunlich das diese kleine, in der Funktion so unscheinbare, Ventil solche Auswirkungen haben kann.
Gesetz dem Fall du hast das Teil richtig in seiner Funktion zugeordent müssen die Schläuche dir bei dir, aus welchen Gründen auch immer fehlen, einmal an den Ansaugtrakt angebracht werden und an einem T-Stück was dann wiederum mit dem Kraftstofftanktank und dem Aktivkohlekanister verbunden ist.

Dieses Ventil steuert die Verbrennung der flüchtigen Abgase vom Benzin im Tank. Das heisst: unter einigen Bedingungen werden diese Benzinabgase in den Aktivkohlekanister, vor dem Beifahrer Radkasten, geleitet und dort gefiltert an die Umgebung abgegeben.
Aber bei den meisten Lastzuständen wird dieses Ventil, das Ventil bei dem dir die Schläuche fehlen, geöffnet und der Unterdruck vom Ansaugtrakt saugt die Gase aus dem Kanister und dem Tank in denn Motor und sie werden dort mit verbrant.
Damit es zu keinen störenden Auswirkungen kommen kann ist auch noch ein Strömumgsbegrenzer in dem Schlauch vom Ansaugtrakt zum Ventil verbaut.

Der Schlauch zum Ansaugtrakt wird vorn unten am Luftfilter angesteckt, an den Adaptor von der Kurbelgehäuseentlüftung.

Also ich stütze mich jetzt auf deine Worte das dies auch tatsächlich das Vakuum-Ventil ist.
In meiner Ford-Techiker-Info sieht es nämlich anders aus.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 26.05.2008 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Doc² @ 26.05.2008 21:34 hat folgendes geschrieben:
Erstaunlich das diese kleine, in der Funktion so unscheinbare, Ventil solche Auswirkungen haben kann.
Weniger das kleine Teil wie die Falschluft durch die offenen Schläuche.
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde