Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Casch
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.02.2008 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 12
Wohnort: Norderstedt

|
Verfasst am: 01.07.2008 21:43 Titel: Fahrwerksfrage! |
|
|
Hab da mal ne Frage!?
Und zwar kann ich z.b. bei ebay ein Supersportfahrwerk für Ford Fiesta GFJ und JAS/JBS kaufen ohne anzugeben welches Auto ich habe. (Hab ich damals auch getan, es bekommen, eingebaut, eintragen lassen - funktioniert) Wenn ich jetzt ein Fahrwerk für einen JAS/JBS kaufe und das in einen Fiesta GFJ einbaue, funzt das!? Sind das die selben "aufhängungen bzw. verbindungen"??? Mal davon ab, würde der TÜV das abnehmen? ich habe z.b. auch Felgen verbaut die nur für den JAS/JBS da waren aber auch im GFJ eingetragen bekommen... Fahrwerk auch!? *grübel*
Danke schonmal im Vorraus.
Grüße, Casch
PS: Damals war ich jung und naive - soein Fahrwerk zu kaufen... es ist nicht gerade prikelnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 02.07.2008 10:27 Titel: |
|
|
wollte grad sagen, supersport ist ganz schön billiger Kram.
passen tut das GFJ Fahrwerk mit viel Glück auch in nen JAS/JBS, es gibts ja schon fürn GFJ 3 verschiedene Dämpferdurchmesser an der Vorderachse und beim JAS/JBS gibts ab irgendnem Baujahr ne andere Befestigung an der Hinterachse.
Eingetragen bekommste das eh nur wenn das Gutachten zu deinem fahrzeugschein passt.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 02.07.2008 15:26 Titel: |
|
|
Mit Felgen ist das eh ein wenig einfacher, hatte auch welche vom Escort auf meinem Fiesta eingetragen bekommen, ohne grössere Probleme
Beim Fahrwerk kannste ja vorab mal beim Prüfer nachfragen wie er es haben will und was er einträgt
Den wenn die Halterungen passen, sollte es eigentlich kein Problem sein, Luftfahrwerke muss man ja auch entsprechend anpassen
|
|
Nach oben |
|
 |
Casch
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.02.2008 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 12
Wohnort: Norderstedt

|
Verfasst am: 03.07.2008 16:10 Titel: |
|
|
dann wäre es jetzt ja nur interessant zu wissen, welche aufnahme bei welchem auto passt *grübel* 95er FoFi GFJ ist meine Karosserie...
Grüße, Casch
PS: Und Tüver müsst man mal fragen. Obwohl sowas dann wohl eine Einzelabnahme würde und dann müsst man sich eh überlegen ob die paar euro, die das gewinde für den JAS/JBS günstiger ist, sich lohnen und man nicht gleich eins für den GFJ kauft...
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 03.07.2008 16:34 Titel: |
|
|
wenn dann immer passend fürs Auto kaufen, und statt Scheiss Tuningteilen lieber so lassen wie es ist.
Bei mir kommt nur noch vom feinsten rein (oder wenigsten Zeug was Qualität hat) oder eben gar nix. Hab mich viel zu oft schon geärgert über billigen Müll.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 04.07.2008 01:05 Titel: |
|
|
Da kann ich mich Niere nur anschliessen, lieber noch ein wenig sparen und 2-3 Monate länger warten, aber dann freuen wie Schneewittchen
Habe mir damals von FK das vollpolierte Gewindefahrwerk gekauft, nun ist der Fiesta über 1 Jahr gestanden und die Federn haben kein Rost, nicht mal im Ansatz und der Rest sieht auch wie neu aus
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 04.07.2008 09:49 Titel: |
|
|
bei FK sollte man aber auch zur obersten Linie greifen...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 05.07.2008 14:12 Titel: |
|
|
Exakt und es gibt glaub nichts höheres als das, glaub ?Silverline? nennt sich das Ding, soweit ich mitbekommen habe sind da von Koni die Dämpfer verbaut
Alle andere von FK, Fahrwerkstechnisch habe ich bisher überwiegend negatives gehört
|
|
Nach oben |
|
 |
|