Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Markus73
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 06.10.2008 21:34 Titel: Chianti Alus mit 185/60 14 auf jedem GFJ möglich? |
|
|
Hallo Zusammen,
überlege mir ein paar Chainti Alus zuzulegen. Die haben aber das Format 185/60 14" ; korrekt, oder?!
Bei meinem 1,1i von 09.94 sind aber nur 13" eingetragen. Kann man die Chianti Alus trotzden fahren oder gibt´s Probleme damit? Was muss man beachten?
Sind ja original von Ford, würd ja eigentlich nicht groß auffallen
Könnt ihr mir Tips oder Erfahrungsberichte geben?
Wäre Euch echt dankbar!
Viele Grüße, Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 06.10.2008 22:09 Titel: |
|
|
Räder und Reifen müssen in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein und auf verlangen entsprechender Personen vorgezeigt werden.
Ohne jegliche Papiere die in irgendeiner Form bestätigen das diese Radreifen-Kombination zulässig ist hat man keinen Versicherungsschutz und darf somit nicht im öffentlichen Verkehrsraum der Bundesrepublik anzutreffen sein.
So weiss ich jedenfalls.
Die "Chianti"-Alus gibt es soweit ich weiss in drei Ausführungen:
5x14 mit 165/60R14 original für Chiantis aber auch als RS-Zubehör
6x14 mit 185/55R14
7x15 mit 195/50R15 original nur auf Escort
Andere Reifeformate sind aber durchaus denkbar.
Bis auf das die Felgen recht schwer sind, sind sie trotzdem vollkommen in Ordnung, vor allem weil keine Reifenwuchtgewichte die Optik zerstören können. Mit dem Originalreifenformat lassen sich auch Bordstein schäden reduzieren, weil der Reifen meist breiter ist als die Felge ist und damit über das Felgenhorn hinausragt.
Die Lackierung ist auch recht haltbar, Schäden wie abblättern sind mir nicht bekannt. Der Hersteller der Felgen war Borbet.
Die 14" Felgen lassen sich ohne Spurplatten oder sonstige Umbauten direkt auf den Fiesta Mk3 schrauben. Zu beachten ist das bei verlängerten Radbolzen die Deckel oder Felgenschlösser nicht mehr passen.
Ausserdem, aber das gilt für jede Alufelge, sollten nur "Alu-Muttern", das heisst Radmuttern für Alufelgen, ausschliesslich und immer verwendet werden.
Bei der Zulässigkeit sollte dir jeder Fordhändler mit Hilfe der KBA-Nummer, die Hinten auf der Felge ist, weiter helfen können.
Unter Umständen bekommt man kostenlos eine Freigabe von Ford die eine Eintragung zum Kinderspiel macht. Aber eine Vorstellung, am besten mit entsprechenden Papieren, bei TÜV oder Dekra ist unumgänglich.
Aber ohne jegliche Bestätigung von Ford, oder so, währe eine Einzelabnahme Problemlos machbar, halt nur etwas teurer.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.10.2008 09:23 Titel: Re: Chianti Alus mit 185/60 14 auf jedem GFJ möglich? |
|
|
Markus73 @ 06.10.2008 21:34 hat folgendes geschrieben: | Bei meinem 1,1i von 09.94 sind aber nur 13" eingetragen. |
Dann hast du bestimmt die neuen Papiere, da ist nur die kleinste freigegebene Felgen-Reifen-Kombi drin. Die anderen stehen in der Fahrzeug ABE.
Ich hatte 14" (155er) ab Werk drauf und auch eingetragen (alte Papiere, 145er waren auch zulässig). Habe den Wagen aber nicht mehr, kann also nicht nachschauen.
5x14 mit 165/60R14 und 6x14 mit 185/55R14 sollten ohne Eintrag möglich sein. Das kann dir aber dein FFH oder der TÜV-Mann (oder jemand mit den alten Papieren) sagen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus73
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.10.2008 14:05 Titel: |
|
|
Super, vielen Dank schon mal für die Hilfe!!!
Viele Grüße,
Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
|