Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
xr2i4ever
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 30.11.2005 23:52 Titel: Tachofolien für xr2i hilfe ....!!! |
|
|
Hi Leude habe mir gerade wunderschöne
Tachofolien bestellt für gutes und günstiges geld... habe aber mal ne
frage wie bekomm ich das plastikgehäuse weg damit ich die dinger wenn sie da sind überhaupt reinkleben kann ? Den Deckel habe ich weggemacht da ich den noch lackiere, aber wie bekomm ich das plastikgehäuse weg damit ich auch die folie drankleben kann ?
Gruß Andi PS: Fiesta Xr2i 8V Bj 1992 falls euch das irgendwie weiterhilft.
NIERE BITTE UM HILFE
|
|
Nach oben |
|
 |
xrs2000i
Newbie

Anmeldungsdatum: 19.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 35
Wohnort: Dormagen

|
Verfasst am: 01.12.2005 07:01 Titel: |
|
|
Bau den Tacho aus und dann ist das Front Teil deines Tachos in das hintere Stück nur eingeklipst. Drück oben die 2 Nasen runter und dann zieh dran. Untenb die beiden Rastnasen gehen dann meist von alleine raussonst die auch leicht drücken und Frontteil abnehmen.
Würde dir aber schwer empfehlen die Zeiger nicht abzumachen. Da hatte ich schon so ein paar Probleme mit gehabt.
_________________ Kfz-Elektriker, Dioden-Spezie
und glücklicher Fahrer eines RS2000 Fiesta MK3
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 01.12.2005 22:36 Titel: |
|
|
am besten versuchen drueber zu schieben
kann man den Tacho eigentlich nicht neu justieren lassen?
|
|
Nach oben |
|
 |
xrs2000i
Newbie

Anmeldungsdatum: 19.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 35
Wohnort: Dormagen

|
Verfasst am: 02.12.2005 06:59 Titel: |
|
|
Nicht das ich wüsste. Drehzahl ist ja kein Problem zur Not. Laufen lassen und dann bei knapp 1000 draufstecken. Geschwindigkeitsanzeige wäre auch simpel. Ein STück alte Tachowelle hinten rein und in nen Dremel einspannen. Nun ne Drehzahl einstellen das er genau 100 oder so anzeigt (auf jeden Fall ne glatte Zahl). Dann Dremel aus Zeiger ab Folie drauf Dremel an Zeiger wieder auf die gleiche Stelle fertig! Temperatur ist auch easy wenn der Lüfter anspringt einfach genau in die mitte stecken. Hatte bis jetzt nur jedes mal das Problem wenn ich die Tankanzeige abgezogen habe das die danach nicht mehr funktioniert hat. Keine Ahnung warum. Habe es 3 mal probiert und 3 mal war sie dananch am Arsch.
Ich würde die Folie ein wenig einschneiden an den Zeiger und drüberziehen.
_________________ Kfz-Elektriker, Dioden-Spezie
und glücklicher Fahrer eines RS2000 Fiesta MK3
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 02.12.2005 14:59 Titel: |
|
|
und woher weis ich bei welcher Drehzahl ich genau 100 km/h habe oder so?
Naja ausschneiden ist bisle bescheiden, habe mir solche Plasmateile eingebaut und da ist bisle schwierig mit ausschneiden
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 02.12.2005 19:23 Titel: |
|
|
BigBen hat folgendes geschrieben: | und woher weis ich bei welcher Drehzahl ich genau 100 km/h habe oder so? |
steht doch da: probieren wo du 100km/h hast, dann Zeiger ab (Dremel eingestellt lassen), Folien drauf, Dremel wieder dran (Drehzahl sollte noch immer die gleiche sein) und dann Nadel wieder drauf.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
xrs2000i
Newbie

Anmeldungsdatum: 19.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 35
Wohnort: Dormagen

|
Verfasst am: 03.12.2005 20:39 Titel: |
|
|
nierenspender hat folgendes geschrieben: | BigBen hat folgendes geschrieben: | und woher weis ich bei welcher Drehzahl ich genau 100 km/h habe oder so? |
steht doch da: probieren wo du 100km/h hast, dann Zeiger ab (Dremel eingestellt lassen), Folien drauf, Dremel wieder dran (Drehzahl sollte noch immer die gleiche sein) und dann Nadel wieder drauf. |
THX! Gibt also doch noch Leute die LESEN können und wissen das man die Drehzahl am Dremel einstellen kann!
_________________ Kfz-Elektriker, Dioden-Spezie
und glücklicher Fahrer eines RS2000 Fiesta MK3
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 06.12.2005 15:24 Titel: |
|
|
aua nich haun
|
|
Nach oben |
|
 |
|