Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

GFJ 1.8 16V -- brauche mehr Leistung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmstedter
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 25.12.2008 17:56    Titel: GFJ 1.8 16V -- brauche mehr Leistung Antworten mit Zitat

Frohes Fest euch allen,

also ich fahr nun seit en paar Tasgen nen FoFi GFJ 1.8 16V EZ: 20.04.1994...aber irgendwie ist mir das Ding einfach zu lahm...hatte vorher nen Polo G40 und der hat wesentlich mehr gedrückt....

Also, nun bin ich auf der Suche nach mehr PS....was könnt ihr mir raten? Suche natürlich hier keinen Turbo oder Kompressorumbau, aber so 15 - 20 PS mehr wären schon schön....vielleicht kann mir ja jemand nen guten und preiswerten Chip oder so empfehlen...oder es hat jemand noch ne Nockenwelle liegen oder irgendsowas in der Richtung...bin für alle Schandtaten offen.....sollte halt nur nicht mehr wie 300 Euronen kosten, da es nur meine Winternutte ist....

Vielen Dank im Voraus

wenn ihr irgendwo Teile findet, bitte nen Liink mit reingeben
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 29.12.2008 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

naja, Nockenwellen beim 1.8er machen die Sache nicht unbedingt angenehmer, da würde ich doch eher in Richtung Turbo/Kompressor gehen wenn schon.

Nockenwellen haben die unangenehme Eigenheit das die Leistung nur obenrum zunimmt und untenrum im extremfall sogar ab, gefällt mir persönlich jedenfalls nicht.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 29.12.2008 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn bei der Konstruktion nicht gerade elementare Fehler gemacht wurden oder es nur ein Restriktor zu entfernen ist, kostet ein haltbares Tuning-PS etwa 100 €.
Von Kleinigkeiten wie Ansaugkrümmer entgraten und so mal abgesehen. Und das bringt weniger Leistung als eher freieres Hochdrehen und Drehmoment (was auch nicht ohne ist).

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 29.12.2008 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

ja sowas könnte man noch machen, aber das wird sich wohl nicht wirklich bemerkbar machen, ausser evtll. ein geschmeidigeres Gefühl.

für den 1.8 16V gabs (gibts evtl. noch) bei Suhe mal ein Umbaukit auf 146PS, das kostet aber schon ein paar Euros.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmstedter
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 29.12.2008 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

was war denn in dem umbaukit beinhaltet? und kann ich den selber einbauen oder sind es doch so große umbaueten das es lieber die werkstatt machen sollte....nen bissel ahnung hab ich schon von autos, aber nicht gerade die beste ausrüstung bzw. Werkstatt


danke für die antworten


und vom Chip ratet ihr ab? Weil ich da einen hätte der würde mir den chippen für 250€ mit nem halben Jahr garantie drauf
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 29.12.2008 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

chip kannste probieren, nur viel passieren wird da auch nicht.

In dem Kit waren Nockenwellen, Chip, Luftfilter und noch einiger Kleinkram glaube. War aber grad mal wieder auf der Suhe HP und da sieht alles so aus als würde Suhe auch langsam zu nem Tuningteileverkäufer mutieren traurig
Ein Anruf schadet nicht, freundlich sind die da schon.
Oder du baust die den 130PS 1.8 16V ins Auto, Bremsen und Anbauteile sind all gleich, aussehen tut der auch genauso, aber viel besser geht der auch nicht, schon gar nicht wenns Getriebe wirklich zu kurz wie es bei dir ja der fall zu sein scheint.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmstedter
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 30.12.2008 17:18    Titel: Stecker ist ab Antworten mit Zitat

Habe heute mal nen genauen Blick unter die Haube geworfen, also bei mir war der Stecker vom Luftmengenmesser ab, der war aber anscheinend auch nur noch mit Tape befestigt gewesen. Habe den stecker wieder drauf gesteckt und den motor angelassen und nichts hat sich geändert, der selbe runde Lauf wie vorher, dann hab ich den Stecker beim laufenden Motor abgezogen und es hat sich merkwürdigerweise auch nichts geändert. Kann das sein das der Motor im Notlauf läuft und deswegen es egal ist ob der Stecker drauf ist oder nicht? Könnte keinen Unterschied erkennen, auch beim fahren nicht, aber ich habe den Wagen erst seit nen paar tagen, wer weiss wie lange der Stecker schon runter war....Was kann ich jetzt machen um zu gucken was mit dem Stecker bzw. dem LMM ist? Fehler auslesen bei Ford? Oder geht das beim GFJ noch nicht? So und nun nen guten Rutsch
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 31.12.2008 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Fehler auslesen geht auch beim GFJ schon.

Kannst mal die batterie für ne Weile abklemmen und dann wieder loslegen, das resettet das Steuergerät und es lernt sich dann neu an. Hat schon einigen geholfen.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmstedter
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 31.12.2008 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist doch mal nen richtiger Insider-Tipp...ich wäre wieder zum freundlichen gefahren und hätte nen Fuffi zahlen müssen....werds mal über Nacht so machen - bin dann eh nicht fahrbereit


Guten Rutsch und nen gesundes neues Jahr
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde