Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
DRK-Blutspendedienst NSTOB

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Katalysator Umrüstung Fiesta GFJ 1.3

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rennschnecke
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 04.01.2009 15:06    Titel: Katalysator Umrüstung Fiesta GFJ 1.3 Antworten mit Zitat

Hi,
Vor Kurzem habe ich mir einen 94er Fiesta GFJ 1.3 (HST Nr. 0928/788) gekauft. Leider entspricht sein Katalysator nur E2, also Euro 1, was sehr teuer ist (196€/Jahr). Im Internet hab ich versucht, was über Umrüstung herauszufinden, allerdings waren die Informationen, die google gab, sehr spärlich, deshalb wende ich mich vertrauensvoll an euch zwinker
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit eine Umrüstung möglich ist, wo kann ich das machen lassen und vor allem: wie teuer ist der Spaß?
Kann ich von Euro 1 nur auf Euro 2 umrüsten oder evtl. sogar auf Euro 3? Worin besteht der Unterschied zwischen Euro 2 und D3? (D3 ist 0,61€ pro 100ccm günstiger, aber woran liegt das?) Kann ich mit aufgerüstetem Euro 2 auch die Feinstaubplakette 4 (grün) bekommen?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten,

Lieben Gruß,
Schnecke
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 38
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 04.01.2009 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Die Feinstaubplakette 4, also die Grüne, solltest du ohne Probleme bei jeder Zulassungsstelle bekommen.
Anhand deiner Schlüsselnummer, die du angegeben hattest, habe ich raussuchen können das du die Grüne bekommen müsstest.

Eine Umrüstung auf die nächst höhere Schadstoffklasse, also sauberere, ist mit einem Kaltlaufregler möglich.
Solche Kaltlaufregler gibt es bei Ebay aber auch im Fachhandel.
Je nach dem wie lange du dein Fiesta noch fahren willst lässt sich dann herrausrechnen ob sich solch ein Kaltlaufregler bei dir lohnt.
Wenn die Teile- und Einbau-Kosten höher sind als die Steuern, die du für den Zeitraum zahlen würdest, in den du den Wagen noch fahren möchtest, währe ein Kaltlaufregler für dich wirtschaftlich Sinnlos.

Siehe dazu Wikipedia:
Feinstaubplakette
Schadstoffschlüssel

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jungstar
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 21.10.2008
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 21



Offline

BeitragVerfasst am: 04.01.2009 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Son Regler kostet 80euro und wenn du etwas ahnung hast kannste das auch selber einbauen!Ist alles dabei.Musst nur von der Werkstadt der richtige einbau bestätigt werden!Dann gehste mit dem Wisch zur Zulassungsstelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rennschnecke
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 04.01.2009 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, danke für die schnellen Antworten!
Der Wagen hat noch TÜV bis 12/2010, bis dahin will ich ihn mindestens noch fahren, falls er dann nochmal durch den TÜV kommt werde ich ihn danach sicherlich auch noch fahren. Und ansonsten - falls ich ihn verkaufen [i]würde[/i] erhöht das nochmal den Verkaufspreis.

Ich hab bei ebay einen Einbausatz gefunden. Allerdings muss man das (steht da zumindest) von einer Werkstatt einbauen lassen und vorher ne AU machen etc. was alles sehr teuer werden kann...

http://cgi.ebay.de/Twin-Tec-Kat-Umr%FCstung-Euro2-Euro-2-Ford-Fiesta-1,4-GFJ_W0QQitemZ220328144142QQcmdZViewItemQQimsxZ20081212?IMSfp=TL081212135001r11485

Aber der ist für einen 1.4 ... geht das auch in meinen?
LG
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 04.01.2009 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

1. Alle Benziner mit einem 3-Wege-Kat ab Werk (leider nicht alle Nachrüstlösungen traurig) bekommen eine grüne Feinstaubplakette (gegen Geld).
2. In meinem 1.3er hatte ich einen TwinTec KLR drin, am längsten hat das Ablassen und Auffüllen des Kühlwassers genauert.
3. Nimm den oder den (ich hatte meinen damals neu für 50€ inkl. Versand ersteigert).
4. Alternativ einen Mini-Kat, Vorteil: keine Leerlaufprobleme in bei Übergangstemperaturen

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 05.01.2009 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 04.01.2009 19:39 hat folgendes geschrieben:
4. Alternativ einen Mini-Kat, Vorteil: keine Leerlaufprobleme in bei Übergangstemperaturen

da steht der 1.3er zwar nicht drin, aber dafür der XR2i 16V bei dem ich bisher noch nix von einer Euro2 Lösung gelesen habe. Feine Sache.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 05.01.2009 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Der Fiesta nicht, aber der baugleiche 1.3er Escort. Warum auch immer, eine Anfrage läuft (hat mal einer die zu3-Nummer vom 1.3-GFJ für mich?).
Auch für alle Probe gibt es inzwischen Mini-Kats.
Sogar für den Scorpio-Cosworth-BOB (207 PS), und den könnte man auch einfach umtragen lassen (gibt eine Freigabe von Ford).

Selbst für den Explorer-V6 gibt es die Freigaben, nur für den Sierra nicht sehr traurig

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 05.01.2009 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 05.01.2009 15:23 hat folgendes geschrieben:
(hat mal einer die zu3-Nummer vom 1.3-GFJ für mich?).

zu Hause irgendwo, aber da ist sicher jemand schneller.

bzw: 0928/788 lt. Huk Coburg Versicherungsrechner.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 05.01.2009 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, da war jemand noch viel schneller, im Eröffnungsfred stehts mit drin d'oh!.

Niere, du wirst alt grins. Aber zumindest stimmt dein Ergebnis.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 05.01.2009 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

ich werd alt, tsts, du hast doch danach gefragt :-)
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 06.01.2009 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast es aber auch nicht gesehen (und ich habe es ja schon zugegeben).

Habe bei Mangold mal angefragt, warum der 1.3er Fiesta nicht mit aufgeführt ist, der Escort aber schon.
Und bei der Gelegenheit gleich nach dem Sierra V6 grins.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M4tti
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 13.05.2009 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

moin wollte mich an den Fred hier mal anschliessen,

hab demnächst au nen Fiesta GFJ 1,3L.
Passt da jetzt nen Minikat von nem 1.3 Escort oder wie? Wenn ja wie is die Schlüsselnummer?
Muss man da auch vorher Abgastest und KAT-test machen? grübel

Grüsse Matti
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 13.05.2009 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe noch keine Antwort von Mangold bekommen traurig. Bin halt nur ein Ford-Fahrer Rotz & Wasser.
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M4tti
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 13.05.2009 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

ach mist verf****. Wovon ist das Abhängig?
einfach nur der Durchmesser von dem Ding oder auch der "partikeldichte" von dem Füllmaterial in dem KAT? grübel
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 13.05.2009 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Passen müsste es, aber wenn Mangold keine Freigabe beim KBA beantragt hat...
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde