Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TOM2008
Newbie

Anmeldungsdatum: 16.12.2008 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 62
Wohnort: Fiesta-World

|
Verfasst am: 27.12.2008 23:44 Titel: Wie Schaltknauf wechseln |
|
|
Hallo Leute und Fiesta Kenner,
Ich habe eine frage bitte, gerne würde ich den Schaltknauf für den Ford Fiesta 1.3 96 wechseln habe aber keine ahnung wie ich den standard schaltknauf von dem Fiesta abbekomme.
Es sitzt ziemlic fest wie bekommt man den schaltknauf ab um mit einem anderen Schaltknauf zu wechseln gibts da ein trick??
danke für weitere infos.
Viele Grüsse.
[/quote]
|
|
Nach oben |
|
 |
stg_85
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94

|
Verfasst am: 28.12.2008 10:58 Titel: |
|
|
Einfach drehen es ist ein ganz normales M10 rechts Gewinde.
|
|
Nach oben |
|
 |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 28.12.2008 14:09 Titel: |
|
|
jo einfach abschrauben und neuen rauf .. aber diese universellen da musste bissle aufpassen. die 3 schrauben gleichmäpßig reindrehen sonst kriegste den ring net richtig rauf bzw ... später nicht mehr ab ;D
|
|
Nach oben |
|
 |
TOM2008
Newbie

Anmeldungsdatum: 16.12.2008 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 62
Wohnort: Fiesta-World

|
Verfasst am: 28.12.2008 20:56 Titel: |
|
|
was meint ihr mit drehen sind da etwa schrauben dran wo sind die zum abrehen ???
|
|
Nach oben |
|
 |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 29.12.2008 02:34 Titel: |
|
|
naja... also in dem orig. Schaltknauf ist ein Innengewinde und auf der Schaltstange ein Außengewinde.
Einfach oben an dem Schaltknauf kräftig nach links drehen und dann komplett abdrehen.
Eigentlich eine einfache Sache ^^
|
|
Nach oben |
|
 |
TOM2008
Newbie

Anmeldungsdatum: 16.12.2008 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 62
Wohnort: Fiesta-World

|
Verfasst am: 31.12.2008 00:47 Titel: |
|
|
das klingt eigentlich einfach, kann man was kaputt machen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
|
Nach oben |
|
 |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 31.12.2008 15:33 Titel: |
|
|
naja wenn du versuchst den ring mit ner rohrzange raufzumachen dann schon
wichtig ist nur das du die 3 gewindestifte gleichmäßig reindrehst (ist jedenfalls meistens so) damit du nacher den Alu ring raufdrehen kannst.
Ansonsten kannste nichts kaputt machen
|
|
Nach oben |
|
 |
TOM2008
Newbie

Anmeldungsdatum: 16.12.2008 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 62
Wohnort: Fiesta-World

|
Verfasst am: 06.01.2009 18:12 Titel: |
|
|
hilfe hilfe hilfe...ausversehn ist das befestigungsmaterial verloren gegangen ich hab nur noch schaltkknauf was tun wie heissen die einzelteile desbefestigungsmaterials, wo kaufen was kosten ?
|
|
Nach oben |
|
 |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 06.01.2009 21:02 Titel: |
|
|
Gewindestifte sind die schrauben denke ich der rest kA
|
|
Nach oben |
|
 |
|