Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rafterman
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 50
Wohnort: Lübeck

|
Verfasst am: 08.12.2005 19:18 Titel: LMM 1.8 Zetec (130PS) |
|
|
Hallo,
ich habe mir aus Neugier mal bei Ebay die Drosselklappe des 130PS 1.8ers gekauft. Die soll jetzt auf den Futura meiner Freundin. Mal sehen ob es was bringt. Nun wäre zwar die Drosselklappe entdrosselt aber er hat ja noch den kleinen LMM. Nun habe ich davon gehört das man da dann den LMM + Gehäuse vom 1.8er nehmen soll. Meine Frage ist nun kann ich den komplett übernehmen oder brauch ich nur das Gehäuse und schraub den LMM vom 1.6er rein? Normal müßte der LMM vom 1.8er ja anders sein oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 09.12.2005 18:16 Titel: |
|
|
was hat den deine Freundin fuer nen Motor?
Ich kann dir auch anbieten den LMM aufzufraesen, dann ist alles beim alten, hast aber nen hoeheren Durchlass
Ach und auffraesen kann man auch noch die Drosselklappe vom 130Psler
|
|
Nach oben |
|
 |
Rafterman
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 50
Wohnort: Lübeck

|
Verfasst am: 09.12.2005 19:29 Titel: |
|
|
Hab ich vergessen zu schreiben. Ist ein 1.6 16V. Also ich hab noch ein Gehäuse vom Diesel und vom 1.8er will halt nur wissen ob ich den LMM diesen Kasten auf dem Gehäuse wechseln muß? Ich hab bei getunten 130ern gelesen das die sich den Diesel LMM einbauen nur weiß ich nicht was nur das Gehäuse oder auch den LMM nicht das ich nachher Probleme mit dem Motor bekomme.
|
|
Nach oben |
|
 |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 09.12.2005 19:41 Titel: |
|
|
Die Drosselklappe wollt ich mir auch holen. (Vielleicht hast du sie mir weggeschnappt )
Naja, wenns läuft kannst du mir mal bescheid sagen, obs was bringt?
Danke, Daniel
|
|
Nach oben |
|
 |
Rafterman
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 50
Wohnort: Lübeck

|
Verfasst am: 09.12.2005 23:14 Titel: |
|
|
Was ich dir auf jeden Fall sagen kann ist das der Futura das einzige Auto ist was ich kenne welches sehr gut auf den K&N Filter reagiert. Zieht wesentlich besser durch ist dafür aber in der Vmax langsamer als mit dem originalen Kasten. Mit der Drossleklappe hatte ich Glück hat nur 50 Euro gekostet teilweise werden die ja bei Ebay für 90 Euro und mehr verkauft.
|
|
Nach oben |
|
 |
taz.dev
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 66
Wohnort: 77960

|
Verfasst am: 10.12.2005 17:14 Titel: |
|
|
bringt nix.
musst den kopf machen lassen.
also kanäle bearbeiten, planen, nockenwellen.
dann könnte das was werden
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 10.12.2005 23:08 Titel: |
|
|
taz.dev das habe ich auch alles gemacht, bis auf die kanaele bearbeiten, das habe ich machen lassen
|
|
Nach oben |
|
 |
Rafterman
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 50
Wohnort: Lübeck

|
Verfasst am: 25.12.2005 18:33 Titel: |
|
|
Also habe eben die Drosselklappe getauscht. Die Aussage das das ohne eine Bearbeitung des Zylinderkopfes nichts bringt ist Quatsch. Der Wagen hängt viel direkter am Gas und zieht auch besser und ich rede hier nicht von einem kleinen Unterschied. Als nächstes tausche ich den LMM noch mal aus mal gucken was das dann bringt. Also ich kann den Tausch der Drosselklappe nur empfehlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 27.12.2005 04:40 Titel: |
|
|
achte doch mal bitte auf den Spritveerbrauch, würde mich interessieren ob sich da viel ändert
|
|
Nach oben |
|
 |
Rafterman
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 50
Wohnort: Lübeck

|
Verfasst am: 27.12.2005 10:51 Titel: |
|
|
Der hat sich nicht großartig verändert wenn der Wagen jetzt mehr verbraucht liegt das wohl daran das man jetzt "sportlicher" fährt.
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 01.01.2006 18:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 01.01.2006 22:44 Titel: |
|
|
Danke für die Infos Raftermann. Ich weiß aber noch nicht ob ich an meinem Motor was machen soll. Ich höre nämlich ständig Stimmen, die mir sagen: "2,0L Mondi Motor" :grin:
|
|
Nach oben |
|
 |
Rafterman
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 50
Wohnort: Lübeck

|
Verfasst am: 02.01.2006 18:40 Titel: |
|
|
Den LMM tausche ich jetzt am WE. Klar ist ein 2Liter ne gute Sache aber für mich erst eine Option wenn der 1.6er platt ist außerdem ist es ne gute Übergangslösung bis man für den Umbau alles zusammen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 02.01.2006 20:45 Titel: |
|
|
Ja der Motor ist schon in Ordnung. Nur hab ich leider nicht genug Geld übrig, dass ich jetzt da großartig was machen könnte. Ich warte lieber noch ein wenig und studiere schon mal die Theorie :) bis es dann an den Umbau geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 03.01.2006 01:08 Titel: |
|
|
schon die neue Drive gelesen?
Damn da ist der schweizer Ka wieder drin, der hat nun auch auf 2,0l Mondi aufgestockt
Im Grunde brauchst du ja nur den Block vom 2,0l Mondi der Rest ist ja identisch
|
|
Nach oben |
|
 |
|