Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sino
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.12.2011 23:58 Titel: Auto startet aber säuft immer ab :( |
|
|
Halli Hallo,
ich hab ein Problem mit meinem Ford Fiesta (Bj. 96) und bin ratlos, weswegen ich mich hier nun angemeldet habe. Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.
Mein Auto startet, aber zeigt den Tank immer ganz leer, obwohl es halbvoll sein müsste und im Stand zittert es und die Umdrehung fällt fast auf 0 und säuft dann nach paar Minuten einfach ab. Wenn ich los fahren will säuft es ebenfalls ab. Komme also in keine Werkstatt
Ich freue mich auf Antworten und bedanke mich im Voraus.
MfG
Sino
|
|
Nach oben |
|
 |
Kozure
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 114
Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.

|
Verfasst am: 28.12.2011 13:23 Titel: Fiesta |
|
|
Hallo Sino,
@Tankanzeige: ungenaue Tankanzeige ist leider normal ... meiner zeigt ab ca. 10 - 15 Liter auf empty.
@Motor: Könnte das Leerlaufregelventil sein (siehe Bild). Kostet neu ca. 90 Euro, gebraucht ca. 20 Euro.
Kann man mit Bremsenreiniger auch sauber machen ... hilft meiner Meinung nach aber nicht viel.
Könnte evtl. auch an den Zündkerzen liegen.
Welchen Motor hat dein Fiesta mit wievielen KM, wann war letzte Wartung?
Gruß,
Kozure
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
445.61 KB |
Angeschaut: |
828 mal |

|
Zuletzt bearbeitet von Kozure am 28.12.2011 13:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.12.2011 13:25 Titel: |
|
|
Luftfilter oder Spritfilter komplet zu bzw. Kat/Auspuff dicht kann auch sein
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
lasterwagen
Newbie

Anmeldungsdatum: 12.12.2011 Alter: 54
Geschlecht: 
Beiträge: 21
Auto 1: courier DI 1800 + fiesta 3 1100

|
Verfasst am: 28.12.2011 16:46 Titel: |
|
|
ich denke du hast hier 2 fehlerquellen, zum einen wie der vorredner sagte das leerlaufregler und zum andern ist dein tankgeber defekt. die korrodieren öfter mal weg bei ford.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.12.2011 17:12 Titel: |
|
|
oder die Reste vom Tankgeber haben sich im Tank verteilt und verstopfen den Tankausgang so das nur noch sehr wenig Sprit ankommt.
Oder ganz einfach: dein Tank ist einfach leer.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Sino
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.12.2011 17:24 Titel: |
|
|
Hey,
vielen vielen Dank, eure Vermutungen hören sich harmlos an. (zum Glück)
Ich hatte befürchtet, dass der Motor oder Getriebe defekt sein könnte. :)
1.6 Motor mit 55 kw, und mit 125.000 km
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.12.2011 17:34 Titel: |
|
|
Sino @ 28.12.2011 17:24 hat folgendes geschrieben: | Ich hatte befürchtet, dass der Motor oder Getriebe defekt sein könnte. :)
|
Naja, der Motor kann natürlich auch verreckt sein, aber "normalerweise" ist das nicht der Fall und man sollte erstmal die einfachen Dinge untersuchen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 03.01.2012 10:28 Titel: |
|
|
Leerlaufregler kann man ausschließen, sonst sollte er sich fahren lassen.
Ich gehe auch von einer verstopften Spritleitung/-filter aus.
Mal im Motorraum eine Spritleitung öffnen, Zündung einschalten (nur Zündung, nicht den Anlasser!). Dann muss aus der Leitung Benzin mit hohen Druck auslaufen (solange die Pumpe läuft), nach ein paar Sekunden muss der Druck nachlassen.
Benzin in einem Gefäß auffangen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Ingolf
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.10.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 14

|
Verfasst am: 03.01.2012 18:23 Titel: |
|
|
Hallo,
ich würde auch nicht davon ausgehen, dass es den Motor erwischt hat. Verstopfte Spritleitung klingt auf jeden Fall sehr plausibel.
|
|
Nach oben |
|
 |
|