Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 14.12.2005 12:42 Titel: |
|
|
Na das ist ja schon ziemlich böse, aber bei dem Thema "Kabelsalat und irgendwo dort ist dann ein Fehler drinnen" bin ich momentan auch an gekommen.
Am liebsten würde ich ja bei mir auch alles selber machen, nur doof das man sich immer so ewig lange einarbeiten muss, als nicht KFZler, um die Materie zu verstehen.
Und bei Thema" taub im Auto" seh ich heut noch nicht so richtig durch, aber das ist ja wieder ganz was anderes.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 15.12.2005 00:40 Titel: |
|
|
vorallem das die einfach mal den baum durchgeschnitten haben find ich krass, wissen ja nciht mal was da so dranhaengt
Und er hat ja geschrieben da ist ein Buskabel bei
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 18.12.2005 15:28 Titel: |
|
|
weis jemand wo man die Schaniere fuer die Tueren herbekommt, oder ob das Eigenbau ist?
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
FoFi001.JPG |
Dateigröße: |
19.7 KB |
Heruntergeladen: |
805 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 18.12.2005 19:26 Titel: |
|
|
BigBen hat folgendes geschrieben: | weis jemand wo man die Schaniere fuer die Tueren herbekommt, oder ob das Eigenbau ist? |
http://www.sehmer.online.de/
kannst mal nach Sammelbestellungspreisen fragen wenn du willst.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 19.12.2005 13:15 Titel: |
|
|
naja klar, die PKW Türen sind einfach zu hoch für sowas, Lambo ist und bleibt eben Lambo.
abba ham will ichs trotzdem
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 20.12.2005 11:35 Titel: |
|
|
Ich glaube nicht das es so sehr an der Höhe liegt, denn ein, oder dein Fiesta sind ja so und so nur geringfügig höher als ein Lamborghini.
Ich denke das Problem ist mehr das, dass der Drehpunkt der möchte gern Lamborghini Türe am falschen Fleck ist.
Bei meinem Beispiel, der Mondeo, ist gut zu erkennen der der Drehpunkt mehr oder weniger genau in dem Aussen Spiegel ist, aber bei dem Diablo hingegen ist er in der Vorderachse.
Also flecks doch einfach in deinen Kotflügel eine schöne Rundung, setz da eine Rollenschiene ein, ähnlich wie bei einer Gardienen aufhängung und schon hast du Flügeltüren wie das schnelle Vorbild und dazu noch eine Schöne Rundung im Kotflügel.
Wenn interesse besteht mache ich dazu auch noch eine eventuel bewegte bildliche Darstellung, aber nur wenn das erwünscht ist
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
xrs2000i
Newbie

Anmeldungsdatum: 19.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 35
Wohnort: Dormagen

|
Verfasst am: 20.12.2005 18:48 Titel: |
|
|
nierenspender hat folgendes geschrieben: | naja klar, die PKW Türen sind einfach zu hoch für sowas, Lambo ist und bleibt eben Lambo.
abba ham will ichs trotzdem  |
Nicht nur du...
_________________ Kfz-Elektriker, Dioden-Spezie
und glücklicher Fahrer eines RS2000 Fiesta MK3
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 24.12.2005 16:00 Titel: |
|
|
ja mach mal ne bewegliche Darstellung
was sind den Rollenschaniere?
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 27.12.2005 04:51 Titel: |
|
|
also ich habe bei der Firma mal angefragt, die haben bisher gemeint für 2500€ machen die den Umbau auf Flügeltüren, benötigen aber auch 10 Werkstage plus eventuelle Lackierarbeiten und TÜV
Wenn ich mehr weis geb ich bescheid
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 27.12.2005 11:23 Titel: |
|
|
Also gut und fertig.
Ich habe meine Aussage von neulich:
Doc² hat folgendes geschrieben: | ... Also flecks doch einfach in deinen Kotflügel eine schöne Rundung, setz da eine Rollenschiene ein ... und schon hast du Flügeltüren ... und dazu noch eine Schöne Rundung im Kotflügel... |
noch mal überdacht und bin jetzt wo ich fertig bin zum Entschluss gekommen: da muss man doch nicht denn Kotflügel aufflecksen.
Also, ich hatte ursprünglich dieses Gedanken, im Prinzip, genauso im Kopf, nur das die Rundung der Führungsschiene so gross sein sollte das diese vom Schweller bis zum Federdom reichen sollte.
Das habe ich nun geändert
Ich erkläre anhand meiner Zeichnung "Innenleben Lamborghinitürkonzept".
Auf der Führungsschiene(rot) laufen drei Rollen(grün).
Dise Rollen(grün) sind angebracht mit einer Halterung(Blau) an der Tür.
Um die Tür nun zu öffnen müsste man, auch bei diesem Gedankenspiel, die Tür einen Spaltbreit öffnen, ich schätze vielleicht 5°, oder so.
Dann hebt man die gesamte Tür einfach nur an, führen braucht man sie nicht, dafür sind ja die Rollen(grün) und die Führungsschiene(rot) da, also nur nach oben heben.
Die Rollen(grün) rollen nun die Führungsschiene(rot) entlang bis zur Rundung in der Führungsschiene(rot).
Wenn die Rollen(grün) dann der Rundung folgen kippt die Tür automatisch um 90° nach vorn und die Tür ist maximal geöffnet.
So wenn man jetzt einsteigen wollte, würde die Tür einem wahrscheinlich wieder auf den Kopf fallen. Es müsste also noch irgend ein Spannmechanismus die Tür oben festhalten und dann auch wieder runter, den wenn man das ständig per Hand machen müsste währe das auf Dauer sehr anstrengend.
Also dafür das ich garnicht solche Türen haben will mache ich mir darüber ziemlich viele Gedanken, aber ich kann mich wenigstens selber zitiren.
_________________
Beschreibung: |
Klein aber toll, hat mich 1 stunde gekostet! |
|
 Download |
Dateiname: |
Flügeltüre Animation.gif |
Dateigröße: |
33.02 KB |
Heruntergeladen: |
889 mal |
Beschreibung: |
Dieses Konzept ist nicht geschützt, wer das machen will darf das auch ohne mich zufragen. |
|
 Download |
Dateiname: |
Innenleben Lamborghinitürkonzept.jpg |
Dateigröße: |
25.64 KB |
Heruntergeladen: |
929 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.12.2005 12:07 Titel: |
|
|
geile Animation, und die Idee is auch nich übel.
nur hab ich grad so an die Parkhäuser gedacht, nicht das man dann mit der Tür an der Decke aneckt
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 27.12.2005 12:25 Titel: |
|
|
nierenspender, danke für das Lob das war auch bitter notwenig, gibt mir wieder richtig auftrieb.
Och, ich denke mit der Höhe da dürfte man nicht weit über 2,5m kommen also noch im Rahmen aber ist ja im endefekt auch egal, schliesslich ist das ja nicht durch denn TÜV zu bekommen, aber es macht ja so und so keiner.
Naja, ich sollte glaube ich erstmal noch mal abwarten was BigBen schreibt.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 01.01.2006 18:15 Titel: |
|
|
mmh naja von der Idee ist das nicht schlecht
Aber das ist ja nicht wirklich wie bei nem Lambo, den der hat ja den Drehpunkt der Tür weiter oben und nicht wie in deiner echt genialen Animation an der Unterseite der Tür
Da werde ich wohl doch auf die normalen LSD zugreifen müssen, wenn mir nichts weiter einfällt
|
|
Nach oben |
|
 |
|