Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sissi
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am: 14.03.2009 15:42 Titel: Benzin oder Super für 1,1 u. 1,3 Fiesta ? |
|
|
Hi,
kann der Fisie 1,1 Bj. 1993 37 KW u. 1,3 Bj. 1994 44 KW mit Super gefahren werden?
Die Oktanzahl ist beim Super doch höher. Damit wird doch der Motor heißer als bei Normalbenzin?! Schadet die höhere Oktanzahl dem Motor?
Danke an das Forum über eine Info, wie es sich verhält.
Sissi
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmstedter
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.03.2009 16:47 Titel: |
|
|
Schaden kann es nicht, also immer rein damit...außerdem ist bei den meisten tankstellen heutzutage sowieso nur noch super in den tanks....auch wenn da benzin dran steht...keine ahnung warum das die mineralölgesellschaften machen, aber sie machen es halt....mein dad hat ne tanke und der hat mir das erst vor nen paar wochen erzählt
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2903
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 14.03.2009 19:39 Titel: Re: Benzin oder Super für 1,1 u. 1,3 Fiesta ? |
|
|
sissi hat folgendes geschrieben: | ... Damit wird doch der Motor heißer als bei Normalbenzin?! ... l | Das ist schlichtweg falsch.
Die Temperaturen die bei dem abbrennen des komprimierten Benzin-Luft-Gemisches entstehen sind schlicht weg die gleichen.
Der Unterschied zwischen Normal Benzin mit 91 Oktan und Super Benzin mit 95 Oktan, genauso wie Super Plus Benzin mit 98 Oktan, liegt darin das die Entzündungstemperatur höher ist.
Die Technische Möglichkeit die daraus resultiert ist eine höre Hubraum/Leistungs abgabe.
An einem konkreten Beispiel festgemacht würde das bedeuten das ein hoch moderner Motor der unbendingt Super Plus Benzin braucht, mit 98 Oktan, mit weniger "klopffesten" Kraftstsoff, wie Benzin, oder Super Benzin, schliechtweg entweder gar nicht laufen würde, oder wenn dann nur sehr schlecht bis er dann letztendlich wegen der unkontrolierten Selbstentzündung, und den damit verbundenen höheren Belastungen, einen Qualfollen Tod sterben würde.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
sissi
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am: 15.03.2009 10:35 Titel: Fiesta 1,1 und 1,3 Benzin oder Super |
|
|
Hi Doc,
danke für deine Info. Kann demnach ohne Sorge Super tanken.
Freundliche Grüße
Sissi
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 15.03.2009 12:23 Titel: |
|
|
hättest du mal in dein Handbuch geschaut wüsstest du das der Fiesta mindestens Super tanken muss, jedenfalls die ganzen Einspritzermotoren.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiestabienchen
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.06.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 37

|
Verfasst am: 29.03.2009 13:15 Titel: |
|
|
Hi, sogar mein Fiesta 1.1 Baujahr 91 soll schon Super tanken!!! Da machst du also ganz sicher alles richtig!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|