Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kolwo
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 30.03.2009 21:04 Titel: Problem mit Verbrauch und Endgeschwindigkeit |
|
|
hallo,
mein Problem ist, dass ich Gestern ca 300 km gefahren bin 280 davon auf der Autobahn und ich habe 3/4 meines Tankes dafür verbraucht, hinzu kommt noch, dass meine Höchstgeschwindigkeit auf der Gerade gerade mal 110km/h war.
Ich habe einen Fiesta gfj Baujahr 1994 mit 37 kw.
Und 85TKM.
Bitte helft mir habe schon vor ca einem Monat einen anderen Auspuff montiert, da der alte verstopft war, und eine neue Kupplung habe ich auch einbauen lassen. Vor nem Monat hatte ich ein änliches Problem bloß, dass der Wagen garnicht Beschleunigt hat. Hinzu kommt auch noch dass der Wagen wenn er kalt ist gerne aus geht wenn ich zu schnell einen Gang hoch schalte.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen,
Vielen Dank kolwo
Habe noch vergessen, dass ich im letzten Monat aber auch nicht so schnell gefahren bin und deshalb das Problem schon länger sein kann.
Und eventuell hat es ja damit was zu tun:
Ich habe mir die Woche eine Endstufe, einen Subwoofer und ein neues Radio eingebaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolwo
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 31.03.2009 13:32 Titel: |
|
|
kann mir niemand helfen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2955
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 31.03.2009 13:56 Titel: |
|
|
Ich glaube, dass die Ursachen sehr vielfältig sein können.
Jetzt ins Blaue zu schiessen ist ein wenig sinnlos. Ansich kann man da nur die Sachen machen, die bei einer normalen Inspektion auch gemacht werden (Kerzen, LuFi, undichte Schläuche, Filter, Stecker). Selbst der Reifenluftdruck kann eine Ursache sein.
Ausserdem schreibst du nicht, wie das Verhalten vorher war, wie er in der Stadt reagiert u.v.m.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmstedter
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 31.03.2009 16:21 Titel: |
|
|
was hast du alles gewechselt? Endschalldämpfer, mittelschalldämpfer und kat? hatte dasselbe problem , nur damals bei meinem mercedes, da war es der kat gewesen der auch dicht war, die kleinen stückchen sind vom kat in den mittelschalldämpfer gewandert unddaher war dieser verstopft , danach habe ich ihn gewechselt und trotzdem war der wagen nicht besser im fahrverhalten, habe dann den kat nochmalö gewechselt und schon war das problem behoben
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2912
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 31.03.2009 17:28 Titel: |
|
|
Ich würde auch ganz klar auf den Auspuff tippen.
Leistungsmangel, Aufgrund von fehlendem Abgasgegendruck, oder eben zu viel Abgasgegendruck ist relatitv wahrscheinlich bei deiner Fehlerbeschreibung.
Und es ist dan auch ganz klar das der Fahrer, in dem Fall du, versucht die Fehlende Leistung zu ersetzten.
Zum testen kannst du ja einfach mal den Auspuff "verschliessen".
Wenn du dann hörst wie die Abgase irgendwo anders herauszischen, dann weisst du das da wohl irgendwo ein grösseres Leck in deinem Abgassystem ist.
Und im gegenzug, wenn nichts zischt, dann könnte auch was verstopft sein.
Natürlich kann man speziel beim 1,1 und 1,3er den Verbrauch in ungeahnte höhen bringen durch eine eher Strassenuntaugliche Fahrweise und noch so ein paar andere Kleinigkeiten, aber in deinem Fall wird es wohl eher ein technischer Defekt sein.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmstedter
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 31.03.2009 17:54 Titel: |
|
|
oder wenn du auf dem land wohnst, schraub doch mal den MSD und ESD ab und fahr mal nen paar meter ohne, wenn du dann mehr Leistung hast, war es einer von den beiden übeltätern....ich weiß garnicht ob man den kat auch abschrauben kann beim Fiesta, wenn ja, schraub auch den ab wenn du ohne MSD / ESD nicht mehr leistung verspürst....so hab ich das damals gemacht mit meinem Benz....Bin dann ohne Auspuff auf nem Feldweg gefahren und habe sofort die normale Leistung wieder gespürt....wäre nur so eine Idee
|
|
Nach oben |
|
 |
kolwo
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.04.2009 13:49 Titel: |
|
|
okay vielen dank für die antworten, vor nem monat wurde nur das mittelstück ausgetauscht... wohne mitten in stuttgart da kann ich das nirgends ausprobieren, werde mal in die werkstatt gehen und denen sagen dass sie mal den auspuff testen soll. DANKE
|
|
Nach oben |
|
 |
|