Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 22.12.2005 16:50 Titel: Wärmeprallblech entfernen -> Resulate |
|
|
Ich wollte beim meinem 1.3er dieses Blecht über dem Krümmer abschrauben und weglassen. Nur bin ich mir nicht ganz sicher ob die Zündkabel der aufsteigenden Wärme, von den Krümmern standhalten, denn unter dem Blecht werden schnell mal über 170° Celsius erreicht und das würden ja dann im ungünstigsten fall die Kabel abbekommen.
Ich könnte das zwar selber testen, aber ich will nicht, wenn es doch schief geht, mir einen komplett neuen Satz Zündkabel kaufen für knapp über 50€.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 23.12.2005 20:47 Titel: |
|
|
wozu soll das gut sein?
grad beim 1.3er bekommst auch Unmengen heiße Luft zum Ansaugtrakt. Den Zündkabeln dürfte das aber eigentlich nix ausmachen...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 26.12.2005 15:04 Titel: |
|
|
Nur wegen der optik, sieht nämlich doof aus wenn ich meinen offenen Luftfilter drauf habe aber da vorne ist dann noch dieses komische Blech drauf.
Na dann werde ich dann beim nächsten mal das Blech mal abschrauben, mal kucken ob ich die Schrauben überhaupt lose bekomme.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 27.12.2005 05:02 Titel: |
|
|
also bei mir sind damals die Schrauben abgebrochen wo dieses Blech gehalten haben
Wenn es dir zu gefährlich ist wegen deinen Zündkabeln, da gibt es so Wärmeisolationsband, so silbernes, das machne auch viele um ihre Krümmer und so rum damit da die Wärme zum einen nicht weggeht und zum anderen wären da deine Zündkabel etwas besser geschützt
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 27.12.2005 11:04 Titel: |
|
|
Ich habe Gestern, bei einem Link von Nierenspender, zum Thema
"Zündkabel leiten nicht" gelsen das die Kabel bis 240° Celsius stabiel bleiben und seit dem manche ich mir eigentlich keine Gedanken mehr, denn so ein wenig Fahrtwind reicht da bestimmt aus um die aufsteigende Temperatur der Wärme da drunter zuhalten und über 170° habe ich da ja auch nicht nicht gemessen, auch nicht dirket am Metall.
Ich denke ich hätte dieses Band so und so nicht so richtig um mein Krümmer bekommen denn der originale von Ford ist da ja ein bisschen sehr verwinkelt und wer sagt das dieses Wärmeprallblech dann auch noch drauf gepasst hätte.
Ganz wollte ich darauf nämlich nicht verzichten, weil ich nämlich normalweise mit dem normalen Luftfilter unterwegs bin, sogar mit Schnorchel, und da macht das Blech ja wieder Sinn.
Aber trotzdem schön das du dir um 5 Uhr morgens um dieses Thema gedankem machst.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|