Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Radkappen 13" mit Spray färben

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TOM2008
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 16.12.2008
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62
Wohnort: Fiesta-World


Offline

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 19:06    Titel: Radkappen 13" mit Spray färben Antworten mit Zitat

Hallo Leute

ich hab 4 Radkappe gekauft sie sind billig verchromt.

sieht auch bischen so danach aus obwohl die radkappen sehr sportlich aussehen jetzt hab ich mir gedacht ob man vielleicht mit auto lack spray einfach drüber spayen kann welche farbe wie kann man dass chrom wegsprayen ???

Grüsse

TOM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
16V-Man
Newbie
Newbie
16V-Man Anmeldungsdatum: 15.03.2006
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 50
Wohnort: Würzburg (Estenfeld)
Auto 1: Fiesta GFJ (Facelift) mit 1.8 16V Zetec XR2i Motor (150 PS)


Offline

BeitragVerfasst am: 16.04.2009 09:11    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde sie erstmal mit 2000er schleifpapier anschleichfen danach mit spiritus oder silikonentferner reinigen.
mit füller grundieren und dann kannste draufsprühen was du möchtest, nach 1-4std. ablüftzeit noch klarlack und fertig.

aber ich habe rsl felgen mit lochkreis 4x108 in 7jx14 und 8jx14 mit toyo proxes t1-s in 195/45/14 noch zuhause.
würde sie eh verkaufen für 320euro kannste sie haben.

wenn du interesse hast schick ich dir bilder aif deine hp.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
apollo
Fiesta Fan
Fiesta Fan
apollo Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 419
Wohnort: Moers


Offline

BeitragVerfasst am: 16.04.2009 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

320€ im Vergleich zu 20€ Radkappen...Er wird sich nicht ohne Grund Radkappen gekauft haben Mr. Green
_________________
FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
TOM2008
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 16.12.2008
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62
Wohnort: Fiesta-World


Offline

BeitragVerfasst am: 16.04.2009 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

ähmmm...ja aber ich möchte hinzufügen dass das hammermässige sport radkappen sind und unter 50 euro sind die erst gar nicht zu haben hatte einfach nur glück bei der online auktion.... Mr. Green

wiviel spraydosen oder ml brauch ich für 4 radkappen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apollo
Fiesta Fan
Fiesta Fan
apollo Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 419
Wohnort: Moers


Offline

BeitragVerfasst am: 16.04.2009 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

gib doch mal nen link von den Kappen zwinker
ich bin echt gespannt, so wie davon redest wink

_________________
FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
TOM2008
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 16.12.2008
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62
Wohnort: Fiesta-World


Offline

BeitragVerfasst am: 16.04.2009 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

apollo @ 16.04.2009 14:31 hat folgendes geschrieben:
gib doch mal nen link von den Kappen zwinker
ich bin echt gespannt, so wie davon redest wink




okay, wohin kann man es laden ?

wiviel spraydosen oder ml brauch ich für 4 radkappen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
16V-Man
Newbie
Newbie
16V-Man Anmeldungsdatum: 15.03.2006
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 50
Wohnort: Würzburg (Estenfeld)
Auto 1: Fiesta GFJ (Facelift) mit 1.8 16V Zetec XR2i Motor (150 PS)


Offline

BeitragVerfasst am: 16.04.2009 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

sollte eigentlich eine dose reichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 17.04.2009 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

16V-Man @ 16.04.2009 09:11 hat folgendes geschrieben:
ich würde sie erstmal mit 2000er schleifpapier anschleichfen

Gibt es 2000er noch als Papier? Ich kenne das nur als Paste zwinker. Für den Anfang sollte 200er reichen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apollo
Fiesta Fan
Fiesta Fan
apollo Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 419
Wohnort: Moers


Offline

BeitragVerfasst am: 17.04.2009 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

TOM2008 @ 16.04.2009 14:00 hat folgendes geschrieben:
apollo @ 16.04.2009 14:31 hat folgendes geschrieben:
gib doch mal nen link von den Kappen zwinker
ich bin echt gespannt, so wie davon redest wink


okay, wohin kann man es laden ?


einfach den link hier einfügen...

quasi so:

http://tiben-versand.de/radkappen08/SDIM2362.jpg

Grüße

_________________
FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
16V-Man
Newbie
Newbie
16V-Man Anmeldungsdatum: 15.03.2006
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 50
Wohnort: Würzburg (Estenfeld)
Auto 1: Fiesta GFJ (Facelift) mit 1.8 16V Zetec XR2i Motor (150 PS)


Offline

BeitragVerfasst am: 17.04.2009 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 17.04.2009 00:31 hat folgendes geschrieben:
16V-Man @ 16.04.2009 09:11 hat folgendes geschrieben:
ich würde sie erstmal mit 2000er schleifpapier anschleichfen

Gibt es 2000er noch als Papier? Ich kenne das nur als Paste zwinker. Für den Anfang sollte 200er reichen.


ja es gibt sogar 3000er schleifpapier hab ich auch zuhause.
und mit 200er brauchst du erst ganicht anfangen, außer du willst riesige mengen spachtel wegschleifen, zum anschleifen vorm lackieren empfehle ich dir 2000er und dann nochmal füllern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 17.04.2009 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du eh nochmal füllerst tuts auch 600er, nachm füllern evtl. 1000er, alles andre find ich ein wenig übertrieben :-)

Bei 3000er ist doch Kopierpapier gröber oder? Mr. Green


PS: Sportradkappen vogelzeig

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de


Zuletzt bearbeitet von nierenspender am 17.04.2009 16:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
16V-Man
Newbie
Newbie
16V-Man Anmeldungsdatum: 15.03.2006
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 50
Wohnort: Würzburg (Estenfeld)
Auto 1: Fiesta GFJ (Facelift) mit 1.8 16V Zetec XR2i Motor (150 PS)


Offline

BeitragVerfasst am: 17.04.2009 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

ja so auf die art, also fühlt sich auch ehr wie samt oder sowas an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TOM2008
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 16.12.2008
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62
Wohnort: Fiesta-World


Offline

BeitragVerfasst am: 18.04.2009 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

ach nee leute dass schleifen und was weiss ich dauert alles zu lang.........ich kauf mir 2x400ml spraydosen silbermatt und dann wird das schon gehen, wer ist noch der meinung. Fluppe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apollo
Fiesta Fan
Fiesta Fan
apollo Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 419
Wohnort: Moers


Offline

BeitragVerfasst am: 18.04.2009 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

niemand, das hält nämlich geschätzte 2 Tage...
_________________
FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 38
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 18.04.2009 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Radkappen lackieren ist nicht unbedingt die schlechteste Idee um diese, oft so gleich und austauschbar aussehenden Grossserienteile individuel seinem Geschmack oder dem Auto anzupassen.

Beim lackieren gibt es im Grunde nichts zu beachten, anschleifen sollte nicht wirklich nötig sein, nur sollte man unbedingt drauf achten das die Radkappen auch wirklich sauber sind.
Als Farbe sollte sich jede beliebiege Baumarktsprühfarbe eignen.
Kostenpunkt währen hier für eine 400ml Dose, mehr brauchst du auf keinen Fall, etwas weniger als 10€uro.
Wenn man die Radkappen dann lackiert sollte man sie unbedingt vom Auto demontieren und nicht in der Nähe vom Wagen lackieren. Denn der feine Farbnebel könnte auf den Wagen wehen und dann hat man unter umständen ein grösseres Problem bei dem Entfernen.
Das trocknen dauert in der Sonne meist nicht alt zu lang und man kann sein Werk schon nach ein paar Stunden am Auto betrachten.

Aber speziel bei Austauschradkappen sollte man Grundsätzlich zwei Sätze kaufen. Den meist halten die nicht so gut wie original Radzierblenden.
Entsprechend leicht kann man diese dann auch verlieren.
Und TOM2008 du währest nicht der erste der seine Radkappen aufwendig lackiert und nach einer Woche schon eine, oder gar zwei, verlohren hat.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde