Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.02.2006 10:04 Titel: Drehzahlmesser nachrüstung... |
|
|
Hi,
ich hab ja vor einige Zeit den Drehzahlmesser nachgerüstet und mir ist vor einigen Wochen aufgefallen, wenn ich elektrische Verbraucher einschaltet dann steigt bei selber Last und Geschwindigkeit die Drehzahl.
Im Teilemarkt stand drin, dass man da ein Bauteil dazwischen schalten kann, was soll dass denn dann sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 28.02.2006 18:52 Titel: |
|
|
Ich vermutte mal du meinst den "Gleichrichter", so müsste dieses Schaltung wohl heissen.
Wie man so was baut keine Ahnung, aber wenn du das Problem für alle mal lösen willst würde ich dir empfehlen einen extra Drehzahlmesser nachzurüsten, gibst bei EBay Kistenweisse.
Diesa sind dann nicht nur wesentlich genauer und gleichlauf stabiler, nein die leuchten, je nach art, auch noch wenn du aufs Schalten hingewiessen werden willst.
Ansonsten musst dich dich wohl oder übel mit dem originalem Schätzeissen, klingt krass aber nun ist es nun mal, abfinden.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Headshoot
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.03.2006 17:03 Titel: |
|
|
Und was für einen Signalfilter? Der muss doch bestimmt auch irgendwelche Spezifikationen haben, oder?
Mich würde interessieren wie das gehen sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 01.03.2006 17:26 Titel: |
|
|
ich kenn das nur als grünes etwas mit 2 Anschlüssen. Problem ist das man bei Ford für diverse Sachen wie z.B. auch Sensoren keine genauen Spezifikationen bekommt
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.03.2006 17:28 Titel: |
|
|
Ja wo sitzt denn dieser Filter dann? Der müsste ja dann entweder in der EDIS direkt integriert oder direkt im Tacho sein?!
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 01.03.2006 17:35 Titel: |
|
|
nö, der liegt im Kabelbaum auf der Fahrerseite der von der Spritzwand zu den Lampen geht, also wenn man vorm Motorraum steht rechts an der Seite ziemlich nah an der Spritzwand.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.03.2006 17:56 Titel: |
|
|
'n Bild hast davon zufälligerweise nicht? Ist der Filter überall gleich?
Da muss ich wohl morgen mal beim Schrotti vorbei schauen...
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 01.03.2006 19:58 Titel: |
|
|
kein Schimmer, hab den bei mir mal entdeckt beim Kabelbaum zerpflücken und hab die Kabel bis zum Tacho verfolgt, und da war es irgendein Pin der was mit dem DZM zu tun hat.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 02.03.2006 02:08 Titel: |
|
|
Ja gut, trotzdem Danke. Vielleicht find ich ja das Teil.. :-)
|
|
Nach oben |
|
 |
|