Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 10.02.2006 17:49 Titel: Ölkreislauf 1.3er |
|
|
Ich habe meine Unterlagen und Zeichnungen zu diesem Thema mal durchforstet hab aber irgenwie nichts gefunden.
Ich bin mir sicher das mein Motor irgenwo eine Ölpumpe hat, aber wo und wenn dieses Pumpe das Öl aus der Ölwanne pumpt wo geht es dann hin, ich vermutte mal in den Ölfilter bin mir da aber nicht so sicher.
Wenn jemand mir das mal grob beschreiben kölnnte währe ich echt dankbar für dieses Infos, eine technische Skizze oder vielleicht auf einem Bild des Motors ungefähr der Weg eingezeichent währe natürlich am besten.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.02.2006 08:56 Titel: |
|
|
Sitzt tatsächlich am Ölfilter...
Hab Dir ne Mail geschickt mit nem Bild davon...
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 11.02.2006 14:02 Titel: |
|
|
Chefkoch, Danke, Mail erhalten.
Auf der einen zeichnung steht zwar die Motorbezeichnung 1,1er OHV, aber das wird wohl gleich sein wie beim HCS,
Aber das kann doch nicht alles sein, alos von der Ölwanne -> Ölpumpe -> Ölfilter, das Öl muss doch auch irgenwie zu den Kolben hoch, oder?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.02.2006 14:08 Titel: |
|
|
OHV heißt OverHeadValve, also dass die Ventile oben sind, die Nockenwelle jedoch nicht.
Mit den Kanälen kann ich Dir jedoch nicht weiterhelfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 27.03.2006 18:09 Titel: Ventildeckel mit im Ölkreislauf? |
|
|
Neulich, na eigentlich ist es ja auch schon wieder eine weile her, habe ich mal unter meinem Ventildeckel geschaut, das musste ich weil die Korkdichtung darunter durchsuppte, jedenfalls viel mir auf das der gesamte Bereich dort ziemlich verölt war.
Nun stellt sich mir die frage ist dieser Bereich da oben an denn Ölkreislauf meines 1.3ers angeschlossen, oder sind das nur die Reste der Öldämpfe die sich dort hier und da niederschlagen?
Also das von dort oben bis zur Ölwanne eine Verbindung besteht will ich mal nicht bezweifeln, denn wenn nicht habe ich heut Nachmittag mein Ventilspiel geölt, aber wird bis dort hoch auch Ölgepumpt, was dann auch von dort oben auch wieder runter rinnt?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.03.2006 20:15 Titel: |
|
|
klar, die Kipphebel bzw, beim 1.3er die Umlenkhebel wollen ja auch fleissig geölt werden.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|