Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2905
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 17.02.2006 17:09 Titel: Niederquerschnitt ohne Ende |
|
|
Bestimmt ist einigen unter euch schon aufgefallen das man auf einem Fiesta verschieden grosse Felgen drauf schrauben, angefangen bei 13" Felgen findet wohl der Felgenrausch erst ein Ende bei 18 Zöllern, kann.
Und wenn die Felgen grösser werden, der Fiesta aber in seiner Höhe gleich beleibt muss ja was anderes kleiner werden, die Reifenseitenwand, glaube Karkasse genannt.
Alle Reifen haben diese Seitenwand, also das Teil zwischen Lauffläche und Felge, diese Reifenwand hat auch immer eine bestimmt Höhe.
In der Bezeichnung des Reifens ist diese Höhe in Prozent(%) angegeben, ein Beispiel: 155/70 R13, der Fiesta Mk3 Standartreifen, hat eine rechnerische Reifenwandhöhe von fast 109 mm. Wie ich darauf komme: Ich teile die Breite (155) durch 100 und nehme diesen wert dann mal der Reifenwandhöhe (70) und schon erhalte ich das Ergebnis 108,5 mm.
Dieses Rechnung lässt sich auf alle Reifen anwenden.
Ein Niederquerschnittreifen ist ein Reifen der eine sehr geringen Reifenwandhöhe hat, zum Beispiel nur 90 oder sogar nur 80 mm. Um so flacher ein Reifen um so besser gibt er denn Fahrer die Beschaffenheit des Untergrundes weiter und um so weniger knickt er in der Kurve ein, aber um so härter wird er auch, seine Dämpfungsmöglichkeiten sind dann auch geringer.
Das interessiert aber recht viele recht wenig, zum Beispiel mich, weil ich will ja wissen wie die Fahrbahn unter mir ist und um so härter die Aufhängung um so agiler die Reaktionen und ausser dem sieht es, finde ich, einfach besser aus.
Aber welche Reifenwandhöhe ist denn noch zu empfehlen, oder noch fahrbar, denn auch so eine Reifen knickt ein wenig während einer Kurvenfahrt ein und es währe ja blöd wenn ich auf einmal auf der äusseren Felgenkante die Kurve durch stürme.
Ich mache mir deswegen diesen Gedanken, weil ich mir einen Reifen aussuchte der nur knapp 75 mm hoch ist und von einem 86 mm hohen Reifenwandfahrer, ein Nicht-Fordfahrer, hört ich das dass schon zu wenig sei, aber ich glaube nicht das der wirklich Ahnung hatte um das einschätzen zu können.
Also was sagt ihr dazu?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 17.02.2006 19:58 Titel: |
|
|
Also ich denke das gibt nur ein Problem, wenn man zu breite Felgen nimmt. Dann werden die Reifewandungen noch nach außen gezogen und wenn die dann noch einknicken gibt das natürlich Probleme. Außerdem werden die Reifen dann sehr schnell heiß an den Stellen.
Wenn man sich für passende Felgen entscheidet müsste das also gut gehen. Zu breite Felgen sieht auch scheße aus, finde ich. Wenn die so richtig überstehen.
Ich werd mir im Sommer 195/45 R15 auf 7J Felgen hohlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 19.02.2006 22:11 Titel: |
|
|
also das ist immer so eine Sache
Die Hersteller müßen diese Reifen ja durch einen TÜV bringen und somit dürfen die Reifen ja nicht von schlechter Qualität sein und auch nicht gefährlich, aslo das die an gewissen Stellen zu heiß werden und dann platzen oder so
Wegen der Fahrqualität, die wird je schlechter, je niedriger der Reifenquerschnitt ist
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2905
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 20.02.2006 19:18 Titel: |
|
|
Ach wegen der Fahrqualität mache ich mir fast keine Gedanken, fahre ja nicht jeden Tag mit meinem Fiesta auf Arbeit oder zum einkaufen und die Qulität müsste schon stimmen, den dieses Vormat gibt ja so und so nur von den Besten.
Und die Felge ist auch nicht zu breit das geht auch ohne Probleme, die Felge ist ziemlich genauso breit wie Reifen.
Nur es heisst ja auch das man eine bestimmt Bodenfreiheit haben sollte, ich denke mal unter 5 cm wird lenken schon gefährlich, aber bei flachen Reifen gibts das wohl nicht, oder?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 21.02.2006 16:23 Titel: |
|
|
50er Querschnitt ist fürn Alltag gut, 45er is noch sehr gut brauchbar, alles drunter ist gewöhnungsbedürftig. Fahre im Sommer 40er Querschnitt und das is dochn bissl hart.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2905
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 21.02.2006 18:45 Titel: |
|
|
Und genau deswegen habe ich die Reifenwandhöhe in Millimetern angegeben, denn wenn du jetzt zum Beispiel einen 215er Reifen hast sind das bei 45% immer noch knapp 96 mm Reifenwand und ist das vergleichbar mit einem 75er Wand?
Wenn es doch vergleichbar ist bin ich jetzt beruhigt, denn unter denn flacher ist mein Wunschreifen auch nicht.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 22.02.2006 20:49 Titel: |
|
|
was is? nix verstehn
klar is ne 40er Flanke bei nem 255er höher als beim 155er, abba dafür is der reifen ja auch Breiter, das Verhältnis ist für mich wichtiger als die realen mm.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 23.02.2006 14:39 Titel: |
|
|
was für nen reifen hast du den im auge?
|
|
Nach oben |
|
 |
|