Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Carsten
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.03.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 32
Wohnort: Düren

|
Verfasst am: 24.04.2006 20:50 Titel: Andere Scheinwerfer im Fiesta MK3 GFJ ? |
|
|
hallo jungs..
ich habe nen fofi mk3 model, da sind ja diese standartscheinis drinne. ich haba mal ne frage gibt es da snicht irgendwelche anderen?
ich haba mal gesehen das sich wer vom audi a3 die eingebaut hat weiss aber nicht von welchem model.
vielleicht kann mir ja mal wer verraten was man da machen kann oder welche da passen würden.
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 25.04.2006 01:45 Titel: |
|
|
passen tun sie alle, nur das Blech drum rum muss man den Scheinwerfern schmackhaft machen
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 25.04.2006 07:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Carsten
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.03.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 32
Wohnort: Düren

|
Verfasst am: 25.04.2006 16:55 Titel: Antwort |
|
|
Ja das sieht ja sehr krass aus.. also habe ich mich da doch nicht versehen mit den Audi A3 scheinis. nur die Polo &N sind nicht schlecht, aber ich frage mcih wenn ich die alten ausbaue wie bekomme ich die neuen denn da rein?
weil die müssen ja irgendwie befestigt werden und so..
|
|
Nach oben |
|
 |
Schussi
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Alter: 40
Geschlecht: 
Beiträge: 31

|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 25.04.2006 20:03 Titel: |
|
|
sind original Polo
|
|
Nach oben |
|
 |
Schussi
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Alter: 40
Geschlecht: 
Beiträge: 31

|
Verfasst am: 26.04.2006 00:11 Titel: |
|
|
Also original Polo Scheinwerfer vom Facelift Polo,... alles klar danke
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 26.04.2006 03:09 Titel: |
|
|
weis jemand wie gross der Aufwand bei so nem Umbau zu den Polo Scheinwerfern sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
TG_fiesta
Newbie

Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 28
Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 29.04.2006 11:38 Titel: |
|
|
Je nachdem, was man für Scheinwerfer einbaut, muss man den Schlossträger abändern und eventuell Motorhaube und Kotflügel!
Bei den Polo 6N Scheinwerfern muss nur der Schlossträger soweit ich weiß bearbeitet werden.
Also, was ich alles kenne an Scheinwerfern, die verbaut wurden:
Peugeot
Fiat Punto
Verschiedene Audi auch Blinker
Seat Doppelscheinwerfer mit Xenon(liegen bei mir)
Escort
Mondeo
mehr fällt mir im Moment nicht ein
Mir gefallen die Morette, die ich auch verbaut habe, kann man ja auf meiner Seite sehen
_________________ Schaut doch mal auf meiner Seite vorbei! Da stelle ich meine Autos vor und man mein Teilelager durchstöbern^^
www.TGs-Teilelager.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 30.04.2006 01:31 Titel: |
|
|
ok also schlosstraeger ist bei mir eh umgebaut da meine haube anders aufgeht
aber was passt den so grob ohne extrem viel zu machen?
Also ohne ewig rumzuflexen und alles umzubauen?
Was waere da wohl am sinnvollsten?
|
|
Nach oben |
|
 |
TG_fiesta
Newbie

Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 28
Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 30.04.2006 03:54 Titel: |
|
|
originale Scheinwerfer^^
Haste Bilder, was du da gemacht hast?!
_________________ Schaut doch mal auf meiner Seite vorbei! Da stelle ich meine Autos vor und man mein Teilelager durchstöbern^^
www.TGs-Teilelager.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 01.05.2006 02:51 Titel: |
|
|
tg_fiesta meinste mich wegen meiner Haube und den Bildern
Na ich dachte schon das ich andere Scheinis reinhaben will aber halt nicht wieder ewig dran bauen da ich bin bereits fuer groessere Umbauten entschieden habe die nochr einkommen und ich will mal endlich wieder mein Auto fahren
|
|
Nach oben |
|
 |
TG_fiesta
Newbie

Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 28
Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 01.05.2006 10:48 Titel: |
|
|
Ja, dich meinte ich!
Würd mich mal interessieren, was du so vor hast und was du gemacht hast!
_________________ Schaut doch mal auf meiner Seite vorbei! Da stelle ich meine Autos vor und man mein Teilelager durchstöbern^^
www.TGs-Teilelager.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 01.05.2006 12:17 Titel: |
|
|
na die haube war ganz normal zum oeffnen
dann hab ich mir schaniere besorgt und umgebaut das die jetzt ueber den Kotfluegel aufgeht und zwar 90 Grad und nicht so wie die meisten das es dann nur 10cm hoch geht
Und damit die Haube nicht flattert und da mein Kuehler statt direkt am Motor in der Verstrebung sitzt, ist mien vorderes Schloss genau auf der anderen Seite der Strebe, sowie ein 2. an der Beifahrerseite
ABER ist mit EINEM Zug zu oeffnen, wie die originale eben auch
|
|
Nach oben |
|
 |
TG_fiesta
Newbie

Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 28
Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 01.05.2006 12:35 Titel: |
|
|
Wat?! Oh man! Hört sich krass an! Haste denn Bilder davon?! Könntest ja sonst an TG_Fiesta@web.de schicken! Danke!
_________________ Schaut doch mal auf meiner Seite vorbei! Da stelle ich meine Autos vor und man mein Teilelager durchstöbern^^
www.TGs-Teilelager.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
|