Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mk2schrauber
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 11
Wohnort: Pdm

|
Verfasst am: 05.05.2006 20:27 Titel: Tieferlegung |
|
|
Hallo Fiesta Freaks ich fahre einen mk2 1,4i und habe derzeit 50mm Tieferlegungsfedern drin. Es gibt aber auch keine Tieferen. So das Problem ist das er mir noch viel zu hoch ist. habe da schöne 13zoll Räder drauf und die sollen aucvh bleiben weil es unikate sind aber wie gesagt ich habe immer noch ca 5cm platz bis zum Radlauf und das ist Häßlich.
so nun zur Frage: Hat jemand von euch ein e Idee wie ich Ihn tiefer bekomme ohne Flextuning. ( also sollte schon legal sein ) oder kennt ihr vielleicht jemanden der ihn mir tiefer machen kann oder noch ein tieferes fahrwerk zu verkaufen hat.
Habe sogar schon 60er Federn vom 4er Escort drin gehabt aber damit wahr er noch höher. ( mk4 Escort federn passen auch ohne Problem und sogar eintragbar auf einzelabnahme )
_________________ mfg Carsten
Suche dringend Fahrwerk für fiesta mk2 und Reifen 175/50R13
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 07.05.2006 14:05 Titel: |
|
|
Ich bin auch auf der Suche nach Federn, aber nicht unbedingt der Tiefe wegen sondern weil ich welche mit einer defenierten Härte will, aber das ist wieder was anderes, na jedenfalls bin ich auf meiner Suche auch bei Firmen gelandet die Federn für jeden nur möglichen Bereich herstellen also vom Kuli bis zum Hochhaus.
Dieses Firmen bieten unter anderm auch zulassungsfähige Federn für KFZs an, wende dich doch halt einfach mal an solch ein Unternehmen, in meiner Nähe hab ich da ein paar gefunden die das machen würden, ich wette solche Metalverarbeitenden Betriebe gibt es auch in diener nähren Umgebung.
Oder du versucht einfach mal Einstellbare Domlager, ich glaube die heissen so, bin mir aber nicht mehr so ganz sicher, dieses Dinger sollen ohne Probleme noch mal 40 mm bringen, hab sogar mal welche im D&W gesehen, aber schon eine weile her.
Wenn es so was aber nun nicht für deinen gibt, bleibt dir wohl nur noch der Griff zum Blech, also neue Radläufe einschweissen die dann halt tiefer gehen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 07.05.2006 18:45 Titel: |
|
|
gib doch mal die Firma an von der du da redest
Hoerst sich naemlich sehr interessant an
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 07.05.2006 19:57 Titel: |
|
|
Eine genaue Firma habe ich da gar nicht so direkt, ich hab eigentlich nur immer wieder mal so sporadisch nebenbei gesucht.
Dabei hab ich halt mehrere entdeckt die so was machen.
Genauer nachgefragt habe ich dabei aber noch bei keinem Betrieb, aber wenn es dir, BigBen, hilft hier hast du die Adresse die mir am vielversprechendsden vorkam:
Spezialfedern GmbH Seifhennersdorf
Telefon:03586/45630
Kannst ja dort mal durchklingeln, wenn die dir genau das sagen was ich schrieb weiss ich schon wo ich meine Federn herbekommen, denn bis jetzt bin ich mir nicht so ganz sicher.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.05.2006 19:58 Titel: |
|
|
Eibach z.B. fertigt nach Vorgabe, aber sicherlich auch zu nem Preis über 60€ pro Satz Federn :-)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|