Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
XSpeedangelX
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Alter: 42
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Laubach/Hunsrück
Auto 1: 92er Fiesta S 1,8, Fiesta JAS

|
Verfasst am: 07.07.2009 11:46 Titel: Hilfe.. Lack trocknet /härtet nicht richtig.... |
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Haben an die Motorhaube eine Scheinwerferblende angeschweisst und wollten die Haube nun Lackieren.. Alles schön gespachtelt und dann Grundierung grau drauf.. Wir haben von eBAy den Lack Standox Toxic green gekauft. Laut Verkäufer ist der Lack schon 2:1 gemischt.. Allerdings ist der Kauf schon länger her, der Lack stand ca. 1 Jahr rum (es wurde nie zu kalt oder zu warm für den Lack, darauf haben wir aufgepasst!). Finde auch bei eBay keine Angaben zum Verkäufer mehr nach der lange Zeit...
So, nun haben wir die Haube lackiert. Vom Erscheinungsbild, schön sauber lackiert.. aber der Lack wird nicht hart! Die Haube steht nun schon 3 Monate rum und wenn man an den Rändern anfasst wird man immernoch irgendwie bisschen grün.. Mittlerweile ist die Haube auch total oben drauf verstaubt weil die jeden Scheiss Fussel angezogen hat... Der Lack soll hochglänzend sein, sodass man keinen Klarlack mehr brauch...
Meint ihr, wenn wir nun noch Härter zugeben wird der Lack beim nächsten lacken hart? Denkt ihr wir sollen original Standox Härter kaufen oder geht jeder beliebige Härter? Wollten das ganze Auto mit dem Lack lackieren, haben auch schon einmal einen Fiesta lackiert, aber da hatten wir keine Probleme mit dem Lack da wir den von Anfang an selbst gemischt hatten...
Sind etwas ratlos momentan....
LG
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.07.2009 11:58 Titel: |
|
|
also 1. kann es sein das sich die Grundierung nicht mit dem Lack verträgt, falls das der Fall ist wird das auch mit Härter nix!
2. kann ich mir das mit dem Klarlack kaum vorstellen (ausser es ist UNI-Lack), normal gehört da immer welcher drauf.
3. wo steht die Haube denn? Ich kenn das von meinen Lacken damals auch, da ist das Zeug erst richtig in der Sonne fest geworden. War aber zumindest abriebfest so das man schonmal anfassen konnte, aber mit dem Fingernagel z.B. konnte man noch reindrücken.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
XSpeedangelX
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Alter: 42
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Laubach/Hunsrück
Auto 1: 92er Fiesta S 1,8, Fiesta JAS

|
Verfasst am: 07.07.2009 12:13 Titel: |
|
|
Also wir haben die Haube sogar 2 tage in die Sonne gestellt und es hat sich nichts verändert.... die Haube ist nun wieder am Auto, das in der Scheune steht. Mit der Grundierung hatten wir noch nie Probleme, aber gut, wir haben zum ersten mal den Standox Lack. Wir wollen auf jeden Fall da noch Klarlack drüber machen, allein das die Schicht dicker ist und Kratzer nicht gleich den Lack wegfegen... Es stand in der Auktion dabei, kein Klarlack nötig, Lack wird hochglänzend. Wir werden auch Standox Klarlack verwenden, ich hab mir nämlich mal meine Felgen versaut weil der Felgenlack und der Klarlack nicht zusammen gepasst haben... Aber mal die Grundierung auszutauschen wär eine Idee... Müssen ja auch noch genug Kleinteile lackieren, da können wir das ausprobieren....
Brauch noch so einige Teile für den Fiesta... Fehlen noch Querlenker, meine sind durch.. Bremsleitungen und ne Zündspule muss ich noch suchen...
Der Fiesta ist noch ein bisschen Arbeit... Aber für noch andere Tipps wegen dem Lack wäre ich dankbar...
LG
P.S.: Eine Frage hätte ich noch.. welche Eigenschaft hat den Lack, dem gar keinen Härter beigegeben wurde? Vielleicht hat der Verkäufer uns verarscht und es ist gar kein Härter drin????
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2955
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.07.2009 12:38 Titel: Re: Hilfe.. Lack trocknet /härtet nicht richtig.... |
|
|
XSpeedangelX @ 07.07.2009 11:46 hat folgendes geschrieben: | Denkt ihr wir sollen original Standox Härter kaufen oder geht jeder beliebige Härter? |
Du kannst natürlich jeden beliebigen Härter nehmen, da kann dir aber keiner was zu den Folgen sagen. Vllt. härtet der Lack nicht aus, vllt. schägt er Blasen, vllt. explodiert das ganze beim Vermischen.
Wenn du ein ordentliches Ergebnis haben willst, nimm original Standox Härter im vorgegebenen Misschungsverhältnis (wobei du ja nicht weisst, wieviel schon drin ist ).
XSpeedangelX @ 07.07.2009 12:13 hat folgendes geschrieben: | P.S.: Eine Frage hätte ich noch.. welche Eigenschaft hat den Lack, dem gar keinen Härter beigegeben wurde? Vielleicht hat der Verkäufer uns verarscht und es ist gar kein Härter drin???? |
Das kann dir nur ein Fachmann sagen, der sich den Lack auch anschauen kann (Händler bei dir im Umfeld).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
XSpeedangelX
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Alter: 42
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Laubach/Hunsrück
Auto 1: 92er Fiesta S 1,8, Fiesta JAS

|
Verfasst am: 07.07.2009 12:51 Titel: |
|
|
Vielleicht sollte ich mal den Lack mit zum Lackierer nehmen und den mal fragen. muss da eh demnächst hin um Lack für unseren anderen Fiesta zu holen....
|
|
Nach oben |
|
 |
|