Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Abwrackprämie

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lippi
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 28.01.2009 20:12    Titel: Abwrackprämie Antworten mit Zitat

Hy, meine Eltern wolten sich nen Neuwagen kaufen und für meine alten Jetta 2 die Prämie kassieren( ist auf sie zugelassen)
Waren halt beim Händler, dieser riet uns davon allerdings ab, aus folgenden Gründen:
Es steht nur Geld für max. 600.000 Altfahrzeuge zur Verfügung,da aber wesentlich mehr Altfahrzeuge verschrottet werden, als Geld zu Verfügung steht,gehen viele leer aus.Die Abwrackprämie muss auf das ganze Jahr aufgeteilt werden, also ist es egal ob man einen Neuwagen jetzt oder später kauft, da es nicht der Reiohe nach geht.
Weiterhin muss man den Neuwagen erst kaufen um die Abwrackprämie beantragen zu können und den Verschrottungsnachweis braucht man selbstverstänlich auch.
Man verschrottet sein Auto, kauft ein neues und bekommt höchstwahrscheinlich keine Prämie dafür.
Aber auch das ist beim Neuwagenkauf mit einer Klausel im Vetrag geregelt, worin sinngemäß steht, dass man,wenn man die Prämie nicht bekommt, 2500€ auf den Kaufpreis wieder aufgeschlagen werden.

Also ist mal wieder alles alles nur Betrug durch unsere liebe Regierung.


MfG Lippi
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

na Betrug ist es nicht, wie sollen die das denn sonst machen? (Geld ist nunmal nicht unendlich da)

Was es ist: es ist sinnlos, es hilft weder der Wirtschaft noch der Umwelt, es verbrennt einfach Geld und manche haben halt Glück und bekommen 2500€ Rabatt auf ihr neues Auto.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lippi
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 29.01.2009 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Und alle anderen die die 2500 nicht bekommen bekommen verschrotten ihr Auto und bekommen nichts dafür.
Also meiner Menung nach ist es Betrug, da dir vorgegaukelt wird, dass du unter den bekannten Umständen 2500 Abwrackprämie erhälts, es aber äußerst fraglich ist,ob du die hinterher auch bekommst.
Weiterhin ist es meiner Meinung nach unmöglich, dass erst dann entschieden wird,ob du die 2500 bekommst, wenn dein Fahrzeug verschrottet ist und du ein neues gekauft hast.

Selbstverständlich ist Geld nich unendlich da, dann kann ich als Regierung solche scheinheiligen Prämien aber nicht beschließen, wenn ich es mir nicht leisten kann.

Ziel ist mal wieder nur die alten Fahrzeuge von der Straße zu bekommen.
Man wird sehen dass,da ja soviele alte Autos weg sind,man die KFZ Steuer bald wieder erhöhen wird.

Weiterhin wird der Effekt für die Wirtschaft eher gering ausfallen, da 600.000 Fahrzeug nur ein Strohfeuer sind und die,die alte Fahrzeuge Verschrotten,sich kaum einen VW,BMW oder ein anderes in. Dt. produziertes Auto kaufen werden.

Von daher ist das ganze nur eine Mogelpackung.
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

lippi @ 29.01.2009 12:33 hat folgendes geschrieben:
Weiterhin wird der Effekt für die Wirtschaft eher gering ausfallen, da 600.000 Fahrzeug nur ein Strohfeuer sind und die,die alte Fahrzeuge Verschrotten,sich kaum einen VW,BMW oder ein anderes in. Dt. produziertes Auto kaufen werden.

Von daher ist das ganze nur eine Mogelpackung.

Das ist völlig korrekt, aber das war ja verher schon klar.
Ich glaube eh eher das sich der Dacia Verkauf dadurch evtl. steigert, aber der 7er bleibt wohl trotzdem im Laden.

Das was dir da vorgegaukelt wird ist aber eher die Werbung, die Regierung hat von vornherein gesagt wie es ist.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lippi
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 29.01.2009 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Werbung mag sein.
Dennoch ist es meiner Meinung nach die Aufgabe der Regierung, dass man wenn das Kontingent aufgebraucht ist, man eine Lösung für die finden müsste, deren Fahrzeuge schon verschrottet sind, aber deren Anträe noch nicht bearbeitet.
Da liegt ein großer Fehler der Prämie.
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

600 000 Autos im Jahr. Wieviele Autos werden neu gekauft. Und wieviele davon werden gegen ein mindestens 9 Jahre altes getauscht. Die Meisten fahren doch ein so altes Auto, weil sie sich kein neues leisten können oder weil ihnen das alte besser gefällt oder weil sie darin das erste Mal Sex hatten verliebt zeig uns Pix. Davon die abziehen, wie sich trotz der 2500 € kein neues leisten können (oder wollen). Dann noch die, deren Auto trotz des Alters mehr als 2500 € Wert ist (ok, ist als Fiesta-Fahrer schwer nachvollziehbar kicher ).
Und die Käufer eines 7ers lachen über die 2,5T€, die bekommen beim Händler eh mehr Rabatt.
Also dürfte für dich als Ausnahmefall genug der 1,5 Mio übrig bleiben.
Übrigens werden es ohnehin weniger als 600 000, da die Verwaltung dieses Geldberges auch noch davon bezahlt wird. Bleiben geschätzte 300 000 Autos grins.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe das Problem nicht lippi.
Erst mal bist du ja gar nicht betroffen, sondern deine Eltern, und was die mit ihrem Geld machen, oder eben nicht, ist deren Sache. Schliesslich müssen sie das Geld, was sie ausgeben wollen, ja auch selber sich irgendwo her besorgen.

Die Abwrackprämie hilft allen.
Diesen Spruch hatte ich mal irgendwo gehört und nach kürzen Nachdenken muss ich sagen: "Stimmt!"
Mal abgesehen davon das vielleicht nicht alle für ihren Schrott soviel Geld bekommen, haben auf alle Fälle die Gebrauchtteilehändler vielleicht etwas mehr zulauf. Also von Verkäufern und Käufern weil endlich mal wieder neue, vielleicht auch begehrte Teile angeboten werden können.
Die Käufer, also du und ich, wir haben auch was davon da für uns vielleicht etwas mehr Auswahl vorhanden sein wird.
Das die 2500€uro, die vielleicht gezahlt werden, nicht direkt nur deutschen Autohändlern und Produzenten hilft ist gar nicht der Fall und ausserdem nicht so schlimm.
Ich meine es gibt auch genügend deutsche nicht Marken gebundene Autohändler und dann währen ja auch noch die nicht deutschen Vertragshändler deren "Angehörige" davon durchaus Provietiren.
Klar wenn man sich für die Abwrakprämie einen Toyota oder Citroen kauft geht das Geld im Endeffekt ins Ausland, aber auf dem Weg dahin hinterlässt es in Deutschland auf alle Fälle Spuren.
Zum Beispiel bei dem Angestelten der Händler, beim Händler an sich, beim Speditör (...).
Aufgrund dieser Prämie ist es auch stark anzunehmen das die Gebrauchtwagenpreise eventuell etwas anchgeben werden und davon häten auch die wieder was die ihren alten vielleicht nicht verschrottet haben und auch die die sich keine wirklich neuen leisten können oder wollen.
Im Grossen und ganzen muss ich sagen das diese Prämie, auch wenn ich sie nicht nutzen werde, gut ist. Klar der neue teure Siebener wird dadurch nicht mehr, oder weniger verkauft, aber wer von den siebener Kunden fährt den auch schon eine neuen Jahre altes Auto was er dann verschrotten lassen könnte.
Aber eben genau wegen der neun Jahres Regel wird genau allen denen geholfen die bisher nicht so viel Geld zur Verfügung hatten.
Und ich möchte mal eine Prognose verlautbaren: im dritten und vierten Quartal 2009 werden sicher noch viele Menschen glücklich gemacht.

Ausserdem gilt immer, wenn man etwas geschenkt bekommt, in diesem Fall 2500€uro, soll man sich braf bedanken und sich freuen.
Alles andere währe undankbar.

Aber mal als allgemeine Frage, wer kauft den schon Neuwagen?
Ob nun Prämie oder nicht, der Wertverlust eines Neuwagens ist so enorm das es sich nur dann lohnt einen neuen zu kaufen wenn man ihn so lange fahren will bis der ehemals neue sich komplett in Rost und wohlgefallen aufgelöst hat.

Per, tolles Rechenspielchen, aber es sind nicht 1,5Millionen €uro die in diesem Fördertopf liegen, sondern 1,5Millarden €uro. Wenn es bloss Millionen währen, könnten nur gerde mal 600 Leute die ihre alten tollen Autos verschrotten lassen diese Prämie kassieren.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

1,5 Milliarden von meinen Steuergeldern wohlgemerkt!
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Doc² @ 29.01.2009 17:07 hat folgendes geschrieben:
Die Abwrackprämie hilft allen.

Naja, wenn 1,5 Mrd durch 82 Mio ~ 18 €.
Ok, das würde mir nicht wirklich helfen, aber das wäre "allen".
600000/82 Mio*100 = 0,73%. Nachfolgende Nutznieser (mal der Einfachheit halber *10) hat maximal nur 10% (eigentlich weniger) davon.
Und wo bleibe ich?

Du darfst doch nicht denken, dass sich ein Schrotthändler Sierra-Teile ans Lager legt. Und an die Spender komme ich nicht mehr billig ran, weil sie ja für 2500€ verschrottet wurden.
Und wo bleibe ich?

Doc² @ 29.01.2009 17:07 hat folgendes geschrieben:
es sind nicht 1,5Millionen €uro die in diesem Fördertopf liegen, sondern 1,5Millarden €uro.

Sorry, aber hinter dem Komma bin ich immer etwas großzügiger bäääääh.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lippi
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 30.01.2009 08:24    Titel: Antworten mit Zitat

@ DOC also im 3. oder 4. Qurtal wird mit Sicherheit niemand mehr etwas haben, das Geld für die Prämie wird spätestens im Mai/Juni aufgebraucht sein.
Es geht ja nich darum, dass es scheiße ist, dass es das Geld gibt, nur dass die Leute, die ihre Fahrzeuge verschrotten und de Anträge einreichen, aber das Kontingent an Fahrzeugen fast aufgebruacht ist. Die werden ihr Fahrzeug verschrotten und im Endeffekt nichts dafür bekommen.
Von daher werden diese Leute in meinen Augen um ihre 2500€ betrogen.
Da es ja beim Staat beantragt werden muss, und die bearbeiter ja bekanntlich nicht die schnellsten sind, werden es wohl einige sein,die ihr Geld dann nicht bekommen werden.

Ein weiterer Nachteil wird sein, dass ich kaum noch ein Schlachtfahrzeug für 50 bis 100€ bekommen werde.
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 30.01.2009 09:44    Titel: Antworten mit Zitat

lippi @ 30.01.2009 08:24 hat folgendes geschrieben:
Die werden ihr Fahrzeug verschrotten und im Endeffekt nichts dafür bekommen.

so wie bisher auch

lippi @ 30.01.2009 08:24 hat folgendes geschrieben:
Ein weiterer Nachteil wird sein, dass ich kaum noch ein Schlachtfahrzeug für 50 bis 100€ bekommen werde.

na das glaub ich mal nicht, die meisten Autos ind er Preisklasse sind schon ne Weile nicht mehr zugelassen, und daher auch nicht prämienberechtigt.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 30.01.2009 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

So nun möchte ich auch noch meinen Kommentar abgeben:

1. Alle die BMW, Mercedes, Passats, die mal gerade 9 /10 Jahre alt sind haben meist mehr Wert als 2500,-- €. Wer die verschrotten lässt ist selber Schuld.
2. 7er/5er oder vergleichbares anderer Hersteller sind häufigst Firmenwagen, oder geleaste KFZ. Für die, das sind geade die Sprittfresser, gibt's aber gar keine Prämie, da die nach der Leasingzeit zruückgehen und gemäß Dienstwagenprivileg sogar noch gefördert werden.
3. Jeder Euro den unsere Regierung "verschenkt" möchte lieber verschwendet sagen, muss von uns, allen Steuerzahlern, oder auch von unseren Kindern, mit Zins und Zinseszins zurückgezahlt werden.
Beispiel: 2500,-€ mit 5% auf 10 Jahre bedeutet, daß wir wenigsten 3750,-- € dafür bezahlen werden. Und wer glaubt schon, daß unsere Regierung in 10 Jahren ihre Schulden abgebaut hat. Die 1,5 Milliarden werden uns mehr als das doppelte Kosten. Vielleicht sollte man besser gleich die Kinder den neuen Wagen bezahlen lassen.

4. Wer sich statt eines Neuwagens einen Gebrauchten (ca 2-3 Jahre) kauft spart mehr als lächerliche 2500,-- € wenn man den Preisverfall von Neuwagen bedenkt. Allein eine Tageszulassung beim Mondeo spart mehr als die Abwrackprämie. Wer mit einem Neuwagen vom Hof des Händlers fährt hat schnell mal 20% des Wertes just in dem Moment weggeworfen.

5. Das Argument, daß es nur ausländische Wagen gekauft werden ist sicher nur zum Teil richtig. Es gibt auch genügend viele Kleinwagen deutscher Hersteller die interessant sind. Es ist nur so, daß die Franzosen Japaner, Koreaner meist mehr Auto fürs Geld bieten. Allerdings bekommt man gerade bei den Kareanern, oder auch Rumänen eben auch nicht gerade die neueste Technik.


Mein Rat: Besser ein wenig länger sparen, und sich eine guten gebrauchten kaufen als sich jetzt zu verschulden, wo man nicht weiss ob man den Wagen in 2 oder 3 Jahren, wenn man ihn den finanzieren muss, überhaupt noch bezahlen kann.


MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 30.01.2009 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

vg-fiesta @ 30.01.2009 11:31 hat folgendes geschrieben:
4. Wer sich statt eines Neuwagens einen Gebrauchten (ca 2-3 Jahre) kauft spart mehr als lächerliche 2500,-- € wenn man den Preisverfall von Neuwagen bedenkt. Allein eine Tageszulassung beim Mondeo spart mehr als die Abwrackprämie. Wer mit einem Neuwagen vom Hof des Händlers fährt hat schnell mal 20% des Wertes just in dem Moment weggeworfen.

die Prämie gibts auch bis hin zum Jahreswagen, also Tageszulassung kannste auch noch begünstigen lassen.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 30.01.2009 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

@nierenspender

Das mit der Tageszulassung und Jahreswagen ist mir bekannt. Ich wollte nur sagen, daß die Ersparnis ein solches Fahrzeug zu kaufen, oder eben ein 2-3 Jahre Altes, aus z.B. Leasingverträgen, spart mehr als die 2500,-- Prämie.

Nochmal: Wer Neuwagen kauft verschwendet bares Geld. Wenn man dann noch bedenkt, daß heutzutage ca 80% der Neuwagen finanziert oder geleast werden, also nicht mal den Besitzern gehören. Da kann man sich doch nur noch am Kopf kraulen
grübel grübel grübel grübel grübel nachdenken nachdenken nachdenken nachdenken

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 03.02.2009 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab grad auf Phoenix nen schönen Beitrag dazu gesehen. Da wollen doch tatsächlich Leute nen schmutzigen 4er Golf wegwerfen um nen sauberen 6er Golf zu kaufen.
Die wussten nur nicht das ihr Auto noch ca. 4000€ Wert war und es dehalb wenig Sinn macht die Prämie zu kassieren.

Auch die Rabatte sind nun wohl völlig dahin, wo es mal 10-20% gab gibts jetzt großzügige 1000€, und das noch zur Wunderprämie hinzu, dann lohnts ja doch richtig eine neues Auto zu kaufen grübel

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde