Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Xr2i motor in CLX 1.3er fiesta einbauen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gerrit1990
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 10.12.2009 22:08    Titel: Xr2i motor in CLX 1.3er fiesta einbauen Antworten mit Zitat

abend!

ich wollt mal wissen ob es möglich ist einen xr2i motor in (meinen )mk3 clx einzubauen..,

muss man die motoraufhängung umbauen.?
bekommt man sowas überhaupt durch den tüv? grübel

danke schonmal im vorraus
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 11.12.2009 08:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ja.
Nein, nimm die vom XR2i.
Ja.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 11.12.2009 16:08    Titel: Re: Xr2i motor in CLX 1.3er fiesta einbauen Antworten mit Zitat

Gerrit1990 @ 10.12.2009 22:08 hat folgendes geschrieben:
abend!

ich wollt mal wissen ob es möglich ist einen xr2i motor in (meinen )mk3 clx einzubauen..,

muss man die motoraufhängung umbauen.?
bekommt man sowas überhaupt durch den tüv? grübel

danke schonmal im vorraus


du kannst alles einbauen, du mußt aber alles vom XR2i übernehmen. das heißt, besorg dir einen XR2i als spender und bau alles in deinen, weil du alles übernehmen mußt um es TÜVig zu bekommen.

bremsen(vorne hinten)
hinterachse(mit stabi)
fahrwerk(stoßdämpfer, achsschenkel)
motor-getriebe
kabelbaum(innenkabelbaum auch das heißt inne muß auch erstmal alles raus)
steuergerät
stabi(vorne)
auspuffanlage

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gerrit1990
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 11.12.2009 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

ok ,danke Daumen Hoch


ich überlegs mir nochmal in ruhe.. ma schaun

thx
Nach oben
Schlingel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Schlingel Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Alter: 56
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin


Offline

BeitragVerfasst am: 13.12.2009 20:40    Titel: Re: Xr2i motor in CLX 1.3er fiesta einbauen Antworten mit Zitat

Dr. K. Nickel @ 11.12.2009 16:08 hat folgendes geschrieben:
Gerrit1990 @ 10.12.2009 22:08 hat folgendes geschrieben:
abend!

ich wollt mal wissen ob es möglich ist einen xr2i motor in (meinen )mk3 clx einzubauen..,

muss man die motoraufhängung umbauen.?
bekommt man sowas überhaupt durch den tüv? grübel

danke schonmal im vorraus


du kannst alles einbauen, du mußt aber alles vom XR2i übernehmen. das heißt, besorg dir einen XR2i als spender und bau alles in deinen, weil du alles übernehmen mußt um es TÜVig zu bekommen.

bremsen(vorne hinten)
hinterachse(mit stabi)
fahrwerk(stoßdämpfer, achsschenkel)
motor-getriebe
kabelbaum(innenkabelbaum auch das heißt inne muß auch erstmal alles raus)
steuergerät
stabi(vorne)
auspuffanlage


seit wann denn das? nachdenken
ist doch quatsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
K@msi
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.12.2009
Alter: 33
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 11
Wohnort: Bremerhaven


Offline

BeitragVerfasst am: 13.12.2009 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

ich kenn mich zwar nicht aus, aber wenn man das durch den tüv bekommen will, braucht man bestimmt bessere bremsen und stabilere achsen und so.
Da wärs bestimmt günstiger sich n ganzes ersatzauto zu holen. zumal die teile für den motor gemacht worden sind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 14.12.2009 04:10    Titel: Re: Xr2i motor in CLX 1.3er fiesta einbauen Antworten mit Zitat

Schlingel @ 13.12.2009 20:40 hat folgendes geschrieben:
Dr. K. Nickel @ 11.12.2009 16:08 hat folgendes geschrieben:
Gerrit1990 @ 10.12.2009 22:08 hat folgendes geschrieben:
abend!

ich wollt mal wissen ob es möglich ist einen xr2i motor in (meinen )mk3 clx einzubauen..,

muss man die motoraufhängung umbauen.?
bekommt man sowas überhaupt durch den tüv? grübel

danke schonmal im vorraus


du kannst alles einbauen, du mußt aber alles vom XR2i übernehmen. das heißt, besorg dir einen XR2i als spender und bau alles in deinen, weil du alles übernehmen mußt um es TÜVig zu bekommen.

bremsen(vorne hinten)
hinterachse(mit stabi)
fahrwerk(stoßdämpfer, achsschenkel)
motor-getriebe
kabelbaum(innenkabelbaum auch das heißt inne muß auch erstmal alles raus)
steuergerät
stabi(vorne)
auspuffanlage


seit wann denn das? nachdenken
ist doch quatsch


nee alter mann, quatsch ist das nicht, man kann sich auch die arbeit machen und die stecker passen mache, alswo jedes kabel umlöten etc....bei dem 8V's paßt nicht der innenkabel mit dem motor kabelbaum zusammen, wie es beim 16V aussieht weiß ich nicht.
ich hatte bisher noch keinen umbau(waren bestimmt schon um die 8 umbauten) wo der motor kabelbaum mit dem innen kabelbaum nicht gepaßt hat.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 14.12.2009 04:11    Titel: Antworten mit Zitat

K@msi @ 13.12.2009 23:38 hat folgendes geschrieben:
ich kenn mich zwar nicht aus, aber wenn man das durch den tüv bekommen will, braucht man bestimmt bessere bremsen und stabilere achsen und so.
Da wärs bestimmt günstiger sich n ganzes ersatzauto zu holen. zumal die teile für den motor gemacht worden sind


jetzt weißt du warum ich geschrieben habe, er solle das mit übernehmen was ich geschrieben habe mit bremsen und achsen etc wink

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 14.12.2009 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde