Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 07.02.2010 22:38 Titel: unterschiedl. Querlenkerbreiten bei MK3 vor Facelift |
|
|
Moin moin,
ich bau grad extrem an meinem Fiesta rum und muss dabei unter anderem
die Querlenker tauschen. Die alten sind nämlich Kernschrott.
Problem ist aber auch dazu, dass meine neuen Felgen jetzt schon sehr
fett im Radhaus stehen (bei derzeitigen 1.8 16V Querlenkern) und
dank Mondeo V6 Bremse nochmal 4mm rauskommen werden.
Kotflügel ziehen ist jetzt schon Pflicht. Aber noch mehr ziehen macht mir langsam Sorgen.
Ich erinner mich aber auch, mal gehört zu haben, dass es verschiedene
Querlenker für den Fiesta MK3 vor Facelift (also bis 94) gibt. Für die
kleinen Motoren und für die Großen.
Diese sollen eine unterschiedliche Spurweite haben.
Meine Idee wäre, die "kürzeren" Querlenker zu nehmen, um so die Spur
ein wenig schmaler zu bekommen.
Sinvoll oder nicht?
Grüße
Captain
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2913
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 07.02.2010 23:11 Titel: |
|
|
Nach meines Wissen gab es für den Fiesta MK3 keine unterschiedlichen Querlenker. Also sollten Querlenker von einem 1,1er auch an einen 1,8er passen, genauso auch umgekehrt.
Im Fachhandel gibt es auch keine unterschiedlichen Querlenker zu kaufen.
Was sich aber definitiv Unterscheidet sind die Traggelenke der Querlenker.
Diese wurden nach dem Facelift, 1994, quasi "verstärkt".
Eine Möglichkeit die Radhäusser zu vergrössern währen angesetzte Kotflügel, ähnlich wie bei dem Fiesta S2000.
Damit könntest du vielleicht den nötigen Platz schaffen für deine Räder.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 08.02.2010 09:54 Titel: |
|
|
ja, die Traggelenke gibts in anders, die Querlenker aber nicht. Der Bolzen der im Traggelenk sitzt kann je nach Baujahr einen anderen Durchmesser haben und natürlich gibts unterschiedliche Dämpferdurchmesser, mehr aber auch nicht. (Ok, Stabi etc, aber darum gehts ja hier nicht)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 08.02.2010 17:23 Titel: |
|
|
Hmm - dass es vor und nach Facelift verschieden gab, war mir klar.. da
sind ja die Achsschenkel geändert worden..
Frag mich nur, warum es dann verschiedene für 1.8er und z.B. 1.3er gibt..
Keiner weiß den genauen Unterschied..
Grüße
Steffan
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 09.02.2010 09:04 Titel: |
|
|
So,
hab gestern mal Querlenker verglichen. Wobei ich nicht sagen kann, ob ich
jetzt für verschiedene Motorisierungen vorliegen hatte. Aber der eine
Satz ist von Febi-Billstein, der andere von einem Billighersteller.
Die Spurweite war die gleiche, aber die Lage der Achse im Radhaus ist ein
klein wenig anders. Ich würd fast sagen, dass beim 1.8er Querlenker die
Achse ein klein wenig nach vorne verschoben wird. Knapper Zentimeter
mehr nach vorn als beim anderen Querlenker.
Kann aber auch ein Unterschied bei den versch. Herstellern sein..
Grüße
Steffan
|
|
Nach oben |
|
 |
|