Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Utzel2004
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 29

|
Verfasst am: 09.02.2010 15:05 Titel: ein paar probleme mit meinem `92 Fiesta |
|
|
Hihi@all^^
Habe da ein paar probleme mit meinem Fiesta!
1. Wenn ich Ihn im kalten Zustand starte, dreht er auf 4000 U/min hoch bis ich im 3. Gang bin, ab dem vierten fängt er an zu stottern auch in warmen zustand. Außerdem geht er mir im Rückwärtsgang immer aus.
könnte das vielleichtr mit meinem Drosselklappenventil zusammen hängen oderb liegts am Steuergerät?
2. Gibt es eine Möglich beim Fiesta die türen ein zustellen wenn das Süaltmaß nicht stimmt und sie sehr schwer zu bewegen ist.
THX schonmal im vorraus für die Antworten
LG Micha
_________________ Solange mein chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, tu ich so als würde ich richtig arbeiten:-))
Fiesta GFJ 1.1 und 1.3i Bj 92 ( Meine Fahrzeuge*freu*)
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 09.02.2010 16:57 Titel: Re: ein paar probleme mit meinem `92 Fiesta |
|
|
Utzel2004 @ 09.02.2010 15:05 hat folgendes geschrieben: | 2. Gibt es eine Möglich beim Fiesta die türen ein zustellen wenn das Süaltmaß nicht stimmt und sie sehr schwer zu bewegen ist. |
Beim GFJ leider nicht da dort alles verschweisst ist, ausser der Möglichkeit die Türen zu öffnen und dann nach oben zu ziehen bis es passt, allerdings glaube ich kaum das das lange hält.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Utzel2004
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 29

|
Verfasst am: 10.02.2010 12:32 Titel: |
|
|
THX!
Und wie siehts mit den anderen beschwerden aus die mein Patient vorweisst*g*
LG Micha
_________________ Solange mein chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, tu ich so als würde ich richtig arbeiten:-))
Fiesta GFJ 1.1 und 1.3i Bj 92 ( Meine Fahrzeuge*freu*)
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 10.02.2010 14:13 Titel: |
|
|
Türen kann man nur mit Gewalt (Hammer auf Scharnier) einstellen.. Oder
eben mit Hebeln.
Dein anderes Problem klingt wie Drosselklappenpoti oder (wenn vorhanden)
Kaltlaufregler.. hatte schon lange nichts mehr mit 1.3er zu tun, da weiß ich jetzt nicht, wie der aussieht...
Grüße
Steffan
|
|
Nach oben |
|
 |
Utzel2004
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 29

|
Verfasst am: 10.02.2010 14:26 Titel: |
|
|
werd ich mal nachscheun^^
THX@Captain
_________________ Solange mein chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, tu ich so als würde ich richtig arbeiten:-))
Fiesta GFJ 1.1 und 1.3i Bj 92 ( Meine Fahrzeuge*freu*)
|
|
Nach oben |
|
 |
Utzel2004
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 29

|
Verfasst am: 10.02.2010 15:50 Titel: |
|
|
habe den drosselklappensensor gewechselt, jetzt läuft er wieder, bis auf das er nach dem ich gas gegeben habe oder wenn ich im leerlauf bin er immer über 2000 U/min hochdreht kurz dort bleibt und dann wieder abfällt auf 1000 U/min, auserdem brauch ich beim Fahren kein gas geben er macht das von alleine^^
Was ist nun für ein Problem
LG Micha
_________________ Solange mein chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, tu ich so als würde ich richtig arbeiten:-))
Fiesta GFJ 1.1 und 1.3i Bj 92 ( Meine Fahrzeuge*freu*)
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 10.02.2010 15:59 Titel: |
|
|
Gasbowdenzug alt/verklemmt/verkeimt vielleicht?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Utzel2004
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 29

|
Verfasst am: 10.02.2010 17:49 Titel: |
|
|
nö, der zug läuft sauber
_________________ Solange mein chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, tu ich so als würde ich richtig arbeiten:-))
Fiesta GFJ 1.1 und 1.3i Bj 92 ( Meine Fahrzeuge*freu*)
|
|
Nach oben |
|
 |
rostfighter
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 12.02.2010 13:34 Titel: |
|
|
ich tippe auf den tachowellen sensor.
muss den öfters neu machen auf der arbeit .
steck den einfach mal aus.
wenn es dann weg ist dan ist der hin.
erschreck dich nicht wenn er im unterem drehzahlbereich aus geht das kann passieren weil er dann in sowas wie ein notlauf geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Utzel2004
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 29

|
Verfasst am: 26.02.2010 23:33 Titel: |
|
|
Ich habe das problem gefunden, es lag am drossleklappenpodi und dem leerlaufregler, hab jeweils einen neuen eingebaut und mein kleiner läuft wieder wie ne eins^^
euch erstmal vielen dank für die hilfe^^
LG Micha
_________________ Solange mein chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, tu ich so als würde ich richtig arbeiten:-))
Fiesta GFJ 1.1 und 1.3i Bj 92 ( Meine Fahrzeuge*freu*)
|
|
Nach oben |
|
 |
|